fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bartek Gościniak08.02.25
Gelöst
0

Kupplung rutscht trotz neuem ZMS | PEUGEOT BOXER Bus

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit meinem Boxer 2020 165 PS. Der Wagen hatte vor 5000 km einen neuen Motor und ein neues Getriebe bekommen. Die Kupplung begann nach 3.000 km zu rutschen. Heute habe ich die Kupplung nochmal getauscht. Beim Ausbau ist mir aufgefallen, dass sie so gut wie gar nicht verschlissen war. Trotzdem habe ich eine neue Kupplung, ein Ausrücklager und eine Druckplatte eingebaut. Das ZMS wurde nicht getauscht und die Kupplung rutscht immer noch. Woran kann es liegen, dass das ZMS immer noch gut aussieht? Vielleicht habt ihr eine Idee. PS: Das Diagnosegerät zeigt an, dass das ZMS verschlissen ist. Danke euch.
Bereits überprüft
Kupplung neu
Getriebe

PEUGEOT BOXER Bus

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51069400) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51069400)

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 792) Thumbnail

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 600 792)

Mehr Produkte für BOXER Bus Thumbnail

Mehr Produkte für BOXER Bus

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Bartek Gościniak13.03.25
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Denke das ZME ist definitv defekt,weil Du alles andere schon getauscht hast.Ich würde bei dem Fehlerbild alles tauschen.mfg P.F 08.02.25
Das ZMS IST SCHROTT DANKE FÜR DIE ANTWORT
8
Antworten

SACHS Schraubensatz, Schwungrad (1874 000 060)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT BOXER Bus

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J08.02.25
Gut möglich. Wenn das zms zu sehr nachgibt wenn die druckplatte drückt hast du kein Kraftschluss. Dann rutscht die kupplung durch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.02.25
Hallo Bartek, es gab mal einen Fall bei den Autodoktoren (wirklich Spektakulär) bei dem wanderte die Kurbelwelle axial im Motor vor und zurück was zu Problemen mit dem Kraftschluss führte. Ich gehe davon aus das es kein neuer Motor direkt von Peugeot gewesen ist! Korrekt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.02.25
Ist es eine SAS Kupplung? Die muss mit Spezialwerkzeug eingebaut werden. Ansonsten kann beim Einbau der Nachstellmechanismus verrutschen.
0
Antworten
profile-picture
Bartek Gościniak08.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Bartek, es gab mal einen Fall bei den Autodoktoren (wirklich Spektakulär) bei dem wanderte die Kurbelwelle axial im Motor vor und zurück was zu Problemen mit dem Kraftschluss führte. Ich gehe davon aus das es kein neuer Motor direkt von Peugeot gewesen ist! Korrekt? 08.02.25
Hi doch ist komplett neu von Peugeot
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger08.02.25
Eine dumme Frage : wie kann man mit einem Diagnosegerät ein defektes ZMS festellen. (Wie soll das funktionieren)Erkläre mal!
0
Antworten

PEUGEOT BOXER Bus

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Bartek Gościniak08.02.25
Roger: Eine dumme Frage : wie kann man mit einem Diagnosegerät ein defektes ZMS festellen. (Wie soll das funktionieren)Erkläre mal! 08.02.25
Ich habe das Fahrzeug ausgelesen und dort stand das als Fehler drin
0
Antworten
profile-picture
Bartek Gościniak13.03.25
Jörg Wellhausen: Hallo Bartek, es gab mal einen Fall bei den Autodoktoren (wirklich Spektakulär) bei dem wanderte die Kurbelwelle axial im Motor vor und zurück was zu Problemen mit dem Kraftschluss führte. Ich gehe davon aus das es kein neuer Motor direkt von Peugeot gewesen ist! Korrekt? 08.02.25
Hi doch ist nagelneu der Fehler war das ZMS aber danke für die Antwort
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT BOXER Bus

0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Blinker blinkt zu schnell
Hallo, ich habe an unseren Firmen Bus das Problem, dass die Blinkeranzeige im KombiInstrument zu schnell blinkt, als ob ein Leuchtmittel durch wäre. Das ist allerdings nicht der Fall und die Birnen blinken in normaler Geschwindigkeit. Einige mal sind sie nach einer Zeit des Blinkens komplett ausgefallen, obwohl ich nirgendwo gewackelt etc. habe. Ich habe bereits das Aquarium vom Rücklicht getauscht und den Spiegelblinker. Über einen Tipp was ich noch prüfen könnte, würde ich mich freuen.
Elektrik
Kenny N. 10.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten