fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin 4553508.05.25
Ungelöst
0

Mkl geht bei längerem Stehen an | OPEL CORSA A CC

Hallo Leute, die Motorkontrollleuchte geht bei längerer Standzeit an, Während der Fahrt bleibt sie aus. Was könnte der Grund sein ?
Bereits überprüft
Zündkappe überprüft Verteiler überprüft Kabel überprüft und Zündkerzen überprüft
Fehlercode(s)
Nichtauslebat
Motor
Elektrik

OPEL CORSA A CC (S83)

Technische Daten
PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

MAXGEAR Lagerung, Motor (40-0420) Thumbnail

MAXGEAR Lagerung, Motor (40-0420)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (008.750) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (008.750)

Mehr Produkte für CORSA A CC (S83) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA A CC (S83)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
Ersguterjunge08.05.25
Problem mit Kraftstoff
0
Antworten
profile-picture
Kevin 4553508.05.25
Ersguterjunge: Problem mit Kraftstoff 08.05.25
Kraftstoff ist voll vorhanden weil er läuft ja während der Fahrt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.05.25
Lass den Fehlerspeicher mal in einer Werkstatt mit geeigneter Ausrüstung auslesen! Dann kommt man dem Fehler näher
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.05.25
Hallo, welches Baujahr ich würde sagen das ist normal, solange die nach dem Starten aus geht
0
Antworten
profile-picture
Matthias Haß08.05.25
Moin, ich habe auch einen Corsa A. Ich hatte so ein ähnliches Problem. Bei leuchtete die MLK aber dauerhaft. Bei mir war die Labdasonde defekt. Es könnte auch ein Kontakt Problem bei dir sein. Schau mal ob Du im Stand 12 Volt anliegen hast? Die Masseanschlüsse am Motor oxidieren ganz gerne mal. Einfach abschrauben und mit ner Drahtbürste bearbeiten und dann etwas Fett drauf und wieder montieren. Gruß
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.05.25
Matthias Haß: Moin, ich habe auch einen Corsa A. Ich hatte so ein ähnliches Problem. Bei leuchtete die MLK aber dauerhaft. Bei mir war die Labdasonde defekt. Es könnte auch ein Kontakt Problem bei dir sein. Schau mal ob Du im Stand 12 Volt anliegen hast? Die Masseanschlüsse am Motor oxidieren ganz gerne mal. Einfach abschrauben und mit ner Drahtbürste bearbeiten und dann etwas Fett drauf und wieder montieren. Gruß 08.05.25
Aus dem blauen raus sowas rauszuholen ist nicht zielführend. Wenn ihr solche Symptome habt hört auf euch einen Kopf zu machen was das sein kann. Fragen lihnt an sich nichtmal... Auch Tips geben ist eher unangebracht. Es gibt keinen Arzt der einem Patienten helfen kann der nicht spricht oder irgendwie sonst anzeigt was er hat... Kein Mensch kann plausibel eine Aussage dazu machen warum die MKL an ist ohne den Speicher auszulesen...
2
Antworten
profile-picture
Kevin 4553508.05.25
Doozer2024: Hallo, welches Baujahr ich würde sagen das ist normal, solange die nach dem Starten aus geht 08.05.25
Baujahr 91 ja wenn ich längere Zeit gefahren bin und er wird warm und ich stehe vor einer Ampel geht die mutterkontrollleuchte an bleibt auch an bis ich das Auto wieder aus mache und während der Fahrt taucht dieser Fehler gar nicht auf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.05.25
Erstmal den Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut
0
Antworten
profile-picture
Kevin 4553508.05.25
Marcel M: Erstmal den Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut 08.05.25
Ich kann den fehlerspeicher leider nicht auslesen weil der kein OBD hat und ich habe keinen Ausblick Gerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.05.25
Kevin 45535: Ich kann den fehlerspeicher leider nicht auslesen weil der kein OBD hat und ich habe keinen Ausblick Gerät 08.05.25
Du solltest dabei schreiben, welche leuchte genau da angeht (Foto?). Die MKL im dem Sinne gibt es erst seit der Einführung von OBDII/EOBD. Da hatte dein Auto ja schon ein paar Tage auf dem Buckel... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.05.25
Hallo eine mkl hat der 100% nicht ,wahrscheinlich geht eine rote leuchte an ,das könnte öldruck oder ladekontrolle sein !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.05.25
Kevin 45535: Ich kann den fehlerspeicher leider nicht auslesen weil der kein OBD hat und ich habe keinen Ausblick Gerät 08.05.25
Zum Ausblicken braucht man nicht zwingend ein Gerät für da reicht oft eine Büroklammer aus Metall die man in die Auslese Buchse steckt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring08.05.25
Kevin 45535: Ich kann den fehlerspeicher leider nicht auslesen weil der kein OBD hat und ich habe keinen Ausblick Gerät 08.05.25
Pin A und B am Diagnosestecker mit einer Büroklammer brücken, Zündung einschalten dann beginnt die Blinkcodeausgabe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.05.25
Hier die Anleitung dafür (Alle Angaben sind ohne Gewähr)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.05.25
Christian Möhring: Pin A und B am Diagnosestecker mit einer Büroklammer brücken, Zündung einschalten dann beginnt die Blinkcodeausgabe. 08.05.25
Gut wäre wenn man weiß was Pin A und was B ist. Ich habe mir aber die Mühe gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring08.05.25
Marcel M: Gut wäre wenn man weiß was Pin A und was B ist. Ich habe mir aber die Mühe gemacht 08.05.25
Steht auf dem Stecker drauf. Ist oftmals nur verdreckt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G08.05.25
Beim Corsa b und folgende geht das Tankbelüftungsventiel kaputt und bleibt offen. Dann bekommt er falschluft und die MKL geht an. Ob dein Corsa a das auch hat weiß ich nicht.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Haß09.05.25
Dieter Beck: Hallo eine mkl hat der 100% nicht ,wahrscheinlich geht eine rote leuchte an ,das könnte öldruck oder ladekontrolle sein ! 08.05.25
Da muss ich dich leider korrigieren. Der hat zu 100 % eine MLK. Spreche da aus Erfahrung. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Schumacher11.05.25
Nur eine Idee: Wie ist die Leerlaufdrehzahl? Leicht über 1000? Mein Astra F hatte einen Defekt des Wegstreckenfrequenzgebers. Er sagt dem Steuergerät, ob das Auto fährt oder steht. Beobachtet das mal. Ihr rollt im Leerlauf an eine rote Ampel/Kreuzung. DieLeerlaufdrehzahl ist leicht über 1000 und geht runter auf unter 1000, wenn ihr steht. Das machte der Astra F nicht,und setzte nach ca. 30 Sekunden die MKL. Während der Fahrt gar nichts. Ein Austausch des Tachos brachte den Erfolg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA A CC (S83)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Motor geht aus
Hallo Leute, ich bräuchte mal einen Rat, und zwar mein Corsa A geht im Bereich von niedrigen Drehzahlen einfach aus. Ansonsten ist aber nichts auffällig. Hat da jemand eine Idee, wo die Ursache liegen könnte? MfG Christoph Wolf
Motor
Gelöschter Nutzer 28.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten