fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bernhard Scheitler 36208.05.25
Talk
0

Lambdasonde / Regelsonde Breitbandsonde 5 Anschlüsse 6Pin vor Kat | SEAT IBIZA IV ST

Hallo Leute, ist es ok wenn man bei nicht ausreichender Masse der Sondenheizung (gemessen 9,75V ) am abgezogenen Stecker zum Steuergerät hat und deshalb ein Extra Massekabel vom Stecker zur Batterie Masse legt ? Oder stört das die Signalverarbeitung im Steuergerät ? Wenn ich beim Messen die Masse am Motorblock abgreife habe ich 12,5V Und wie hoch darf der Widerstande der Sonden Heizung sein ? Gemessen habe ich 16384 Ohm. Danke. Gruß Bernhard
Fehlercode(s)
P119600 ,
P013500
Kfz-Technik

SEAT IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

Technische Daten
MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 75 000P) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 75 000P)

METZGER Lambdasonde (0895475) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0895475)

METZGER Lambdasonde (0893532) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893532)

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

Mehr Produkte für IBIZA IV ST (6J8, 6P8) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling08.05.25
Hallo Bernhard die Lambdasondenheizungen bekommen über die blau/rote Ader 12V von einer Sicherung. Das Steuergerät taktet bei der Vorkat-Sonde über die weiß/gelbe bei der Nachkatsonde über die braun/weiße Ader die Heizung gegen Masse. Das dient der Leistungssteuerung. Da das ein getakteter Strom ist kann man das nicht einfach mit dem Multimeter messen. Und auf keinen Fall eine feste Masse an der Lambdasondenheizung auflegen, sonst ist die Auf Dauerheizung und die Fehlermeldung "Kurzschluss nach Masse" wird abgelegt mit MKL.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.05.25
Sämtliche in der ECU verbauten Leistungsbausteine (Transistoren/Mosfets) schalten und steuern bei Karosseriemasse-KFZ (also - auf der Karosserie) Bauteile immer per Masse an und nicht den Plus wie man vielleicht erstmal denken mag... Warum? Weil es Schaltungstechnisch einfacher ist... Der Unterschied ist dann: Es gibt eine "Signalmasse" und eine "Karosseriemasse"... Wenn du dein Vorhaben durchziehen würdest, dann zerstörst du unter Umständen die Leistungsbauteile in den Steuergeräten (Allgemein). Du legst die Karosseriemasse (Batzerie-Minuspol) nicht nur an den Verbraucher an sondern natürlich an die Leitung und am anderen Emde hängt das elektronische Bauteil... Deine Messung sieht so aus weil du das mit einem Multimeter misst. Da musst du bedenken das dort eine Freqzenz anliegt und kein dauerhaftes Signal.... Das ist ein "Puls"... Irgendwann wenn heiss genug wird diese Frequenz verringert... Wenn du ein Oszilloskop dranhängst, dann sieht das anders aus... Du sieht immer kurz 12V und dann wieder 0V... Dein Multimeter macht daraus deine gemessenen "keine Ahnung waren es 7 oder 9?"... Was auch immer... Darum misst du zuwenig... Das ist normal
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Scheitler 36208.05.25
André Brüseke: Sämtliche in der ECU verbauten Leistungsbausteine (Transistoren/Mosfets) schalten und steuern bei Karosseriemasse-KFZ (also - auf der Karosserie) Bauteile immer per Masse an und nicht den Plus wie man vielleicht erstmal denken mag... Warum? Weil es Schaltungstechnisch einfacher ist... Der Unterschied ist dann: Es gibt eine "Signalmasse" und eine "Karosseriemasse"... Wenn du dein Vorhaben durchziehen würdest, dann zerstörst du unter Umständen die Leistungsbauteile in den Steuergeräten (Allgemein). Du legst die Karosseriemasse (Batzerie-Minuspol) nicht nur an den Verbraucher an sondern natürlich an die Leitung und am anderen Emde hängt das elektronische Bauteil... Deine Messung sieht so aus weil du das mit einem Multimeter misst. Da musst du bedenken das dort eine Freqzenz anliegt und kein dauerhaftes Signal.... Das ist ein "Puls"... Irgendwann wenn heiss genug wird diese Frequenz verringert... Wenn du ein Oszilloskop dranhängst, dann sieht das anders aus... Du sieht immer kurz 12V und dann wieder 0V... Dein Multimeter macht daraus deine gemessenen "keine Ahnung waren es 7 oder 9?"... Was auch immer... Darum misst du zuwenig... Das ist normal 08.05.25
Danke. Da hab ich aber dazu gelernt.!! Zum Glück habe ich gefragt. Kann ich dann bei den Fehlercodes P119600 Bank 1- Sonde 1 Heizstrom elektrischer Fehler sowie Code P013500 Bank 1 - Sonde 1 Heizstrom elektrischer Fehler davon ausgehen, dass die Regel Sonde defekt ist? Zumal ich auch mit dem TWIN Busch Tester den Widerstand der Sonde auslesen konnte, es zeigte mir einen Widerstand von 16384 Ohm an. Das ist doch viel zu hoch oder?. Die Sonden werden ja oft getauscht obwohl sie nicht defekt sind. Danke Gruß Bernhard
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling08.05.25
Bernhard Scheitler 362: Danke. Da hab ich aber dazu gelernt.!! Zum Glück habe ich gefragt. Kann ich dann bei den Fehlercodes P119600 Bank 1- Sonde 1 Heizstrom elektrischer Fehler sowie Code P013500 Bank 1 - Sonde 1 Heizstrom elektrischer Fehler davon ausgehen, dass die Regel Sonde defekt ist? Zumal ich auch mit dem TWIN Busch Tester den Widerstand der Sonde auslesen konnte, es zeigte mir einen Widerstand von 16384 Ohm an. Das ist doch viel zu hoch oder?. Die Sonden werden ja oft getauscht obwohl sie nicht defekt sind. Danke Gruß Bernhard 08.05.25
Der Widerstand der Lambdasonde im kalten Zustand sollte je nach Typ bei 2-14 Ohm liegen. Der Wert von 16384Ohm deutet darauf hin, daß die Heizung defekt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Scheitler 36209.05.25
Manfred Wettling: Der Widerstand der Lambdasonde im kalten Zustand sollte je nach Typ bei 2-14 Ohm liegen. Der Wert von 16384Ohm deutet darauf hin, daß die Heizung defekt ist. 08.05.25
Danke für die Info
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Motorschaden durch Katalysatorteile?
Hallo zusammen, ich habe einen Seat Ibiza gekauft. wohlwissend das er einen Motorschaden hat und das aufgrund von Kolbenringen und Ölverbrauch. Ich habe den Kopf jetzt runter und leider ist das Schlimmste eingetreten, was ich mir vorstellen konnte. Die Zylinder sind spürbar angegriffen und davon abgesehen, sind die Nockenwellen absolut TOT Mangelschmierung oder aufgrund falscher Montage, da 6 Schrauben mit der Hand losgedreht werden konnten. Nun hab ich gehört, dass die Schäden im Unterbau vom Katalysator kommen, dass er kaputt geht und Teile zurück in den Zylinder geraten und aufgrund dessen die Schäden am Kurbelgehäuse auftreten. Motorcode ist CGPA Wisst ihr vielleicht mehr darüber? Weil ich würde dann eventuell auch noch den Katalysator tauschen, bevor das erneut passiert...
Motor
Mauricio Godesberg 23.07.23
1
Vote
19
Kommentare
Talk
Funkschlüssel
Hallo zusammen, mein Arbeitskollege hat gestern bei seinem Funkschlüssel die Batterie getauscht. Seitdem kann er nicht mehr auf/abschließen. Ich habe nach Bordbuch eine Synchronisation versucht durchzuführen, leider ohne Erfolg. Gibt es noch andere Möglichkeiten den Schlüssel neu zu codieren ohne VCDS? Sein Seat Händler verlangt 300 € dafür . Was ich persönlich etwas viel finde. Dazu bitte auch mal Erfahrungen ob der Preis gerechtfertigt ist.
Elektrik
Carsten Mathies 06.06.24
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Rückfahrkammera nachrüsten
Hallo, ich will eine Rückfahrkamera nachrüsten in der Kennzeichenbeleuchtung. Gibt es in der Kofferraumklappe ein Kabel, wenn man die Zündung anmacht, Dauerstrom führt?
Multimedia
Manuel Schneider 17.01.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Probleme mit Zündschloss
Hallo zusammen, zeitweise kann ich die dritte Stufe des Zündschlosses vom Motor nicht drehen. Das Zündschloss blockiert. Kann man die Lenkradverkleidung ausbauen ohne das Lenkrad auszubauen ? Danke Euch.
Motor
Elektrik
Peter Baumann 28.12.23
1
Vote
7
Kommentare
Talk
Differenzdrucksensor
Guten Tag, ich habe hier ein KFZ, wo ich nicht weiß wo der zweite Anschluss zu finden ist, für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Motor
M. S. 29.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

Talk
Motorschaden durch Katalysatorteile?
Talk
Funkschlüssel
Talk
Rückfahrkammera nachrüsten
Talk
Probleme mit Zündschloss
Talk
Differenzdrucksensor

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten