fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Melchior10.03.25
Ungelöst
0

Probleme mit elektronischer Lenkung | BMW 1

Ein Freund von mir hat Probleme mit seinem BMW. Es setzt sporadisch die Lenkhilfe aus und lässt sich sehr schwer lenken. Ich habe mal den Behälter für das Servoöl gesucht, bis ich herausgefunden habe, dass das Auto eine elektronische unterstützte Lenkung hat. Hat jemand von euch schon mal so etwas gehabt? Weil wenn das sporadisch auftritt, kann ja der Motor von dem Getriebe eigentlich nicht defekt sein.
Elektrik
Fahrwerk

BMW 1 (F20)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0052) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0052)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.03.25
Was steht denn im Fehlerspeicher? Prüfe die Versorgungsspannung der Servolenkung und auch die Masseverbindung der Servolenkung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.03.25
Hallo guten Tag; Stimmt,dann ist meistens die Lenkung selbst defekt! Hier muss man sofort handeln und das überprüfen, bevor man eventuell einen anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet, bei Totalausfall der Lenkung! Mfg P.F
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M10.03.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät und an der Lenkung - Kreuzgelenk Prüfen an der Lenksäule - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Steuergerät Prüfen ggf selbst Fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
Sadat Sokoli 110.03.25
Mit ista neu anlernen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix10.03.25
Es könnte auch gut sein das dass Kreuzgelenk zwischen den Pedalen klemmt, dann ist die Lenkung auch schwergängig und man denkt die Lenkung setzt aus. Bevor ihr das ausbaut,bitte erst gut markieren damit es wieder genauso Sitzt wie vor das ist erstmal das billigste und einfachste
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Melchior10.03.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät und an der Lenkung - Kreuzgelenk Prüfen an der Lenksäule - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Steuergerät Prüfen ggf selbst Fehlerhaft oder defekt 10.03.25
Habe leider keinen Schaltplan für das Auto Leider auch keinen Zugriff auf Schaltpläne Mit messen wird es schwierig werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M10.03.25
Kevin Melchior: Habe leider keinen Schaltplan für das Auto Leider auch keinen Zugriff auf Schaltpläne Mit messen wird es schwierig werden 10.03.25
Schaltpläne könnte dir vielleicht die Carmin App helfen. Diese App ist kostenlos und kann in Appstore oder playstore heruntergeladen werden. Mit ein bisschen Glück ist dein Fahrzeug hinterlegt dort
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Melchior10.03.25
Marcel M: Schaltpläne könnte dir vielleicht die Carmin App helfen. Diese App ist kostenlos und kann in Appstore oder playstore heruntergeladen werden. Mit ein bisschen Glück ist dein Fahrzeug hinterlegt dort 10.03.25
Leider nichts passendes dabei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.03.25
Sicherungen prüfen (auf übergangs widerstand)Blatt Sicherungen nahe Batterie auf Risse und festen Sitz.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.03.25
Hallo Kevin, gibt es eine Fehlermeldung im Kombiinstrument beim Auftreten des Problems mit der Lenkung (wenn ja, welche)? Befindet sich im Motorraum ein separater Sicherungskasten mit Blattsicherungen oberhalb oder in der Nähe der Batterie? Welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Melchior11.03.25
Jörg Wellhausen: Hallo Kevin, gibt es eine Fehlermeldung im Kombiinstrument beim Auftreten des Problems mit der Lenkung (wenn ja, welche)? Befindet sich im Motorraum ein separater Sicherungskasten mit Blattsicherungen oberhalb oder in der Nähe der Batterie? Welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen? 10.03.25
Also Fehlermeldungen hat das Fahrzeug keine Schmeißt auch keine wenn es passiert, was schon mal sehr komisch ist Die einzigen Fehler die er drin hat sind von den reifendrucksensoren da die winterreifen keine Sensoren haben Laufleistung sind ca.120.000
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten