fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

2847 Beiträge
0
Votes
3
Kommentare
Gelöst
ESP Leuchte leuchtet dauernd Fehlercode 059B | VW
Hallo Leute, gestern als ich Zündung eingeschaltet habe fing ESP Leuchte zum Leuchten an. Ich drücke den ESP Knopf aber der Leuchte verschwindet nicht hab Fehlerspeicher ausgelesen und es steht Geber 1 für Bremsdruck Fehlercode 059B Kann mir jemand helfen, was das sein kann? Lg
Elektrik
bk66 24.08.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Automatisches Wischen bei Regen funktioniert nicht. | VW TIGUAN
Hallo, ich habe ein Problem und zwar funktioniert das automatische Wischen bei meinem Tiguan Allspace nicht mehr. Hat das jemand vielleicht auch oder hat jemand einen Tipp für mich? Wäre sehr dankbar.
Elektrik
Subhan Kamal 23.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Störung ACC Tempomat Auto Hold Parkbremse | VW
Hallo zusammen, ich habe seit letzter Woche Probleme mit ACC Tempomat und Parkbremse. Fahre morgens los, ohne Probleme. Kurze Zeit später taucht der Fehler auf. Motor aus, neuer Start wieder Ruhe, Dann dauert es nicht lange, gleicher Fehler. Kann mir einer einen Rat geben. Muss ich zu Volkswagen prüfen lassen ? Vorab, Danke
Elektrik
Bernard Hartmann 23.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Scheibenwischer | VW
Oh Hallo, ich habe einen VW Polo Baujahr 1999. Mein Problem ist, dass während der Fahrt der Scheibenwischer einfach angeht, ohne dass der Lenkstockschalter auf eins steht. Kann es am Lenkstockschalter liegen oder an etwas Anderem? Danke
Elektrik
Tim Dreckmeier 23.08.21
7
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Kühlmittelanzeige Blinkt | VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell
Hallo, bei meinem Polo 9n 1.2 AZQ, blinkt, sobald ich die Zündung anmache die Kühlmittelanzeige und es piept dreimal. Das Komische daran ist, das es im Winter erst anfängt, sobald es im Innenraum warm wird. Im Sommer sofort. Den Ausgleichsbehälter habe ich schon zweimal getauscht daran kann es nicht liegen. Könnte es eventuell an einer Kalten Lötstelle im Tacho liegen? Vielen Dank schonmal
Elektrik
Andreas.D 23.08.21
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Kombiinstrument fehlerhaft | VW
Bei meinen t4 geht der tacho wenn das Auto kalt ist normal.wenn das Auto warm wird beginnt die tacho Adel zu zucken und geht mit der Geschwindigkeit anzeige immer weiter runter. Geber g22 am getriebe ist neu.
Motor
Elektrik
Multimedia/Audiosystem
Werner Schneider 23.08.21
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Heckscheibenwischwasser funktioniert nicht | VW
Hallo alle zusammen, ich habe das Problem das bei meinem Fahrzeug die Heckscheibenwischer zwar wischt, aber wenn man das Wischwasser aktiviert, kommt hinten nichts raus. Die Pumpe hört man. Habe dann über obd eleven probiert ob es vielleicht verstopft ist, angesteuert und es kam was raus. Jetzt frage ich mich warum es nicht geht wenn ich den Hebel hinter drücke, das hinten das Wischwasser spritzt.
Elektrik
Ersin Cetin 23.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Funkfernbedienungen fallen sporadisch aus | VW TIGUAN
Mein Tiguan ist mir im März 2020 fabrikneu übergeben worden. Seither sind die Funkschlüssel des Fahrzeugs in unregelmäßigen Abständen mehrfach sporadisch ausgefallen. Zum ersten mal aufgefallen war mir das Verhalten im Juni 2020, als das Keyless Go-System die Fahrertür bei Berührung des Sensors nicht entriegelt hat. Drücke ich dann die Öffnen-Taste der Funkfernbedienung, entriegelt das Fahrzeug nicht und die kleine LED im Schlüssel leuchtet beim Tastendruck nicht auf. Kurze Zeit später funktioniert der Schlüssel wieder normal. Seither ist mir das Verhalten mehrfach aufgefallen. Es betrifft beide Schlüssel, die aber nicht gleichzeitig ausfallen. Verrückt: entnimmt man die Batterie und setzt sie wieder ein, bleibt das Problem. Tauscht man die Batterien zwischen den Schlüsseln, funktioniert wieder alles, bis irgendwann in der Zukunft das Problem erneut auftritt. Ich kann das Problem reproduzieren, wenn ich einen beliebigen Funkschlüssel für ein paar Stunden in den Tiefkühler lege. Das Problem tritt ungefähr alle 4-6 Monate auf und wiederholt sich permanent. Ich habe bisher viermal die Batterien in beiden Funkschlüsseln gewechseln, Panasonic, Varta und Noname, das Verhalten ist immer dasselbe. Beim Termin beim Vertragshändler hat der die Fehlersuche abgelehnt und darauf verwiesen, dass er wohl nichts finden wird, und dann trotzdem eine Rechnung stellen müsste. Vor kurzem bin ich wieder nicht in mein Auto gekommen. Während ich noch an der Abdeckung für die Notentriegelung gefummelt hab und die Kappe nicht abbekommen habe, hat das Auto plötzlich selbständig entriegelt, als ich den Türgriff gezogen habe. Wenn das Problem auftritt, ist die LED des Schlüssels erloschen. Nach dem Batterietausch blinkt die LED kurz auf. Die im Handbuch beschriebene Blinksequenz für niedrigen Batteriestand ist niemals angezeigt worden. In beiden Schlüsseln sind Batterien vom Typ CR2025 verbaut. Fehlercodes sind im Fahrzeug keine gespeichert.
Elektrik
Tobias Nunberger 22.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln beim Anfahren | VW
Hallo FabuCar, Mein Problem: Wenn man im Stillstand mit Autohold beim Anfahren normal Gas gibt (vllt insgesamt echt nur 2cm Gaspedalweg) fährt man mit nem spürbaren Ruckeln an, dieses Ruckeln konnte ich umgehen indem man das Gaspedal nur wirklich sehr leicht betätigt (nichtmal nen cm Gaspedalweg, wirklich nur anstupsen) , außerdem kam es manchmal öfters im kalten Zustand vor das ein sehr hörbares "Schlagen" aufgetreten ist beim Anfahren und beim leichten Rollen nachdem er Auskuppelt hat und dann eben wieder Einkuppelt beim Gas geben kommt dieses "Einkuppeln-Schlagen". Auch hab ich beobachtet dass beim bestimmten Situationen es zu Vibrationen im Innenraum kommt Beispiel: Berg auf, Landstraßen mit leichte kurven mit höherer Geschwindigkeit (70-80kmh) Ist es vielleicht auch Software bedingt das er einfach zu hart einkuppelt beim Anfahren? Viele Grüße Pascal
Getriebe
Geräusche
Elektrik
Pascal 22.08.21
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Schwanken der Drehzahl | VW
Hallo Zusammen, ich habe seit Jahren das Problem, dass bei warmen Außentemperaturen in Verbindung mit Sonne ( ca. ab 22grad) die Drehzahl des Motors zwischen 1200 und 600! Umdrehungen schwankt. Der Fehler besteht sowohl mit eingeschalteter als auch ausgeschalteter Klimaanlage. Wichtig ist, dass das Auto mit einer Climatronic ausgestattet ist. Es wird kein Fehlercode im Steuergerät abgelegt. Auch im Klimasteuergerät ist kein Fehler abgelegt.
Elektrik
Armin Stark 22.08.21
Zurück
1
...
281
282
283
...
285
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten