fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ralph Stocker20.09.25
Gelöst
0

Motor startet nicht nach Anlernen der Drosselklappe | RENAULT MEGANE III Coupe

Hi, wir haben mit dem Launch 129 die Drosselklappe neu angelernt. Danach startet der Motor nicht mehr. Zündfunke sowie Sprit ist da, keine Fehler im Steuergerät. Davor lief der Motor ohne Probleme. Habt ihr irgendeine Idee? Ich bin komplett ratlos. Danke!
Bereits überprüft
Sprit, Zündfunke, Drosselklappe, Luftmassenmesser.
Motor
Elektrik

RENAULT MEGANE III Coupe (DZ0/1_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020)

BOSCH Einspritzventil (0 280 158 211) Thumbnail

BOSCH Einspritzventil (0 280 158 211)

Mehr Produkte für MEGANE III Coupe (DZ0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE III Coupe (DZ0/1_)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ralph Stockervor 3 Std
Es war so wie erwartet; der Launch Tester hat Mist gebaut. Renault Tester dran, Drosselklappe neu angelernt, sofort läuft der Motor. Danke euch allen für den schnellen und qualifizierten Support! Werde mal versuchen, an Launch heranzutreten und das zu diagnostizieren.
0
Antworten

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0094)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT MEGANE III Coupe (DZ0/1_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.09.25
Mal bei Zündung an Gas geben und schauen ob Drosselklappe öffnet. Oder mit Tester ansteuern und schauen. Schon Markenteil verbaut, zB. Pierburg, VDO?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.09.25
Tom Werner: Mal bei Zündung an Gas geben und schauen ob Drosselklappe öffnet. Oder mit Tester ansteuern und schauen. Schon Markenteil verbaut, zB. Pierburg, VDO? 20.09.25
Oder probieren mit anderen Tester neu anlernen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.09.25
Kommt den auch Kraftstoff an den einzelnen Einsprizdüsen an oder es fehlt an der Ansteuerung vom Motorsteuergerät für die Einsprizdüsen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph Stocker20.09.25
Tom Werner: Oder probieren mit anderen Tester neu anlernen. 20.09.25
Das war auch eine meiner Ideen, muss ich aber bis Montag warten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph Stocker20.09.25
Tom Werner: Mal bei Zündung an Gas geben und schauen ob Drosselklappe öffnet. Oder mit Tester ansteuern und schauen. Schon Markenteil verbaut, zB. Pierburg, VDO? 20.09.25
Drosselklappe funktioniert einwandfrei, auch bei eingeschalteter Zündung liefert der Launch die richtigen Werte.
0
Antworten

RENAULT MEGANE III Coupe (DZ0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ralph Stocker20.09.25
Marcel M: Kommt den auch Kraftstoff an den einzelnen Einsprizdüsen an oder es fehlt an der Ansteuerung vom Motorsteuergerät für die Einsprizdüsen. 20.09.25
Das muss ich testen, gute Frage. Einfach Injektor raus und auf Spruehbild auf Tuch achten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.09.25
Ralph Stocker: Das muss ich testen, gute Frage. Einfach Injektor raus und auf Spruehbild auf Tuch achten? 20.09.25
Eigentlich schon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.09.25
Prinzipiell lernen sich Drosselklappen selbst an. Eigentlich ist diese Tester Funktion nur für Werkstätten interessant. (Geht schneller und gibt Rückmeldung). Klemm die Batterie mal ein paar Minuten ab. Danach nur Zündung an. Die Drosselklappe sollte nun die Endanschläge anfahren. Abwarten, bis sich nichts mehr bewegt und dann Zündung wieder aus. (Ich ziehe den Schlüssel vorsichtshalber auch ab). Der Anlernvorgang sollte damit beendet sein...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph Stocker20.09.25
Ingo N.: Prinzipiell lernen sich Drosselklappen selbst an. Eigentlich ist diese Tester Funktion nur für Werkstätten interessant. (Geht schneller und gibt Rückmeldung). Klemm die Batterie mal ein paar Minuten ab. Danach nur Zündung an. Die Drosselklappe sollte nun die Endanschläge anfahren. Abwarten, bis sich nichts mehr bewegt und dann Zündung wieder aus. (Ich ziehe den Schlüssel vorsichtshalber auch ab). Der Anlernvorgang sollte damit beendet sein... 20.09.25
Ne, leider auch kein positives Resultat. Habe unterdessen in einem Megane Forum exakt den gleichen Fehler mit gleichem Tester gefunden, leider ohne Lösung. Werde wohl bis Montag warten müssen und einen anderen Tester versuchen müssen. Ich denke es ist irgendetwas mit dem Steuergerät. Danke für eure Antworten, ich melde mich bei Neuigkeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.09.25
Hallo Ralph, springt der Motor an wenn Startpilot in den Ansaugbereich eingesprüht wird?
0
Antworten

RENAULT MEGANE III Coupe (DZ0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ralph Stocker20.09.25
Jörg Wellhausen: Hallo Ralph, springt der Motor an wenn Startpilot in den Ansaugbereich eingesprüht wird? 20.09.25
Mit Bremsebreiniger startet er kurz an, ja. Irgendwas muss es mit dem Sprit/Steuergerät sein. Aber keinerlei Fehler hinterlegt und auch ausser der DK Rückstellung nichts anderes gemacht. Eventuell hat der Launch die ECU irgendwie "zerschossen"?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joel Brink20.09.25
Ich habe leider absolut keine Ahnung von Renault. Aber ich Versuche trotzdem Mal meinen Senf dazu zu geben. Hat das Fahrzeug E Gas? Dann sollte ja im Startvorgang die DK vollständig auf gehen. Das evtl Mal prüfen. Ansonsten mal den Vorförderdruck prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph Stocker20.09.25
Joel Brink: Ich habe leider absolut keine Ahnung von Renault. Aber ich Versuche trotzdem Mal meinen Senf dazu zu geben. Hat das Fahrzeug E Gas? Dann sollte ja im Startvorgang die DK vollständig auf gehen. Das evtl Mal prüfen. Ansonsten mal den Vorförderdruck prüfen 20.09.25
Laut den Werten die der Tester raushaut ist das alles exakt so, wie es sein soll.
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang KuhnVor 2 Tagen
Also ich habe am Laguna 2 die Drosselklappe folgendermaßen angelernt. Gaspedal voll durchdrücken dann Zündung einschalten und Pedal für 1 Minute halten. Zündung aus. Pedal los lassen. Zündung nochmals für 1 min an ohne pedal zu berühren. Das ganze 2x wiederholen. Habe diese Methode von einem Renault Mechaniker bekommen und hat bei mir gut funktioniert. Wie gesagt ist zwar ein Laguna dürfte aber das gleiche sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph StockerGestern
Wolfgang Kuhn: Also ich habe am Laguna 2 die Drosselklappe folgendermaßen angelernt. Gaspedal voll durchdrücken dann Zündung einschalten und Pedal für 1 Minute halten. Zündung aus. Pedal los lassen. Zündung nochmals für 1 min an ohne pedal zu berühren. Das ganze 2x wiederholen. Habe diese Methode von einem Renault Mechaniker bekommen und hat bei mir gut funktioniert. Wie gesagt ist zwar ein Laguna dürfte aber das gleiche sein. Vor 2 Tagen
Danke, werde ich heute mal testen Hatte am Montag einen anderen Tester dran, aber leider gleiches Resultat. Nach Rücksprache mit Renault meinten die, es könne schon sein dass die ECU sperrt wenn es ein Nicht-Renault Tester ist...
0
Antworten

RENAULT MEGANE III Coupe (DZ0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ralph Stockervor 6 Std
Wolfgang Kuhn: Also ich habe am Laguna 2 die Drosselklappe folgendermaßen angelernt. Gaspedal voll durchdrücken dann Zündung einschalten und Pedal für 1 Minute halten. Zündung aus. Pedal los lassen. Zündung nochmals für 1 min an ohne pedal zu berühren. Das ganze 2x wiederholen. Habe diese Methode von einem Renault Mechaniker bekommen und hat bei mir gut funktioniert. Wie gesagt ist zwar ein Laguna dürfte aber das gleiche sein. Vor 2 Tagen
Das war es leider auch nicht. Heute geht der Wagen zu Renault, mal sehen was die sagen. Melde mich!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Coupe (DZ0/1_)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo. Folgendes Problem: Der Megane 1.5 DCI meiner Tochter startet nur mit Fremdhilfe/ Booster, das heißt, wenn er kalt ist, startet er ohne Fremdhilfe nicht. Mit Booster kommt er sofort beim ersten Mal. Wenn er warm ist, springt er sofort an. Gemacht wurden bisher Thermostat, alle Glühkerzen, Batterie, Dieselfilter und Förderpumpe, Fehlerspeicher ist leer. Unser Monteur ist mittlerweile ratlos.
Elektrik
Michael Andreas Heyer 04.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten