Manfred B.: Sodele,
bitte zu beachten, bei meinem ging es um einen 98er, P11, 9648/342, 73KW, 1,6 Traveler
also Drehmomentwerte ohne Gewähr und Pistole.
Wie gesagt, hilfreich ist ein 2ter Heber unter dem Führungsgelenk zum Höhe variieren oder min. lange Brechstange mit 2tem Mann/Frau und ev. ein gr. Schraubendreher um alles wieder in die Passungen zu buchsieren.
Arbeite beim zerlegen mit Drahtbürste und Rostlöser - beim Montieren mit Fett.
Aufbockenen
Rad runter (110Nm)
Bolzen am Federbein lösen u. entfernen
Bolzen am Karrosseriebock / Konsole lösen
die je 2 Schrauben u. Muttern am Karosseriebock entfernen
Gesamtteil rausnehmen und im Schraubstock den Querlenker austauschen
alles retour einbauen
wichtig dabei, erstmal alles nur auf noch beweglich gegenschrauben und das endgültige Festziehen nur im "eingefederten" Zustand vornehmen (sonst sind die Neun verspannt u. gleich wieder zum Scheitern verurteilt...)
Also den 2.Heber soweit erhöhen das das Fz. vom 1. entlastet ist.
Nm oberer Querlenker:
an Karosserie 88-123 (die 4)
an Konsole 88-123 (innener Bolzen)
an Federbein 112-126 (äußerer Bolzen)
Jaaa, mir kam das auch viel vor, aber da treten Kräfte auf...
habe je einen runden oberen Wert gewählt. 02.12.22
Danke für die Super Beschreibung und die Nm.
Habe auch 2 Wagenheber. Dann werde ich das wohl die Tage mach machen. Ist ja bei den 2 Schrauben kein Hexenwerk.