fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer06.03.25
Ungelöst
0

Anomalie Automatik Getriebe | PEUGEOT J5 Pritsche/Fahrgestell

Hallo, ich bin heute mit dem Auto ganz normal gefahren und am Nachmittag hatte er mir auf einmal die Meldung "Anomalie Automatisches Getriebe" angezeigt. Nach dem ich ausgemacht hatte, ging es wieder und ich fuhr wieder los. Ca. 1 Stunde später ging die Meldung wieder los. Gas nahm er an, aber fuhr nicht los. In den N Lauf konnte ich schalten sowie in den Rückwärtsgang. Auch nachdem ich an- und ausgeschaltet habe, ging die Meldung dauerhaft. Also lies ich es abschleppen. Daraufhin hatten wir die Batterie abgeklemmt und dies einige Minuten so gelassen. Nachdem wir abgeklemmt hatten, ging es wieder problemlos. Dabei piept es und zeigt bei der Gang Anzahl eine Schneeflocke an. Im November/Dezember hatte ich die Meldung schon einmal, aber das Auto fuhr danach dennoch problemlos. Jemand hatte mir mitgeteilt, dass es sich dabei um einen Getriebeschaden handeln soll. Was könnte das Problem sein ?
Bereits überprüft
Nein
Getriebe

PEUGEOT J5 Pritsche/Fahrgestell (280L)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (18239) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (18239)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

Mehr Produkte für J5 Pritsche/Fahrgestell (280L) Thumbnail

Mehr Produkte für J5 Pritsche/Fahrgestell (280L)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.03.25
Hallo guten Abend; Der mit dem Getriebeschaden hatte Recht! Das sieht so aus wie ein Getriebe Schaden.FS auslesen und Neu bewerten.mfg P.F
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.03.25
Wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen? Ist jetzt warscheinlich ehh zu spät da durch das abklemmen der Batterie die Fehlercode gelöscht sind. Wurde schon mal eine Getriebeölspülung vorgenommen?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.03.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Der mit dem Getriebeschaden hatte Recht! Das sieht so aus wie ein Getriebe Schaden.FS auslesen und Neu bewerten.mfg P.F 06.03.25
Wenn die Fehlercode nicht durch das abklemmen der Batterie gelöscht worden sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.25
Marcel M: Wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen? Ist jetzt warscheinlich ehh zu spät da durch das abklemmen der Batterie die Fehlercode gelöscht sind. Wurde schon mal eine Getriebeölspülung vorgenommen? 06.03.25
Danke, für die Antwort. Der Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen. Ich habe das Auto abgekauft und weiß daher nicht ob das schon mal vorgenommen wurde. Das Auto startet jetzt auch wieder ganz normal, nach der Abklemmung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.03.25
Marcel M: Wenn die Fehlercode nicht durch das abklemmen der Batterie gelöscht worden sind 06.03.25
Denke der kommt später wieder! Die Störlampe und der FCo. kommt normal noch mal, wenn ich das vermute was Er beschrieben hat.mfg.P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.03.25
Gelöschter Nutzer: Danke, für die Antwort. Der Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen. Ich habe das Auto abgekauft und weiß daher nicht ob das schon mal vorgenommen wurde. Das Auto startet jetzt auch wieder ganz normal, nach der Abklemmung. 06.03.25
Das kann sein das der Fehlercode nicht mehr im Fehlerspeicher abgelegt ist. Aber wie schon geschrieben wurde könnte der Fehler wieder auftreten und der Fehlercode im Fehlerspeicher abgelegt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.03.25
Leute... 1986 bis 1988.... Bei dem würde ich erstmal annehmen das er Ölverlust am Getriebe aufgrund des Alter und vllt. über längere Zeit hat und deswegen nicht schalten kann... Mit auslesen ist hier nicht viel 🤷😅 Wenn man den Wagen sehen könnte kann man direkt sagen ob da mal was investiert wurde oder nur das nötigste... Wie stehts denn so darum? Kann das sein das du hier ein falsches Auto ausgewählt hast? "Anomalie Abgas" Meldungen gab es damals nicht garnicht... Ich meine jedenfalls nicht... überlege gerade wie alt der war, der unsere beiden Autodoktoren in einer VOX Folge mal die Nerven ihres Lebens gekostet hat 🤣 der hat immer erzählt was er hat... Da war es die Klimaanlage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.25
André Brüseke: Leute... 1986 bis 1988.... Bei dem würde ich erstmal annehmen das er Ölverlust am Getriebe aufgrund des Alter und vllt. über längere Zeit hat und deswegen nicht schalten kann... Mit auslesen ist hier nicht viel 🤷😅 Wenn man den Wagen sehen könnte kann man direkt sagen ob da mal was investiert wurde oder nur das nötigste... Wie stehts denn so darum? Kann das sein das du hier ein falsches Auto ausgewählt hast? "Anomalie Abgas" Meldungen gab es damals nicht garnicht... Ich meine jedenfalls nicht... überlege gerade wie alt der war, der unsere beiden Autodoktoren in einer VOX Folge mal die Nerven ihres Lebens gekostet hat 🤣 der hat immer erzählt was er hat... Da war es die Klimaanlage 06.03.25
Hallo, ich habe die HSN/TSN Nummer aus dem Fahrzeugschein angeben und dass kam dabei raus :) Es handelt sich um ein Peugeot 1007.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.03.25
Gelöschter Nutzer: Hallo, ich habe die HSN/TSN Nummer aus dem Fahrzeugschein angeben und dass kam dabei raus :) Es handelt sich um ein Peugeot 1007. 06.03.25
Am besten gleich melden das hier was nicht stimmt... Laut dieser Fahrzeugliste 🤦‍♂️ ist nunmal der hier bei raus gekommen... es handelt sich aber um das zweite KFZ
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.03.25
André Brüseke: Am besten gleich melden das hier was nicht stimmt... Laut dieser Fahrzeugliste 🤦‍♂️ ist nunmal der hier bei raus gekommen... es handelt sich aber um das zweite KFZ 07.03.25
super... jetzt sind auch noch die Bilder vertauscht... Warum ist das so?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.03.25
André Brüseke: super... jetzt sind auch noch die Bilder vertauscht... Warum ist das so? 07.03.25
Hallo, lieben Dank. Genau es handelt sich um das 1te Auto im Bild. Warum die Bilder vertauscht worden sind, kann ich nicht sagen. Ich hatte mich schon gewundert, warum immer J5 angezeigt wird. Hatte es mehrfach versucht und jedes Mal kam das Auto dabei raus. Ich werde mal schauen, ob ich es melden kann. Bin erst neu auf die Seite, durch den Rat meines Vaters um hier nach Hilfe zu suchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.03.25
Kein Problem. Kümmere du dich mal um dein Problem, paar Lösungen hier passen ja dann schon. Ich kümmere mich darum, bin schon ziemlich lange hier 😉 wei wie das läuft 😃
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas10.03.25
1. Auslesenfehler sollte trotzdem abgespeichert sein 2. alle Kabel und Stecker prüfen die am Getriebe sitzen 3.getriebe Ölwechsel ? Wenn nein wahrscheinlich Getriebe defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten