fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Malte Teegen11.05.25
Gelöst
0

Elektrische Heckklappe ohne Funktion | OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X

Moin moin, die elektrische Heckklappe funktioniert bei meinem Auto nicht mehr. Während des Fahrens kam gestern im Infotainment der Fehler "System: Internet Fehler", es ist das gesamte Infotainment ausgefallen und neu hochgefahren. Daraufhin hatte ich im Fehlerspeicher 4 Fehler, automatisches Bremssystem, Servolenkung und Parksensoren. Habe zu Hause die Batterie eine Stunde abgeklemmt, um die Steuergeräte zurückzusetzen, diese dann gelöscht, alle Fehler sind weg. Heckklappe ist jedoch immer noch ohne Funktion, springt nur auf, mehr nicht. Beim Betätigen des Schlüssels zum Öffnen piept er zweimal, mehr nicht. Schließen geht nur manuell. Weiß jemand was hier los ist? Anbei ein Video.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher
Elektrik

OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51069400) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51069400)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (183665) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (183665)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO) Thumbnail

Mehr Produkte für GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Malte Teegen11.05.25
Für die Zukunft für alle Leute, wenn das Karosserie Steuergerät abschmiert und man die Steuergeräte zurücksetzt per Batterie abklemmen sind ALLE Funktionen in den Auto Einstellungen über das Infotainment auf OFF gestellt. Alles auf On stellen und es geht wieder.
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 081)

Dieses Produkt ist passend für OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.05.25
Elektrischer Heckklappendämpfer defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.05.25
Mögliche Ursachen und was man Prüfen kann: - Stellgliedtest/Stellglieddiagnose machen mit Diagnosegerät - endanschläge neu kalibrieren - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Motor von der Heckklappe für das auf und schließen. Möglich das diese fehlt oder ein Kabelbruch vorliegt. - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Heckklappen Motor selbst Fehlerhaft oder defekt - Steuergerät Prüfen ggf selbst Fehlerhaft oder defekt
1
Antworten
profile-picture
Malte Teegen11.05.25
Jens Wolff: Elektrischer Heckklappendämpfer defekt. 11.05.25
Wirklich? Aber welcher ? Wie kann ich das Testen? Und wieso fallen diese zeitgleich aus nach dem Fehler im System? Das Problem ist das mein Launch Tester irgendwie nicht alles auslesen ?? Sonst müsste der Dämpfer doch im Karosserie Steuergerät als defekt stehen? Scheint mir so als wenn ich dafür die Opel Zusatzfunktion kostenpflichtig freischalten muss?
0
Antworten
profile-picture
Malte Teegen11.05.25
Bei mir ist ja die gesamte Software ausgefallen beim Fahren, exakt danach ging es nicht mehr. Wäre da nicht eher ein Update der Software vonnöten? Das wäre ja ein merkwürdiger Zufall dass exakt beim kompletten Ausfall des Systems die Dämpfer kaputt gehen
0
Antworten
profile-picture
Malte Teegen11.05.25
Fehler gefunden, Auf für die Zukunft für alle Leute, wenn das System abschmiert und man die Steuergeräte zurücksetzt sind ALLE Funktionen in den Auto Einstellungen über das Infotainment auf OFF gestellt. Alles auf On stellen und es geht wieder
0
Antworten

OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling11.05.25
Nach dem abklemmen der Batterie muß die Heckklappe neu initialisiert werden. Hier ein Auszug aus dem Handbuch: Elektrische Heckklappe initialisieren Wenn die elektrische Heckklappe nicht automatisch bedient werden kann (z. B. nach dem Trennen der Fahrzeugbatterie), wird im Driver Information Center eine Warnmel‐ dung angezeigt. Elektronik wie folgt aktivieren: 1. Heckklappe mit der Hand öffnen. 2. Heckklappe mit der Hand schlie‐ ßen. 3. Zündung einschalten. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an eine Werkstatt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.05.25
Malte Teegen: Fehler gefunden, Auf für die Zukunft für alle Leute, wenn das System abschmiert und man die Steuergeräte zurücksetzt sind ALLE Funktionen in den Auto Einstellungen über das Infotainment auf OFF gestellt. Alles auf On stellen und es geht wieder 11.05.25
Wenn das Problem gelöst ist wäre es gut wenn das als gelöst markiert wird das man die Lösung selbst gefunden hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.05.25
Das erklärt aber auch nicht, das die Fehler während der Fahrt aufgetreten sind und das Infotainment ausgefallen ist. Der Fehler wird wieder kommen.
0
Antworten
profile-picture
Malte Teegen11.05.25
16er Blech Wickerl: Das erklärt aber auch nicht, das die Fehler während der Fahrt aufgetreten sind und das Infotainment ausgefallen ist. Der Fehler wird wieder kommen. 11.05.25
Das war das erste Mal. Ich denke bei so viel Technik und den aktuellen CanBus Systemen kann auch mal ein Steuergerät ausfallen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.05.25
Bei dir waren aber mehrere Steuergeräte betroffen. Schau Mal ob es wo feucht ist. Wasserkasten, unter den Tepichen Fahrerseite, Beifahrerseite, bei den hinteren Sitzen und auch unter dem Teppich im Kofferaum
0
Antworten

OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fehler P1199 nicht löschbar / Raildrucksensor tauschen ?
Moin! Kann mir jemand bei dem Fehler helfen? Ich habe alles auf Marderbiss untersucht, dann den Raildrucksensor ausgebaut und gereinigt (war sehr verschmutzt), jedoch ohne Erfolg. Mein Auto ist im Notlaufmodus, dreht nur bis 2000 Umdrehungen pro Minute und fährt nicht schneller als 80 km/h. Die Fehlercodes sind P1199 und jetzt ist auch noch der neue Code U2fff dazugekommen. Anbei ein paar Fotos. Mein Tester hat mir nur einen Kraftstoffdruck von 65 kPa angezeigt. Beim Kraftstoffdruckregler gab es überhaupt keine Daten, nur einen Strich! Das Löschen des Fehlers P1199 ist nicht möglich und das Auto ist nicht fahrbereit. Sollte ich den Raildrucksensor austauschen? Danke euch!
Motor
Elektrik
Malte Teegen 08.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten