fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thorsten H.Gestern
Talk
0

Philips Ultinon Pro6000 Boost / Staubkappe | PEUGEOT 208 I

Hallo, hat hier jemand auch den Peugeot 208 I mit dem Scheinwerfer E9 6551 und sich schon die H7 Philips Ultinon Pro6000 Boost fürs Abblendlicht geholt? Hab sie heute eingebaut und es passen danach die Staubkappen nicht mehr ganz drauf. Auf der Fahrerseite sitzt sie noch relativ fest aber auf der Beifahrerseite sitzt sie ziemlich locker. Lt. Philips Kompatibilitätsliste brauche ich kein Zubehör, glaub andere Staubkappen gibt's bei Philips auch gar nicht. Bei den Osram LED's braucht man ja extra neue Staubkappen (Cap 09), allerdings sind das auch andere Scheinwerfer (E9 6551 keine Zulassung bei Osram) und die Osram LED's sind ja auch etwas größer. Hab die Philips LED's auch nochmal raus geholt und neu rein gemacht aber genau das gleiche. Hab ein bisschen Bedenken das sie während der Fahrt durch die Vibrationen abgehen, grade auf der Beifahrer Seite.
Kfz-Technik

PEUGEOT 208 I (CA_, CC_)

Technische Daten
METZGER Sensor, Ladedruck (0906151) Thumbnail

METZGER Sensor, Ladedruck (0906151)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011)

VALEO Hauptscheinwerfer (044744) Thumbnail

VALEO Hauptscheinwerfer (044744)

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 261 230 252) Thumbnail

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 261 230 252)

Mehr Produkte für 208 I (CA_, CC_) Thumbnail

Mehr Produkte für 208 I (CA_, CC_)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
ClaasGestern
Also grundlegend würd ich sagen gibts nichts anderes wie wärs einfach mit nem Stück panzertape festkleben ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Philips mal anschreiben, was die dazu sagen. Wenn es ohne gehen soll und du deine Arbeit kontrolliert hast und sie korrekt sitzen, werden se dir schon was dazu sagen können. Von Osram gibts die „Speed“ die haben keinen Kühlkörper/Lüfter. Hat Philips sowas ggf auch im Angebot?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Claas: Also grundlegend würd ich sagen gibts nichts anderes wie wärs einfach mit nem Stück panzertape festkleben ? Gestern
Bekommste ja nicht wasserdicht =\
0
Antworten
profile-picture
Thorsten H.Gestern
Claas: Also grundlegend würd ich sagen gibts nichts anderes wie wärs einfach mit nem Stück panzertape festkleben ? Gestern
Zur Not werd ich was drüber kleben oder die Osram Cap 09 für 13 Euro kaufen. Oder bei Peugeot nachfragen ob die welche haben die tiefer sind. Wobei man die bei Peugeot bestimmt nicht für 13 Euro bekommt...
0
Antworten
profile-picture
Thorsten H.Gestern
Wilfried Gansbaum: Philips mal anschreiben, was die dazu sagen. Wenn es ohne gehen soll und du deine Arbeit kontrolliert hast und sie korrekt sitzen, werden se dir schon was dazu sagen können. Von Osram gibts die „Speed“ die haben keinen Kühlkörper/Lüfter. Hat Philips sowas ggf auch im Angebot? Gestern
Für die H7 gibt's bei Philips nur die Ultinon Standard Version und die Boost Version beide jeweils mit Kühlkörper, wobei für meinen Scheinwerfer eh nur die Boost Version zugelassen ist und die hat ja schon nen kleineren Kühlkörper als die Standard Version. Für H4 gibt es bei Philips Boost Direct Fit ohne Kühlkörper.
0
Antworten
profile-picture
Thorsten H.Gestern
Wilfried Gansbaum: Philips mal anschreiben, was die dazu sagen. Wenn es ohne gehen soll und du deine Arbeit kontrolliert hast und sie korrekt sitzen, werden se dir schon was dazu sagen können. Von Osram gibts die „Speed“ die haben keinen Kühlkörper/Lüfter. Hat Philips sowas ggf auch im Angebot? Gestern
Und Philips hab ich vorhin angeschrieben. Mal schauen was da zurück kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald GöheGestern
Hol dir doch einfach die größeren Abdeckkappen von OSRAM und installiere die. Komisch ist nur, dass es auf einer Seite geht und auf der anderen nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Sind die übrigen zugelassen für deim Fahrzeug
0
Antworten
profile-picture
Thorsten H.Gestern
Ronald Göhe: Hol dir doch einfach die größeren Abdeckkappen von OSRAM und installiere die. Komisch ist nur, dass es auf einer Seite geht und auf der anderen nicht. Gestern
Ja, hatte ich ja geschrieben das ich das überlege, auch wenn die dann eigentlich Philips bezahlen müsste wenn die schon angeben es würde alles ohne Zubehör passen. Und dann ist die Frage ob die Osram Kappen auch wirklich passen bei meinem Scheinwerfer, da sie ja für die Facelift Scheinwerfer E9 11726 gedacht sind und nicht für meinen.
0
Antworten
profile-picture
Thorsten H.Gestern
Kezia i Felix: Sind die übrigen zugelassen für deim Fahrzeug Gestern
Was meinst Du genau? Für meinen Scheinwerfer E9 6551 sind nur die Philips Ultinon Pro6000 HL Boost zugelassen. Und die sind auch drin. Von Osram hat bisher keine der LED Lampen eine Zulassung für meinen Scheinwerfer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Thorsten H.: Was meinst Du genau? Für meinen Scheinwerfer E9 6551 sind nur die Philips Ultinon Pro6000 HL Boost zugelassen. Und die sind auch drin. Von Osram hat bisher keine der LED Lampen eine Zulassung für meinen Scheinwerfer. Gestern
Das können wir ja nicht wissen, aber warum gibt es dann Schwierigkeiten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 208 I (CA_, CC_)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zahnriemen
Hallo. Ich möchte bei meinem Peugeot 208/2015 den Zahnriemen/Wasserpumpe und die dazugehörigen Rollen wechseln lassen. Wer hat das schon machen lassen und welchen Hersteller könnt Ihr da empfehlen? (Nur top Ersatzteile, kein billig Schrott). Gruß Roland
Ersatzteile
Roland Haustein 15.12.24
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Benzinpfütze unter dem Wagen beim Volltanken
Hallo, hab seit ca. einem Jahr bei meinem 208 das Problem, das wenn man volltankt, also wenn die Zapfpistole stoppt, ich danach unter dem Wagen eine Benzinpfütze habe. Wenn man direkt drunter schaut sieht man es auch runterlaufen. Hört dann aber relativ schnell wieder auf. Tanke ich nicht voll läuft auch nichts aus. Der Tank selber ist ja dann wohl dicht und es liegt an dem Tankrohr/Tankstutzen bzw an dem Übergang zum Tank? Lt. meiner Werkstatt (die sowas aber bisher nicht hatte) ist das aber ein komplettes Teil, also Tank und Rohr hoch zum Einfüllstutzen. Hatte jemand hier sowas schon mal bzw kennt dieses Problem beim 208? Gibt es was womit man sowas wieder dauerhaft dicht bekommt? (Falls man die Stelle findet) Weil ganzen Tank tauschen wäre viel zu teuer. Sonst muß ich damit halt leben nicht mehr volltanken zu können.
Sonstiges
Svenska 04 31.07.23
1
Vote
18
Kommentare
Talk
Ratschläge gesucht
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Auto mit einer Laufleistung von 96.000 km gekauft, das gestern geliefert wurde. Leider stellte sich nach etwa 80 km Fahrt heraus, dass etwas mit dem Auto nicht stimmte. Wir haben das Auto abgestellt, den Fehler mit einem OBD-Gerät ausgelesen und festgestellt, dass das Auto 11 Fehlercodes hatte, wobei über die Hälfte sporadisch auftraten. Zwei oder drei Fehlercodes konnte ich zwar löschen, aber sie kamen immer wieder zurück. Gestern fuhr ich zur Arbeit und als ich parken wollte, ging die Motorwarnleuchte an und im Radio-Display blinkte eine Fehlermeldung, die besagte „Motor reparieren lassen“. Nun stehe ich vor der Entscheidung, ob ich das Auto reparieren lassen soll (es hat noch 12 Monate Garantie) oder ob es besser wäre, es zurückzugeben. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Was würdet ihr in meiner Situation tun? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Ratschläge.
Sonstiges
Lars He 20.03.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Bremsbelag löst sich von der Trägerplatte
Hey Leute, Hab vor paar Tagen von meiner Frau gesagt bekommen, wenn sie rückwärts fährt, dann bremst etwas das Auto ab, so als wenn jemand hinterm Auto steht und gegen drückt. Nach genauer Analyse heute die Bremsbeläge an der Hinterachse getauscht, hab staunen müssen in welche Richtung die Qualität geht.🤔 Seht selbst. Hatte das jemand schon mal gehabt? Das sind jetzt keine No-Name Beläge die verbaut waren.
Kfz-Technik
Eugen K. 25.02.22
0
Votes
14
Kommentare
Talk
H7 Philips Ultinon Pro6000 Boost
Hallo, hat hier jemand zufällig auch einen Peugeot 208 mit dem Scheinwerfer E9 6551, der sich schon die H7 Philips Ultinon Pro6000 Boost geholt hat und die entsprechenden ABE runtergeladen hat? Bei mir funktioniert dieser QR Code für die ABE nicht. Es kommt immer "Website Suspended" Egal welches Gerät, egal welcher Browser. Auch Freunde die es versucht haben bekommen die gleiche Anzeige. Telefonisch gibts für diesen Bereich bei Philips keine Hotline. Hab die jetzt mal angeschrieben. Aber vielleicht hat die ja hier jemand auch schon.
Sonstiges
Thorsten H. 09.07.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 208 I (CA_, CC_)

Talk
Zahnriemen
Talk
Benzinpfütze unter dem Wagen beim Volltanken
Talk
Ratschläge gesucht
Talk
Bremsbelag löst sich von der Trägerplatte
Talk
H7 Philips Ultinon Pro6000 Boost

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten