fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

410 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Poltern Hinterachse rechts | BMW 3 Compact
Liebe Gemeinde, seit Monaten schlage ich mich mit einem Poltern bei leichten Unebenheiten auf der Hinterachse rechts herum. Ich weiß einfach nicht mehr weiter Habt ihr eine Idee was es sein kann ?
Fahrwerk
André Sewerin 26.03.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Probleme mit elektronischer Lenkung | BMW 1
Ein Freund von mir hat Probleme mit seinem BMW. Es setzt sporadisch die Lenkhilfe aus und lässt sich sehr schwer lenken. Ich habe mal den Behälter für das Servoöl gesucht, bis ich herausgefunden habe, dass das Auto eine elektronische unterstützte Lenkung hat. Hat jemand von euch schon mal so etwas gehabt? Weil wenn das sporadisch auftritt, kann ja der Motor von dem Getriebe eigentlich nicht defekt sein.
Elektrik
Fahrwerk
Kevin Melchior 10.03.25
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk fährt nicht hoch | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, mein Auto fährt nicht mehr nach oben, nachdem wir einen Ölwechsel durchgeführt haben. Wisst ihr weiter oder habt ihr eine Idee? Danke euch.
Fahrwerk
Holger Behnke 27.02.25
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ? | BMW 3
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Sonstiges
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Deutliches Poltern bei langsamer Fahrt und Querfugen | BMW 3 Touring
Hallo zusammen, seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines BMW 320i Baujahr 06/2023 mit 37.000 km Laufleistung und M-Sportpaket, inklusive des normalen M-Sportfahrwerks. Schon am ersten Tag ist mir ein deutliches Poltern aus dem Bereich der Vorderachse bei langsamer Geschwindigkeit (15-30 km/h) aufgefallen. Das Geräusch tritt mal links oder rechts oder in der Mitte auf, wenn man langsam über eine deutliche Querfuge fährt, und klingt sehr unangenehm. Es hört sich kurz so an, als ob man "aufsetzt", was aber definitiv nicht der Fall ist. Die Querfuge ist dann doch nicht so stark 😉. Der Werkstattmeister hat das Geräusch auch gehört, aber mir gesagt, dass er es bei diesem Modell noch nie gehört hat. Auf der Hebebühne konnte man nichts Auffälliges feststellen und hat mich wieder weggeschickt. Je länger man unterwegs ist, desto leiser wird es, anscheinend ist es also temperaturabhängig. Bei höheren Geschwindigkeiten ist kein Geräusch zu hören, egal wie schlecht die Straße ist. Die Verkleidungen unter dem Auto sitzen fest. Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt und einen Tipp für mich? Ich habe schon die Räder abgenommen, aber alles sitzt fest. Gruß Frank Danke im Voraus.
Fahrwerk
Geräusche
Frank Girnth 1 19.02.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Vibration am Fahrwerk | BMW 3 Coupe
Hallo zusammen, vor etwa zwei Jahren habe ich den Fehler gemacht, die verschlissenen Antriebswellen an meinem E92 gegen Nicht-Originale auszutauschen. Ärgere mich bis heute, aus Fehlern lernt man. Dabei mussten wir natürlich auch einige Tonnen Kraft anwenden und ordentlich auf das Radlager schlagen, bis sie abgingen. Das Auto fuhr danach schlecht, bei Last, Beschleunigung und in Kurven vibrierte die Hinterachse, was sich auf das gesamte Auto übertrug und insbesondere bei ungefähr 2000 Umdrehungen unter Last, wie ein Schlupf fühlte, als ob hinten etwas nachgab und wackelte oder sich durchdrehte. Einige Zeit später, da es schwierig war, an die Originalen heranzukommen, da sie ständig ausverkauft waren, haben wir die Antriebswellen erneut getauscht, diesmal gegen Originale von BMW. Die Symptome waren deutlich besser, aber irgendwie immer noch nicht vollständig verschwunden. Schließlich gab es mehrere laute Knalle unter dem Auto, wenn ich kräftig Gas gab (beim sanften Ausrollen mit 2000-4000 Umdrehungen spürte ich nichts). Nach mehrmaligem Überprüfen fiel schließlich Metall ab. Das Endergebnis war, dass die Hardyscheibe vorne an der Gelenkwelle/Kardanwelle vollständig zerstört war. Nach meinen Recherchen und Inspektionen hat mein Fahrzeug nur eine solche Hardyscheibe. Nun haben wir die Scheibe gegen eine originale von BMW aus Gummi ausgetauscht und dennoch ist immer noch eine Vibration vorhanden. Diese scheint beim Fahren gefühlt aus der Mitte auf Höhe der Mittelkonsole, wo mein Arm liegt, zu kommen. Ich vermute, dass dort das Mittellager der Kardanwelle sitzt. Was könnte es jetzt noch sein? Ist die Kardanwelle nach all dem beschädigt oder unausgewuchtet? Könnte es am Mittellager liegen? Wenn ja, wie kann ich das überprüfen? Könnten es auch die Radlager sein? Beim Drehen des Rades haben wir jedoch kein Geräusch gehört. Das Differentialöl wurde gewechselt, keine Späne waren enthalten und ich schließe dies eigentlich auch aus. Der Austausch der Kardanwelle ist teuer und erfordert viel Aufwand, sie vom Differential überhaupt abzubekommen. Daher möchte ich sicher sein, was es sein könnte, bevor ich etwas austausche. Das Auto hat 220.000 km gelaufen, ist jedoch in einem sehr guten Zustand und sehr gepflegt. Danke euch.
Fahrwerk
Melanie Dölling 11.02.25
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Defektes Differential? Dumpfes Schlagen an der Hinterachse | BMW 3 Touring
Hallo zusammen :), hoffentlich könnt ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen. Es geht darum, dass am Anfang ein metallisches Geräusch zu hören war (ähnlich wie ein Stein, welcher sich in der Felge verirrt hat), welches sich mittlerweile jedoch so entwickelt hat, dass das Geräusch nicht mehr hörbar ist und ein dumpfer Schlag von der Hinterachse in unregelmäßigen Abständen zu hören ist. Der dumpfe Schlag tritt bei eingelegtem Gang plötzlich während der Fahrt auf und es erscheint die Kontrolllampe der Stabilitätskontrolle. Für ein besseres Verständnis habe ich zwei Videos hochgeladen. Die Hardyscheibe sieht soweit in Ordnung aus. Vermutet ihr, dass dies an dem Differential liegen könnte? In den beiden Videos ist das Fahrzeug hinten aufgebockt, somit drehen sich die Hinterräder frei und ohne Last vom Untergrund. Wenn jeweils an den beiden Antriebswellen (mitsamt Rad) von Hand gedreht wird, kann der dumpfe Schlag nicht reproduziert werden. https://youtu.be/22oCJP8dKlI https://youtu.be/CO7fzvG-8zc Vielen Dank für eure Unterstützung.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Rudolf Wa 10.02.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Knacken/ Poltern an Fahrwerk/ Lenkung | BMW 5 Touring
BMW E61 530d BJ. 10/2006 , keine Aktivlenkung. Hallo, seit dem ich die neuen Stoßdämpfer, Domlager und Tieferlegungsfedern eingebaut habe (noch keine Achsvermessung) poltert und knackt es komisch beim Lenken/ Fahren. Ich weiß leider nicht mehr weiter. Mir ist aufgefallen, das dass Lenkgetriebe leichtes Spiel hat. Der BMW wurde nicht wirklich Probegefahren da abgemeldet und kein Tüv.
Fahrwerk
Anton Nauck 07.02.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Knacken in der Lenkung | BMW 3
Guten Tag Kollegen, ich habe hier einen E46, bei dem die Lenkung knackt, sobald man über den Punkt von links nach rechts, sowie umgekehrt lenkt. Dabei ist es egal, ob der Motor läuft. Es knackt auch nur in dem Bereich, danach gibt es keinerlei Geräusche. Zunächst hatte ich die Domlager in Verdacht, da diese wahrscheinlich noch die ersten sind, die Federbeine aber auch. Das alte inkontinente Lenkgetriebe habe ich vor 6 Monaten durch ein gebrauchtes dichtes getauscht. Gerade hatte ich den Wagen auf der Bühne, und da sagte ein Kollege, dass entweder das Lenkgetriebe durch ist, oder das Kreuzgelenk Was sagt ihr werten Kollegen dazu?
Geräusche
Fahrwerk
Neuling 06.02.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit | BMW 3 Touring
Hallo an alle! Da beim letzten Mal schon so tolle Hilfe kam, wollte ich es heute noch einmal versuchen. An meinem F31 LCI 320d Automatik RWD mit 290.000 Kilometern habe ich seit heute beim Beschleunigen bei Geschwindigkeiten über 170 km/h eine Vibration. Sobald ich vom Gas gehe, verschwindet sie sofort. Das Problem tritt nur auf, wenn wirklich Last übertragen wird und wird bei steigender Geschwindigkeit stärker. Ich vermute, dass es vom Kardantrieb kommt. Möglicherweise handelt es sich um eine der beiden Hardyscheiben. Bin mir jedoch nicht sicher, welche es ist. Sollte ich einfach beide vorsichtshalber austauschen? Was meint ihr, woran könnte das liegen? Habt ihr Tipps, wie ich das überprüfen kann? Danke euch!
Getriebe
Motor
Fahrwerk
Christoph Müller 1986 02.02.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
41
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten