OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Registrieren
OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
1436 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Klimaanlage läuft nur zeitweise | OPEL VECTRA B
Hallo zusammen, Meine Klimaanlage läuft nur zeitweise. Nach dem Einschalten läuft die Anlage nicht meistens. Sie braucht über eine halbe Stunde, bis sie läuft, dann aber nur kurz, für etwa eine halbe Minute, danach läuft sie nicht mehr. Die Klimaanlage wurde gefüllt und ist dicht. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee?
Elektrik
Nilakshan Mahendralingham
07.05.25
0
Votes
31
Kommentare
Ungelöst
Diverse Fehlercodes treten immer wieder auf | OPEL ASTRA G CC
Hallo zusammen! Ich entschuldige mich schon jetzt für diesen langen Text. Folgendes Fehlerbild tritt nun schon länger bei einem Astra G CC T98 mit dem 1.6 Twinport (z16xep) auf: Fehler Nr. 1: Fehlercode P1113 – Positionssensor Kanalabschaltung Getauscht wurde von mir selbst 2x der Potentiometer der Drallklappen (Marke Delphi). Ein Ausschlagen der Klappensteuerung lässt sich nicht erfühlen. Dieser Fehler besteht nun schon seit ca. 2 Jahren ohne Einschränkungen der Motor- oder Fahrleistungen Fehler Nr. 2: Fehlercode P0300-P0304 – Fehlzündung mehrfach Getauscht wurden von mir selbst die Zündspule des Motors (Marke BERU). Zündaussetzer oder ein ruckelnder Motor waren/sind weder vor noch nach dem Austausch feststellbar. Fehler Nr. 3: Ohne Fehlercode - Die Öldruckkontrollleuchte leuchtet auf, sobald der Motor Betriebstemperatur (90°C) erreicht hat und das Fahrzeug in den Leerlauf (Ampel-, Park-, Kuppelphase) gebracht wird. Bei leichter Erhöhung der Drehzahl erlischt die ÖKL sofort. Getauscht wurde bereits der Öldruckschalter sowie ein Unterdruckschlauch durch eine freie Werkstatt. Das Messen des Öldrucks im Leerlauf bei betriebswarmen Motor ergab 1,7-1,9 Bar. Während der Fahrt beträgt er 4,5-5,0 Bar. Motor läuft im Leerlauf als auch unter Last problemlos und ruhig. Keine Mangelschmierung im Kurbelgehäuse erkenn- oder hörbar; letzter Ölservice vor ca. ¾-Jahr; verwendetes Öl 5W-40, Ölstand ist i. O. Nachfolgend nochmal eine Auflistung des Fehlerprotokolls: 1. Fernbedienungsschlüssel 1 nicht synchronisiert 2. Positionssensor Kanalabschaltung - Spannung zu niedrig 3. Zylinder 1 Fehlzündung entdeckt 4. Fehlzündung mehrfache Zylinder erkannt 5. Einzelner Zylinder - Fehlzündung festgestellt 6. Zylinder 2 Fehlzündung entdeckt 7. Zylinder 3 Fehlzündung entdeckt 8. Zylinder 4 Fehlzündung entdeckt 9. Kraftstoffregelung - System zu mager 10. Ansauglufttemperatursensor - Spannung zu hoch 11. Radio-Bus-Kommunikation 12. Radio Bus Auszeit Der nächste Verdacht fiel dann auf ein defektes Motorsteuergerät, immerhin ein bekanntes Problem beim Astra G. Doch auch die Überprüfung durch die Firma Endera (bekannt durch die Autodoktoren) brachte kein Ergebnis, daher wird das STG so wie es war zurückgeschickt. Das Auto fuhr und fährt sich völlig normal und ohne größere Einschränkungen. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Elektrik
Manuel Löhring
02.03.22
1
Vote
7
Kommentare
Ungelöst
Fahrertür schließt sofort wieder | OPEL ASTRA J GTC
Hallo, ich habe leider das Problem, dass wenn ich die Fahrertür öffne, sei es von innen oder auch von außen, diese sich sofort wieder verriegelt. Was könnte das Problem sein?
Elektrik
Ayhan
06.05.25
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Mkl geht bei längerem Stehen an | OPEL CORSA A CC
Hallo Leute, die Motorkontrollleuchte geht bei längerer Standzeit an, Während der Fahrt bleibt sie aus. Was könnte der Grund sein ?
Motor
Elektrik
Kevin 45535
08.05.25
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fernlicht auf beiden Seiten ausgefallen | OPEL
Hallo zusammen, gestern bin ich mit Fernlicht gefahren, als plötzlich auf beiden Seiten das Licht ausfiel. Was könnte der Fehler sein? Ist es möglich, dass beide gleichzeitig ausfallen? Vor fünf Jahren habe ich beide in Osram Nightbreaker ausgetauscht und sie sind daher gleich alt. Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Torsten Bettermann
28.02.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Klimakompressor geht nicht an | OPEL ZAFIRA TOURER C
Hallo. Ich habe das Problem, dass es im Innenraum nicht mehr kalt wird. Der Klimakompressor dreht nicht mit. Es kommt keine Spannung an der Magnetkupplung an.
Elektrik
Ralf Lohse
09.05.25
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus, nimmt kein Gas an | OPEL ASTRA H GTC
Hallo in die Runde, seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein Auto während der Fahrt einfach ausgeht. Es nimmt kaum Gas an und irgendwann würgt es ab. Ich kann das Auto danach zwar direkt wieder starten, aber nachdem der Fehler einmal aufgetreten ist, geht das Fahrzeug nach 2-3 Sekunden wieder aus. Im Fehlerspeicher sind viele Kommunikationsfehler zum Motorsteuergerät gespeichert. Außerdem wird der Bremslichtschalter und der P1700 angezeigt. Auf einem Video ist klar zu sehen, wie das Auto ausgeht. Die Lichter flackern nicht, sondern leuchten dauerhaft – das sieht auf dem Video nur so aus. Sobald der Fehler auftritt und die Zündung gestartet wird, hört man, wie die Drosselklappe öffnet und schließt. Ich vermute stark, dass dies dazu führt, dass der Motor abwürgt. Mir scheint, als würde das alles erst passieren, wenn das Auto etwas wärmer wird. Starte ich das Fahrzeug nach einer Nacht Ruhepause, läuft es wieder ganz normal. Liegt das Problem also an der Drosselklappe oder dem zugehörigen Positionssensor? Oder ist es eher das UEC oder ECM? Vielleicht auch der Positionssensor vom Gaspedal? Obwohl keine Fehlercodes in diese Richtung anzeigen. Vielen Dank.
Motor
Elektrik
Adrian M
23.04.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Elektrische Heckklappe ohne Funktion | OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X
Moin moin, die elektrische Heckklappe funktioniert bei meinem Auto nicht mehr. Während des Fahrens kam gestern im Infotainment der Fehler "System: Internet Fehler", es ist das gesamte Infotainment ausgefallen und neu hochgefahren. Daraufhin hatte ich im Fehlerspeicher 4 Fehler, automatisches Bremssystem, Servolenkung und Parksensoren. Habe zu Hause die Batterie eine Stunde abgeklemmt, um die Steuergeräte zurückzusetzen, diese dann gelöscht, alle Fehler sind weg. Heckklappe ist jedoch immer noch ohne Funktion, springt nur auf, mehr nicht. Beim Betätigen des Schlüssels zum Öffnen piept er zweimal, mehr nicht. Schließen geht nur manuell. Weiß jemand was hier los ist? Anbei ein Video.
Elektrik
Malte Teegen
11.05.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Tagfahrlicht | OPEL
Hallo Leute, wenn ich den Wagen starte bzw. die Zündung anmache, zeigt es mir im Tacho den Fehler (Tagfahrlicht rechts Fehler an). Tagfahrlicht Lampe getauscht, immer noch wird der Fehler angezeigt. In freier Werkstatt meines Vertrauens auslesen lassen., es soll das Relais vom Tagfahrlicht oder so sein. Fehler gelöst aber keine Veränderung! Wo sitzt dieses Relais ? Oder könnte das was Software mäßiges sein? Danke im Voraus.
Elektrik
Philipp Markl
18.10.21
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Kurbelwellensensor defekt: Motor springt nicht an | OPEL ASTRA H GTC
Hallo zusammen, ich bin vor kurzem eine Runde mit dem Astra gefahren, wo er plötzlich ausgegangen ist. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen; dort stand drinne: Kurbelwellensensor. Okay, gut, Sensor getauscht – springt immer noch nicht an, und der Fehler wird wieder hinterlegt. Mit Starthilfe-Spray bleibt er an; sobald du es wegmachst, ist er aus. DTC P0335-28 Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee?
Motor
Elektrik
Benny Haller
13.05.25
Zurück
1
...
142
143
144
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten