fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Werner Schneider23.08.21
Ungelöst
0

Kombiinstrument fehlerhaft | VW

Bei meinen t4 geht der tacho wenn das Auto kalt ist normal.wenn das Auto warm wird beginnt die tacho Adel zu zucken und geht mit der Geschwindigkeit anzeige immer weiter runter. Geber g22 am getriebe ist neu.
Bereits überprüft
Kombi Instrument geöffnet auf defekte Lötstellen untersucht.
Motor
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.08.21
KM Anzeige funktioniert aber richtig? Wenn ja ist der Tachometer selber defekt....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Schneider23.08.21
Die km Anzeige geht dann auch nicht richtig zählt nur die der angezeigten Geschwindigkeit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Schneider23.08.21
Bernd Frömmel: KM Anzeige funktioniert aber richtig? Wenn ja ist der Tachometer selber defekt.... 23.08.21
Nein die km werden auch falsch gerechnet dank für die schnelle Antwort
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.08.21
Werner Schneider: Nein die km werden auch falsch gerechnet dank für die schnelle Antwort 23.08.21
Kalte Lötstellen am am KI würde ich dann aber doch vermuten. Hast du noch irgendwelche Leuchten Probleme oder Ausfälle? Tankanzeige zum Beispiel? Sehr oft werden die Lötpunkte des Spannungskonstanters lose. Das ist der 3 Beinige Baustein. Da habe ich schon sehr viele nachgelötet bei KI Problemen....
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch23.08.21
Könnte das kleine Zahnrad auf der Getriebewelle, dass den G22 antreibt, sein. Dabei werden die KM auch nicht mehr mitgezählt. Getriebe muss auseinander. Habe vor zwei Monaten am 2000-er T4 ACV machen müssen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch23.08.21
Preu Koch: Könnte das kleine Zahnrad auf der Getriebewelle, dass den G22 antreibt, sein. Dabei werden die KM auch nicht mehr mitgezählt. Getriebe muss auseinander. Habe vor zwei Monaten am 2000-er T4 ACV machen müssen. 23.08.21
Unter dem G22 sitzt eine kurze Plastikwelle mit einer Schnecke. Kann man versuchen noch zu wechseln. Bei mir leider nichts gebracht. Das Zahnrad im Getriebe war auch aus Plastik und abgenutzt. Zähne haben nicht mehr gegriffen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch23.08.21
Das Teil sitzt unter dem G22. Man kann es durch Drehen rausziehen und anschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.08.21
Preu Koch: Könnte das kleine Zahnrad auf der Getriebewelle, dass den G22 antreibt, sein. Dabei werden die KM auch nicht mehr mitgezählt. Getriebe muss auseinander. Habe vor zwei Monaten am 2000-er T4 ACV machen müssen. 23.08.21
Eher nicht, denn der Fehler tritt wohl nur bei Wärme auf.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Preu Koch23.08.21
Bei mir trat exakt das Phänomen nach 5-10 km Fahrt auf. Alles versucht, dann Signal direkt am Geber mit dem Oszilloskop abgegriffen und während der Fahrt das Elend gesehen. Einfach das G22-Signal am Kombi messen, dann weiß man's in welche Richtung man suchen muss.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Löwenforst23.08.21
Ich würde dann auch auf das Kombiinstrument tippen. Oder einfach mal den Stecker vom Kombiinstrument nachschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen23.08.21
Eine VW Krankheit... Kalte Lötstellen im KI. Beim Passat 35i war das ganz übel
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten