fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander KIOK17.08.24
Talk
0

Nockenwellenrad Links oder Rechtsgewinde | FIAT PANDA

Hallo, Ist die Schraube am Nockenwellenrad ein Linksgewinde oder Rechtsgewinde? Grüße
Kfz-Technik

FIAT PANDA (312_, 319_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube (28677) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (28677)

Mehr Produkte für PANDA (312_, 319_) Thumbnail

Mehr Produkte für PANDA (312_, 319_)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.08.24
Genau weiß ich es nicht. Aber schau mal, ob die Schraube so eine "Rille" im Sechskant hat. Dann ist es definitiv Linksgewinde... 👇
2
Antworten
profile-picture
Alexander KIOK17.08.24
Ist auf jedenfall ein linksgewinde Wie befüllt und entlüften man das Kühlsystem bin eigentlich VAG Mechaniker und hab jetzt erst 1 Liter reingekippt aber der ausgleixhsbehälter ist schon voll
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT PANDA (312_, 319_)

1
Vote
21
Kommentare
Talk
Anschluss Zeitrelais für Parksensoren
Hallo liebe Schrauber, ich habe mich für ein System entschieden. Und zwar wollten wir bei unserem Wagen gerne Parksensoren vorne und hinten haben. Die Parksensoren hinten habe ich schon montiert und an das Rückfahrsystem angeschlossen. Mit einem Steuermodul mit vier Sensoren. Es gibt auch ein Steuermodul wo es direkt acht Sensoren gibt, allerdings ist da das Problem, dass man ein Kabel an dem Bremslichtschalter anschließen soll. Das habe ich schon mal probiert, das ist katastrophal. Deshalb habe ich mir zwei Sets geholt, mit je einem Steuermodul und vier Sensoren. Im Internet bin ich darauf gestoßen, dass man ein Zeitrelais oder einen Zeitschalter für die vorderen Sensoren montieren kann. Da ich dies leider mit den Händler nicht anschließen kann, so wie ich es gerne hätte, würde ich es gerne hier probieren ob mir jemand weiterhelfen kann. Ich wollte die so machen, dass wenn ich den Rückwärtsgang einschalte, sich die hinteren Sensoren und die vorderen Sensoren durch das Ssteuermodul also Zeitrelais einschaltet. Sobald ich in Rückgang rausnehme, soll das Steuermodul für 15 Sekunden aktiv bleiben und die vorderen Sensoren mit Strom versorgen und danach ausgehen. Dieses Zeitrelais, wenn man das so nennen kann, hat so eine Schaltung bloß die Verkabelung ist komisch. Ich habe ein paar Videos und Fotos mit beigefügt. Bitte nicht auf die Verkabelung achten, dies war nur ein Versuchsaufbau. Im Fahrzeug habe ich dies schon ordnungsgemäß verlegt und zu einem Kabelstrang verbunden.
Kfz-Technik
Benjamin Koch 04.04.24
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Tagfahrlicht links ausgefallen
Hallo, bei meinen Panda ist das Tagfahrlicht vorne links ausgefallen. Die H11 Birne wurde erneuert und die Steckverbindung überprüft, doch leider immer noch ohne Funktion. Jetzt möchte ich die Sicherung überprüfen, nur welche ist die richtige Sicherung ? Sie ist nicht im Handbuch aufgeführt und auch nicht in einen Diagramm auf der Abdeckung. Auch im Netz wird sie nicht erwähnt. Oder gibt es eine Steuerung über ein Relais? Alles andere funktioniert am Fahrzeug. Weiß jemand Rat?
Elektrik
Stafan Nau 01.06.23
1
Vote
5
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung anschließen
Hallo! Ich fahre derzeit einen Fiat Panda 3. Ich habe für dieses Fahrzeug jetzt eine Anhängerkupplung nachgerüstet, diese habe ich im Internet bestellt. Ich habe zu der Anhängerkupplung keinen E-Satz mitbestellt. Ich habe die Kabel direkt an die Fahrzeugleitung angezapft, sauber verlegt und an der Dose angeschlossen. Ich habe mit einer Prüflampe die Funktionen der Steckdose überprüft: Blinker links, Standlicht und so weiter. Bei der Prüflampe hat alles funktioniert. Sobald ich den Anhänger an die Steckdose anklemme (7-polig) und das Standlicht einschalte, geht das Standlicht vom Fiat Panda an der Rückseite sofort aus und im Kombiinstrument steht „Standlicht prüfen“. Das Standlicht vom Anhänger wird gar nicht aktiviert. Die Blinkersteuerung funktioniert ohne Probleme. Kann mir jemand sagen, ob ich für dieses Fahrzeug einen E-Satz brauche, bei dem ein Steuergerät mit verbaut werden soll und an die Plusleitung angeschlossen wird? Dies dient wohl nur zur Blinkerüberwachung. Wäre nett, wenn mir jemand bitte Informationen darüber geben kann. Das ist nicht die erste Anhängerkupplung, die ich installiere. Ich hatte es sonst immer so gemacht: an die Rücklichter angeklemmt. Danke im Voraus!
Kfz-Technik
Benjamin Koch 01.06.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Reparaturleitfaden Zahnriemenwechsel
Hallo. Suche einen Reparaturleitfaden für den Zahnriemenwechsel eines Fiat Panda 1.2l. Könnte mir den irgendjemand zukommen lassen, vielen lieben dank (E-Mail Adresse: alexanderkiok@gmx.de). Danke schon mal. :)
Sonstiges
Alexander KIOK 15.08.24
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Ölwanne Drehmoment
Hallo, kann mir jemand sagen, mit wie viel NM man die Ölwanne anzieht? Danke im Voraus ✌🏻
Drehmomente
Andreas Wachtfeitl 07.08.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT PANDA (312_, 319_)

Talk
Anschluss Zeitrelais für Parksensoren
Talk
Tagfahrlicht links ausgefallen
Talk
Anhängerkupplung anschließen
Talk
Reparaturleitfaden Zahnriemenwechsel
Talk
Ölwanne Drehmoment

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten