fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Rogalla20.08.23
Talk
0

Wo befindet sich das Schubumluftventil? Skoda Rapid | SKODA RAPID Spaceback

Moin Leute, und zwar wollte ich mal fragen, da ich auf Google nix finde wo sich bei diesen Motor das Schubumluftventil befindet bzw. ob dieser Motor überhaupt eins hat? Danke vorab
Kfz-Technik

SKODA RAPID Spaceback (NH1)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.08.23
Das ist dieses Bauteil.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Rogalla20.08.23
Robert Ballmann: Das ist dieses Bauteil. 20.08.23
Ok und ich hab mich schon gefragt was das sein soll, da ich dort nirgends einen nutzen sah
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Baumgartner20.08.23
Robert Ballmann: Das ist dieses Bauteil. 20.08.23
Bist du dir sicher? Sieht für mich nach Wastegate aus...
0
Antworten
profile-picture
Kevin Rogalla20.08.23
Fabian Baumgartner: Bist du dir sicher? Sieht für mich nach Wastegate aus... 20.08.23
Ja habe nochmal nach gegoogelt und das ist das Wastegate/Druckdose. Aber finde nix ob der Motor ein Schubumluftventil hat oder nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.08.23
🤔 dann habe ich mich wohl geirrt. Folge dem Markierten Schlau und schau ob du dort ein Magnetventil findest.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Rogalla20.08.23
Robert Ballmann: 🤔 dann habe ich mich wohl geirrt. Folge dem Markierten Schlau und schau ob du dort ein Magnetventil findest. 20.08.23
Ok werde ich morgen mal nachschauen wo der hingeht. Werde dann morgen nochmal Antworten was es ist bzw wo es hingeht
0
Antworten
profile-picture
Kevin Rogalla21.08.23
Robert Ballmann: 🤔 dann habe ich mich wohl geirrt. Folge dem Markierten Schlau und schau ob du dort ein Magnetventil findest. 20.08.23
So ich habe es mir mal angesehen. Es ist ein Ventil da aber dieses führt ins Nockenwellen gehäuse was mich wundert, es scheint Elektronisch geregelt zu sein da die verkablung direkt mit der Drosselklappe verbunden ist. Da gehe ich mal davon aus das es das Schubumluftventil ist, nur komisch für mich da es ins Nockenwellen gehäuse geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.08.23
Kevin Rogalla: So ich habe es mir mal angesehen. Es ist ein Ventil da aber dieses führt ins Nockenwellen gehäuse was mich wundert, es scheint Elektronisch geregelt zu sein da die verkablung direkt mit der Drosselklappe verbunden ist. Da gehe ich mal davon aus das es das Schubumluftventil ist, nur komisch für mich da es ins Nockenwellen gehäuse geht. 21.08.23
So, ich habe gerade in der Carmin App gestöbert. Da ist kein Schubumluftventil im Schaltplan zu finden. Bei 7zap kann ich auch keines im Ersatzteilkatalog finden. Deswegen denke ich, das dein Auto keins haben wird. Weshalb wolltest du es denn überhaupt suchen?
0
Antworten
profile-picture
Kevin Rogalla21.08.23
Robert Ballmann: So, ich habe gerade in der Carmin App gestöbert. Da ist kein Schubumluftventil im Schaltplan zu finden. Bei 7zap kann ich auch keines im Ersatzteilkatalog finden. Deswegen denke ich, das dein Auto keins haben wird. Weshalb wolltest du es denn überhaupt suchen? 21.08.23
Nur aus interesse, da ich mir ein Video über Turbolader angesehen habe wo alles genau erklärt wird gerade turbo fluttern und da hat es mich neugierig gemacht wo das Schubumluftventil ist, da es im Video hieß das jeder Turbo Motor eins besitzt. Video war von TurboZentrum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Baumgartner23.08.23
Kevin Rogalla: So ich habe es mir mal angesehen. Es ist ein Ventil da aber dieses führt ins Nockenwellen gehäuse was mich wundert, es scheint Elektronisch geregelt zu sein da die verkablung direkt mit der Drosselklappe verbunden ist. Da gehe ich mal davon aus das es das Schubumluftventil ist, nur komisch für mich da es ins Nockenwellen gehäuse geht. 21.08.23
Von der Nockenwelle/Ventildeckel zum Turbo/in die Ansaugung ist in meinem Fall die Kurbelgehäuse-Entlüftung (kurz KGE). Ich nehme mal stark an, dass der besagte Schlauch bei dir ebenfalls die KGE ist.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Rogalla23.08.23
Fabian Baumgartner: Von der Nockenwelle/Ventildeckel zum Turbo/in die Ansaugung ist in meinem Fall die Kurbelgehäuse-Entlüftung (kurz KGE). Ich nehme mal stark an, dass der besagte Schlauch bei dir ebenfalls die KGE ist. 23.08.23
Ne da ist ein Seperates Ventil mit schlauch, welches in denn Luftfilterkasten geht. Das teil Musste ich auch schon einmal wechseln da es abgebrochen ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Baumgartner23.08.23
Kevin Rogalla: Ne da ist ein Seperates Ventil mit schlauch, welches in denn Luftfilterkasten geht. Das teil Musste ich auch schon einmal wechseln da es abgebrochen ist 23.08.23
Okay, war nur ne Vermutung.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Rogalla23.08.23
Fabian Baumgartner: Okay, war nur ne Vermutung. 23.08.23
Das was du meinst sitzt unter der Ansaugbrücke Zwischen Turbo und Drosselklappe, davon geht ein dünner schwarzer Schlau aus
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA RAPID Spaceback (NH1)

1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
-1
Vote
16
Kommentare
Talk
Glühkerzenwechsel immer nur mit heißem Motor
Hallo zusammen, ich frage mich ja, ob man sich wirklich einen Gefallen damit tut, den Motor vor dem Glühkerzentausch vorzuheizen, wie man es überall hört... Als Hobby-Schrauber hatte ich letztens auch das Problem, dass bei meinem Skoda Rapid eine Glühkerze kaputt war und man überlegt sich dann ja, was man machen soll (Bei Misserfolg geht es hier schließlich um viel Geld.): Option 1. Werkstatt / übernimmt auch keine Garantie dafür, dass die Kerze ihnen nicht trotzdem abreisst / haben zwar Erfahrung, aber Zeitvorgaben einzuhalten und sind damit unter (Zeit-)Druck Option 2. Selbst machen / keine Garantie, dass Kerze nicht abreisst / deutlich weniger/kaum Erfahrung, dafür aber alle Zeit der Welt, um den Glühkerzenschacht bei Bedarf 25x mit irgendwelchen Zauber-Lösemitteln einzusprühen und den Motor heiß zu fahren usw. Was mir in dem Zusammenhang komisch vorkommt: Mir ist klar, dass man den Motor auf Temperatur bringen soll, damit sich die Verkokungen besser lösen, das Mittel sich durch das Schraubgewinde arbeitet und man es leichter hat. Überlegt man aber, dass Stahl sich bei Temperatur ausdehnt, tut man sich nicht eher einen Gefallen damit, den Motor (+ die Kerze) in möglichst großer Kälte zu lassen, sodass sich das Gewinde nicht auch noch durch Ausdehnung zusätzlich zur Verkokung verkeilt? In meinem Fall habe ich den Wechsel meiner kaputten Kerze in diesem Winter bei ziemlicher Kälte draußen unterm Carport gemacht und sie ging - zugegeben ohne große Verkokungen - ohne Probleme raus.. Wie seht ihr das? An welcher Stelle hinkt meine Theorie mit der Kälte?
Sonstiges
Konrad Reismann 29.01.25
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo in die Runde, ich hätte da mal eine Frage zum Kühlwassersystem. Mir ist in den letzten Wintern aufgefallen, dass das Kühlwasser etwas unter dem Minimum liegt und ich es immer nachfüllen musste, aber nur im Winter. Meine Frage ist, hängt das Heizungssystem mit dem Kühlwassersystem zusammen, sodass das Kühlwasser durch die Nutzung der Heizung im Winter verschwinden kann? Oder könnte es einen anderen Grund dafür geben, warum das nur im Winter passiert? Und wie bereits erwähnt, immer dann, wenn die Heizung über einen längeren Zeitraum genutzt wird. Zurzeit muss ich etwa einmal im Monat etwas nachfüllen, wenn die Heizung über diesen Zeitraum lief.
Sonstiges
Kevin Rogalla 18.12.23
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Zündaussetzer auf Zylinder 2
Hey, ich habe schon mal von einem Problem berichtet, dass die Ölkontrollleuchte angeht. Nun habe ich den Fehler auslesen lassen und es steht drin "Aussetzer an Zylinder 2". Die Werkstatt empfiehlt mir neue Zündspulen zu machen und neue Kerzen. Meine Frage wäre da, wo finde ich Zylinder 2 um das selber zu überprüfen, ob eins der Teile kaputt ist und was kann so ein Fehler noch auslösen ? Vielen Dank schon mal
Motor
Tobias Kotterba 08.02.23
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Quietschende Stoßdämpfer
Hallo, sollte man da eine Kfz.- Werkstatt aufsuchen? Vermute aber liegt am kalten Öl im Stoßdämpfer. Danke für Eure Antworten.
Kfz-Technik
Carsten Groß 11.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA RAPID Spaceback (NH1)

Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Glühkerzenwechsel immer nur mit heißem Motor
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Zündaussetzer auf Zylinder 2
Talk
Quietschende Stoßdämpfer

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten