Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
PEUGEOT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Getriebe
0 Beiträge
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Vibrationen beim Beschleunigen unter Last | PEUGEOT 2008 I
Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Bei Beschleunigungen ab dem zweiten Gang unter Last treten Vibrationen auf. Bei leichten Beschleunigungen fühlt es sich wie leichtes Zittern an, bei Vollgas sind die Vibrationen sehr stark. Je höher der Gang, desto geringer werden sie, aber man spürt sie dennoch deutlich. Es fühlt sich an, als würde eine Unwucht an den Rädern vorliegen oder als ob eine Antriebswelle ausgeschlagen wäre. Oder es erinnert an leichte Zündaussetzer bei höheren Geschwindigkeiten wie bei einem Benziner. Es ist, als wären die Ausgleichswellen verstellt. Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Motor
Getriebe
Elektrik
Tutanchamun
28.12.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Peugeot Kisbee Streetzone 2T AC - Vibrationen und schlechte Beschleunigung | PEUGEOT KISBEE
Guten Abend, liebes Forum, ich bin am Verzweifeln mit einem neuen 50ccm Roller, den ich mir zugelegt habe. Genauer geht es um folgendes Modell: Peugeot Kisbee "Streetzone" 2T AC mit Baujahr 2016 Nun ist es so, dass der Roller sich schlecht starten lässt, mehrmals nach dem Starten mit dem Kickstarter wieder ausgeht und einige Startversuche benötigt bevor er sauber läuft. Das würde ich nun erstmal aufs Einstellen des Vergasers zurückführen. Das größte Problem: Nachdem er vernünftig läuft, ist es beim Beschleunigen als würde der Roller "gebremst" laufen. Fahre ich dann z. B. mit 30 km/h an eine Ampel, dreht der Motor extrem langsam aus, bevor er auf eine normale Standgasdrehzahl kommt und geht dann ohne Gaszugabe (trotz bereits erhöhtem Standgas) aus. Auch starke Vibrationen durch das gesamte Fahrgestell während der Fahrt sind zu beobachten, insgesamt dreht der Motor vom Gefühl her (und vom Hören) weit über die Drehzahl, die er wahrscheinlich bringen sollte. Unternommenen Lösungsansätze waren: - Prüfen auf Freigängigkeit der Bremsen (vordere war etwas stramm, konnte aber gelöst werden --> minimale Verbesserung) - Aufmachen des Variomatik Deckels und Reinigung dieser (keine Schäden am Riemen oder anderen Bauteilen oberflächlich zu erkennen, ein weiterer Auseinanderbau der Variomatik war aufgrund des fehlenden Werkzeugs nicht möglich) - Übeprüfen der Freigängigkeit der Kupplung (anziehen der Scheibe, schwergängig, aber ließ sich bewegen, ist die grüne Kupplungsfeder hinter dem Teller original?) - Nachfüllen von Variomatik-Öl bzw. Wechsel von diesem - Reinigung des Vergasers (war nach Sichtprüfung ziemlich sauber, wurde aber trotzdem gereinigt) - Prüfung auf Leckagen (keine vorhanden, alles trocken und dicht) - Prüfung der Auspuffanlage (am Endschalldämpfer etwas undicht, jedoch kaum merklich - ist eine Propanflöte, die von Werk aus von Peugeot verbaut wird) - Reifendruck wurde überprüft und korrigiert, Reifen halten diesen auch Und jetzt kommt ihr ins Spiel: Helft mir bitte 😅
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Kay Steudel
22.12.24
1
Vote
13
Kommentare
Gelöst
Lässt sich sehr schwer schalten | PEUGEOT 207 CC
Hallo. Das Auto lässt sich sehr schwer schalten, wenn er kalt ist.
Getriebe
Heinz Schreiber
21.10.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Schwergängige Gangschaltung | PEUGEOT 207/207+
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Peugeot 207. Immer wenn ich ihn gerade starte bzw. es draußen kalt ist, geht das Getriebe extrem schwergängig. Es ist ein Kampf die Gänge einzulegen. Je näher das Fahrzeug dann an seine Betriebstemperatur kommt desto einfacher wird die Gangeinlage. Bei erreichen der Betriebstemperatur ist das Problem garnicht mehr da und die Gänge lassen sich normal einlegen. Weiß jemand wo das Problem liegen könnte?
Getriebe
Justin Zöllner
21.09.24
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten