fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

666 Beiträge
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht nach Anlernen der Drosselklappe | RENAULT MEGANE III Coupe
Hi, wir haben mit dem Launch 129 die Drosselklappe neu angelernt. Danach startet der Motor nicht mehr. Zündfunke sowie Sprit ist da, keine Fehler im Steuergerät. Davor lief der Motor ohne Probleme. Habt ihr irgendeine Idee? Ich bin komplett ratlos. Danke!
Motor
Elektrik
Ralph Stocker 20.09.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Tempopilot / Tempobegrenzer fällt sporadisch aus | RENAULT MEGANE IV Schrägheck
Hallo zusammen, ich habe einen Renault Megane IV Intens ENERGY TCe 130 von 02/2016. Seit geraumer Zeit fällt hin und wieder der Tempopilot / Tempobegrenzer (Tempobegrenzer nutze ich aber nie, war nur zu Testzwecken, ob dieser auch betroffen ist) aus. Wenn ich über den Schalter links am Lenkrad eins von beiden aktivieren will, springt keine Geschwindigekit rein und er zeigt ganz kurz "Tempopilot / Tempobegrenzer prüfen" auf. Heute kam er von der Inspektion, ohne Mängel, wieder (freie Werkstatt, aber absolute Vertrauenswerkstatt, wegen familärer Freundschaft, mehrere Familienautos schon seit Jahren dort). Es waren keine Meldungen im Diagnosegerät (weder in dem von der Werkstatt, noch im originalen von Renault) und es konnten keine Marderbissspuren gefunden werden (der Marder war mindestens 2 mal im Motorraum und hat die Matte an der Motorhaube zerstört). PS: Natürlich weiß ich, dass der Tempopilot erst ab 30 km/h funktioniert.
Elektrik
Winzerin Gc 19.09.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
PDC deaktiviert "Einparkhilfe prüfen" im Display | RENAULT ESPACE IV
Hallo, ich habe ein Problem bei einem Renault Espace IV aus 2011. Im Display erscheint die Meldung "Einparkhilfe prüfen". Das System gibt keinen Mucks von sich. Weder vorne noch hinten. Im Steuergerät sind keine Fehler abgelegt. Alle 8 Sensoren "tickern" fröhlich vor sich hin. Konnte auch bisher kein defektes Kabel oder defekten Stecker finden. Freue mich auf euren Input. LG
Elektrik
Mar Kus P 19.09.25
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Blinker vorne rechts ohne Funktion | RENAULT MEGANE III Grandtour
Hallo zusammen, bei meinem Megane 3 geht der rechte Blinker vorne nicht. Es kommt kein Signal am Stecker an. Alle anderen Blinker gehen. Weiß jemand wo das Kabel vom Scheinwerfer genau hin fährt? Oder ob es typische Problemstellen am Kabelbaum gibt?
Elektrik
Fritz Krüger 29.08.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Blinker rechts komplett ohne Funktion | RENAULT CLIO IV Grandtour
Hallo zusammen, bei meinem Clio ist plötzlich auf der gesamten rechten Fahrzeugseite die Blinkanlage ausgefallen. Weder im Armaturenbrett noch irgendeine der Lampen rechts leuchtet. Auch beim Ab-/Aufschließen und bei der Warnblinkanlage blinkt rechts absolut nichts, während links ordnungsgemäß funktioniert. Beide Seiten laufen über die gleiche Sicherung, so dass dort kein Problem vorliegt.
Kfz-Technik
Nico Berlin 29.08.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Scheibenwischer gehen bei Motorstart an und nicht mehr aus | RENAULT CLIO IV
Hallo zusammen, laut dem Kunden war ein Fehler vorhanden, der auf die Batterie zurückzuführen sein sollte. Daraufhin wurde die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen. Jetzt ist anscheinend der Fehler hinzugekommen, dass beim Motorstart die Scheibenwischer in Dauerschleife wischen und auch beim Abstellen des Motors sowie beim abschließen weiter wischen. Um die Wischer wieder zu beruhigen, muss man die Batterie abklemmen. Dann bleiben sie ruhig bis zum nächsten Motorstart. Bei Zündung ein ist noch alles in Ordnung. Im Fehlerspeicher Komfort werden bis zu 10 Fehler in kürzester Zeit abgelegt mehrmals der Batterietrennschalter, Batteriestromstärke-Sensor, ab und an auch der Regensensor.
Elektrik
Sven Bauer 3 22.08.25
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Bedienteil ohne Strom | RENAULT ESPACE IV
Hello Leute, eine Frage. Habe am Di. meine Klimaanlage reparieren lassen und die hat danach wunderbar funktioniert. Jetzt habe ich diese Woche Mi. versucht das Bedienteil auf der Beifahrerseite wieder in Gang zu bringen, da es seit dem Kauf vor 4 Jahren nur sporadisch funktioniert hat. Habe die Kabel vom Bedienteil auf der Beifahrerseite aus dem Plastikstecker rausgeholt und nacheinander auf allen 6 Pins des Bedienteils durchgeprüft. Das Bedienteil hat Strom bekommen hat allerdings nix auf dem Display angezeigt. Jetzt nachdem ich die Kabel kreuz und quer an den 6 Pins durchprobiert habe, ob was passiert, ist plötzlich das Bedienteil der Fahrerseite auch ohne Strom. Habe auf beiden Seiten das Kabel welches den Strom liefert mit einem Phasenprüfer geprüft und festgestellt das beide Kabel tot sind. Kann das am Steuermodul liegen, dass beide Bedienteile plötzlich keinen Strom mehr bekommen?
Elektrik
Adam Pancherz 06.08.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Elektrikfehler im Auto: Innenraum ohne Strom bei laufendem Motor | RENAULT CLIO II
Hallo zusammen! Bin ziemlich ratlos. Ein Kumpel von mir hat mit seinem Clio ein seltsames Problem. Wenn er die Zündung anmacht, gehen Radio, Fensterheber usw. Sobald er den Wagen startet, geht die Lüftung aus, Radio und Fensterheber funktionieren nicht mehr, und es leuchtet ein Lichtertannenbaum im Kombiinstrument. Hattet ihr solche Fälle? Irgendwelche Tipps, wo ich anfangen soll zu suchen? Aus den Fehlercodes werde ich auch nicht schlau. Danke im Voraus!
Elektrik
Christian Bärthel 02.08.25
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Wegfahrsperre schaltet nicht frei | RENAULT TRAFIC II Bus
Hallo Gemeinde, bei meinem Trafic schaltet die Wegfahrsperre nicht mehr frei. Ich habe die Stecker- und Kabelbelegung, Software und Messgerät und einen zweiten Transponderring. Bisher blieb alles ohne Erfolg, der Fehler DF173 CC.0 (Verbindung UCH-Ring / Masseschluss) bleibt trotz aller bisherigen Versuche. Habt ihr noch einen Tipp für mich?
Elektrik
Maik Gollas 23.07.25
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Nebelschlussleuchte ohne Funktion | RENAULT MEGANE CC
Hallo, die Nebelschlussleuchte ist ohne Funktion. Kontrollleuchte leuchtet nicht auf beim Einschalten. Geht die Kontrollleuchte nicht an, wenn im Kabelstrang ein Defekt vorliegt? Oder ist der Lenkstockschalter defekt? Es kommt am Lampenstecker eine Spannung an, aber viel weniger als 12V. Mit Multimeter gemessen. Eine Prüflampe geht nicht an.
Elektrik
Bernd Ramacher 23.07.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
67
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten