fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher Lode31.01.23
Talk
0

Undichtigkeit Mechatronik DSG DQ200 | VW GOLF VII

Hallo, das Auto war gestern zum Ölservice. Da wurde uns danach mitgeteilt, das an der Dichtung zur Mechatronik vom DSG Öl austritt. Theoretisch hätte das Fahrzeug noch Gebrauchtwagengarantie aber da ist der Eigenanteil so hoch, dass es sich vermutlich nicht lohnt zum Händler zurück zu gehen. Nun die Frage: erstmal sauber machen, Öl auffüllen und beobachten oder doch lieber Auto zum Händler bringen und hoffen das die das dann ordentlich machen? Der hat schon den Service bei der Fahrzeugübergabe nicht ordnungsgemäß durchgeführt. Deswegen ist jetzt meine Frau zu der Werkstatt meines Vertrauens gewechselt wo ich seit Jahren mit dem Service zufrieden bin. Und siehe da, er findet auch gleich noch was an dem Fahrzeug also was tun?
Kfz-Technik

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

hajus Autoteile Drucksensor, Bremskraftverstärker (1151475) Thumbnail

hajus Autoteile Drucksensor, Bremskraftverstärker (1151475)

ELRING Dichtring (813.036) Thumbnail

ELRING Dichtring (813.036)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.31.01.23
Generell muss der Händler das reparieren. War das ein VW Händler, wenn ja dann kannst du zu jedem vw Händler gehen. Da beim DQ200 kein Ölwechsel vorgesehen ist, wirst du wahrscheinlich anteilig das ablassen des Öles und wieder einfüllen selbst zahlen müssen. Aber im Grunde ist es kein Hexenwerk, Altes Öl raus, neuen Deckel( dieser ist bereits mit Dichtung) drauf und neues Öl einfüllen. Neues Öl schadet aufkeinenfall.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.01.23
Hallo lass es doch bei so einem neuen wagen machen ,wenn was schief geht dann ärgerst dich krumm und schief , vertrau deiner werkstatt die du schätzt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Lode31.01.23
Dieter Beck: Hallo lass es doch bei so einem neuen wagen machen ,wenn was schief geht dann ärgerst dich krumm und schief , vertrau deiner werkstatt die du schätzt ! 31.01.23
Wenn ich das in der Werkstatt machen lasse ist es aber kein VW Händler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.31.01.23
Christopher Lode: Wenn ich das in der Werkstatt machen lasse ist es aber kein VW Händler 31.01.23
Ist das ein VW Händler?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Lode31.01.23
Eugen K.: Ist das ein VW Händler? 31.01.23
Gekauft wurde das Auto letztes Jahr im Juni bei einem VW Händler Service wurde bei einer freien Werkstatt gemacht Das Auto wurde uns mit "frischem" Service und TÜV verkauft. Winterräder sollten wir dann zum Winter hin für nen schmalen Taler noch holen dürfen 1. Der Golf hatte Fehler Bremskraftverstärker und Fehler Start Stopp Automatik bei der Probefahrt Darauf hin gabs vom Händler ne neue Batterie die das Problem lösen sollte Fehler Start Stopp war Weg... Fehler Bremskraftverstärker trat danach bei kalten Temperaturen auf Auto wieder zum Händler es wurde dann ein Sensor und ein Schlauch an der Bremsanlage getauscht Zum Winter hin gabs dann die versprochenen Winterräder nicht denn die wurden in der Zwischenzeit weiterverkauft 🤔🤷‍♂️ Und im Dezember dann meldete das Auto im Fahrzeugstatus Öl Service in 28 Tagen. Naja wenn ich das mal so durchrechne im Mai Bzw Juni beim VW Händler frischen Service bekommen da kann er im Dezember schonmal bescheid sagen das der Wieder fällig ist. Die Werkstatt auf die wir vertrauen durfte nun also den Service machen. Ist Ne freie Werkstatt die sich zu 90% um VAG Modelle kümmert und die hat festgestellt das an der dichtung von der Mechatronik vom DQ200 Öl austritt. Das möchte der VW Händler nicht beheben. Wie schlimm ist denn das Problem nun ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger31.01.23
Seit 2022 hat der Käufer 12 Monate Gewährleistung auf das Fahrzeug. Somit muss der Verkäufer 12 Monate für sein Produkt gerade stehen. Also ab zum Verkäufer. Das hat dann auch nichts mit der Zusatzgarantie zu tun.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Lode31.01.23
Olaf Hünniger: Seit 2022 hat der Käufer 12 Monate Gewährleistung auf das Fahrzeug. Somit muss der Verkäufer 12 Monate für sein Produkt gerade stehen. Also ab zum Verkäufer. Das hat dann auch nichts mit der Zusatzgarantie zu tun. 31.01.23
VW scheint sich da aber irgendwie rausreden zu wollen 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.31.01.23
Christopher Lode: Gekauft wurde das Auto letztes Jahr im Juni bei einem VW Händler Service wurde bei einer freien Werkstatt gemacht Das Auto wurde uns mit "frischem" Service und TÜV verkauft. Winterräder sollten wir dann zum Winter hin für nen schmalen Taler noch holen dürfen 1. Der Golf hatte Fehler Bremskraftverstärker und Fehler Start Stopp Automatik bei der Probefahrt Darauf hin gabs vom Händler ne neue Batterie die das Problem lösen sollte Fehler Start Stopp war Weg... Fehler Bremskraftverstärker trat danach bei kalten Temperaturen auf Auto wieder zum Händler es wurde dann ein Sensor und ein Schlauch an der Bremsanlage getauscht Zum Winter hin gabs dann die versprochenen Winterräder nicht denn die wurden in der Zwischenzeit weiterverkauft 🤔🤷‍♂️ Und im Dezember dann meldete das Auto im Fahrzeugstatus Öl Service in 28 Tagen. Naja wenn ich das mal so durchrechne im Mai Bzw Juni beim VW Händler frischen Service bekommen da kann er im Dezember schonmal bescheid sagen das der Wieder fällig ist. Die Werkstatt auf die wir vertrauen durfte nun also den Service machen. Ist Ne freie Werkstatt die sich zu 90% um VAG Modelle kümmert und die hat festgestellt das an der dichtung von der Mechatronik vom DQ200 Öl austritt. Das möchte der VW Händler nicht beheben. Wie schlimm ist denn das Problem nun ? 31.01.23
Wenn das Auto bei einem VW Händler gekauft wurde, dann hast du die Gebrauchtwagengarantie von VW. Du kannst zu jedem VW Händler mit deinem Problem fahren, da die Anfrage und Abrechnung eines Garantiefalls über die VW Leasing GmbH läuft. Zur Not bei der Servicehotline von VW anrufen. 1. Wenn die Winterräder im Kaufvertrag mit notiert wurden, dann musst du die auch dazu bekommen. 2. Der Schaden sollte dringend behoben werden, wenn kein Öl im Getriebe dann brauchst du ein neues.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger31.01.23
Christopher Lode: VW scheint sich da aber irgendwie rausreden zu wollen 🙈 31.01.23
Ja versuchen tun es viele. Ändert aber nichts an der Gesetzeslage und an deinen Rechten. Wenn eine Rechtsschutz vorhanden sein sollte, dann lass die das klären ansonsten musst du hartnäckig bleiben. Ließ dir das Gesetz durch und konfrontiere den Händler damit. Wenn beim Verkausgespräch jemand mit dabei war, und dort zugesagt wurde ( wenn auch nur mündlich), das Winderräder nachträglich geliefert werden und im Fahrzeugpreis mit enthalten waren, dann reicht such das, um die Winterräder nachzufordern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G31.01.23
Hier umbedingt dran bleiben, die versuchen sich raus zu reden. Alles was nach der Gewährleistung passiert darfst du sonst teuer selber bezahlen. Recht zu haben und ohne fachmännische Beistand recht zu bekommen sind immer zwei Paar Schuhe. Ich musste damals auch mittels Rechtsschutz meine rechte geltend machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G31.01.23
Im übrigen wurden mir damals 200€ Kulanz angeboten, bei Reparaturkosten von später insgesamt über 6000€ an Gewährleistungsschaden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

0
Votes
41
Kommentare
Talk
Ölverbrauch beim Golf 7 - Erfahrungen und Meinungen
Hallo liebe Community, ich versuche mal meinen alten Beitrag "Ölverbrauch Golf 7" zu reaktivieren, um eure Meinung zum aktuellen Stand der Dinge zu erfahren. Viele Grüße und vielen Dank, Swen
Kfz-Technik
Swen Jahnke 16.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten