fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
C. R.vor 4 Std
Talk
0

Batteriepole vertauscht | NISSAN MICRA II

Hallo zusammen, als ich die Batterie gewechselt habe, wurden Plus- und Minuspol verwechselt. Jetzt erwacht die Tachobeleuchtung erst nach einem kurzen Gasstoß bei etwa 2500–3000 Umdrehungen. Welche Folgeschäden elektrischer Art sind jetzt zu erwarten? Danke euch.
Bereits überprüft
Sicherungen blieben alle heil. Motorlauf bedingt normal... geht über 3000 u/min sporadisch aus. Lichtmaschine erzeugt keine Ladung. (Könnte man diese eventuell noch retten?)
Kfz-Technik

NISSAN MICRA II (K11)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 4 Std
Das geht von "Glück gehabt" bis Totalschaden... Ich würde den zunächst mal komplett auslesen, ob Fehler in den Speichern der Steuergeräte vorhanden sind...
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettlingvor 3 Std
Die Dioden des Brückengleichrichters in der Lichtmaschine waren voll in Durchlassrichtung und haben einen hohen Kurzschlussstrom abbekommen. Die Lichtmaschine ist dadurch tot und muss ersetzt werden. Viele Steuergeräte haben eine Schutzbeschaltung und haben das wahrscheinlich überlebt.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Petersenvor 3 Std
Lichtmaschine wird wahrscheinlich kaputt gegangen sein. Die geht neben den Steuergeräten eigentlich bei sowas am schnellsten kaputt. Wenn du Pech hast ist aber auch noch viel viel mehr kaputt. Selbst wenn das Auto erstmal wieder läuft tauchen Fehler bzw. Folgeschäden gerne auch erst nach und nach auf. Eine Batterie falsch zu verpolen ist wortwörtlich der Supergau den man der Elektrik im Auto antun kann, daher können die Schäden leider bis sonst wo gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 1 Std
Die Pole sind doch unterschiedlich gross..... Mit Startgerät verpokt liest man ja immer Mal wieder. Aber beim Batterieeinbau 🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 45 Min
Bernd Frömmel: Die Pole sind doch unterschiedlich gross..... Mit Startgerät verpokt liest man ja immer Mal wieder. Aber beim Batterieeinbau 🤔 vor 1 Std
Bei Asia Batterieen auch? Damals bei meinem L300 ging das auch "andersrum". 🫣
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN MICRA II (K11)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Zündkerzenbild
Hallo! Habe beim Auto meines Sohnes die Zündkerzen gewechselt. Die alten sahen alle wie auf dem Bild aus. Habe sowas noch nie gesehen. Kann mir vielleicht wer sagen, woher das kommt?
Kfz-Technik
Michael Dettmer 12.02.23
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Handbremse nach- oder einstellen
Hallo, meine Frau fährt einen Nissan Micra k11, bei dem ich die Handbremse bis zum Ende anziehen kann und der Wagen rollt trotzdem noch. Oben unter der Abdeckung ist ja was zum nachstellen, aber es muss doch noch eine andere Möglichkeit geben die Handbremse wieder flott zu bekommen? Vielleicht bin ich zu blöd, denn von unter dem Auto finde ich nichts. Eventuell weiß ja jemand Bescheid.
Kfz-Technik
Steffen Weiß 14.02.25
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Raddrehzahlsensor Hinterachse
Hallo an alle. Folgendes Problem. Bei dem Fahrzeug meiner Freundin sind seit längerem die hinteren Raddrehzahlsensoren hinüber. Der Micra besitzt hinten Trommelbremsen mit ABS. Leider ist der Originale nicht mehr lieferbar und auch bereits 5x über verschiedene Anbieter bestellen, brachte keinen Erfolg. Unter der Bezeichnung auf den Sensoren findet man nicht mehr die passenden Sensoren da diese einen zu kurzen Sensor haben. Hat da jemand eine Idee?
Ersatzteile
Ronny Isses 05.03.25
profile-picture
ROWEGesponserter Beitrag

ROWE SUNSPEED - Performance mit Prinzipien

Nachhaltigen Schmierstoffen gehört die Zukunft! ROWE zeigt schon heute, wie es besser geht: Leistung und Nachhaltigkeit – vereint in SUNSPEED. Einem Motorenöl, dessen Basisöle zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und das eine große Auswahl an Viskositäten für viele Marken bietet. Dabei erfüllen die innovativen SUNSPEED-Produkte dieselben Anforderungen wie die jeweiligen mineralölbasierten Varianten – ohne Abstriche bei der Leistung. Als einer der ersten Hersteller hat das Wormser Familienunternehmen die Frage, ob sich höchstmögliche Nachhaltigkeit und maximale Performance zu einem Pkw-Motorenöl zusammenführen lassen, mit einem klaren „Ja“ beantwortet. SUNSPEED macht es möglich: „Die Performance muss stimmen, ansonsten würde so ein Produkt gar nicht angenommen werden“, weiß SUNSPEED-Entwickler Otto Botz und hebt die hohe Anwendungssicherheit hervor. Die biosynthetischen Öle von ROWE sind: • CO₂-negativ in der Basisöl-Bilanz* • Empfohlen für gängige Normen und Spezifikationen • Voll kompatibel: Problemloses Auf- und Nachfüllen auf herkömmliches Motorenöl • Kraftstoffsparend durch Top-Kaltstartverhalten • Besonders verdampfungsarm *bezogen auf den Hersteller der Basisöle Einen eindrucksvollen Leistungsnachweis erbrachten die ROWE-Schmierstoffe beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Die im Siegerfahrzeug von ROWE RACING verwendeten Motoren- und Getriebeöle entstammten ebenfalls der SUNSPEED-Produktreihe und trotzten einmal mehr den extremen Bedingungen der „Grünen Hölle“.
Mehr erfahren Sie hier
1
Vote
13
Kommentare
Talk
Bremstrommel mit ABS
Hallo! An meinem Micra hat sich der Bremsbelag in der Trommel verabschiedet, jetzt will ich den Bremsbelagsatz + Trommel wechseln. Finde im Zubehör allerdings nur Bremstrommeln für Fahrzeuge ohne ABS. Sind die Trommeln identisch? Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Kfz-Technik
Christian Horzela 08.04.24
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Abblendlicht und Fernlicht rechts
Guten Abend, ich habe seit heute das Problem, dass auf der rechten Seite das Abblend- und Fernlicht nicht funktioniert. Alle Sicherungen sind geprüft und einwandfrei. Das Licht wird meine Recherche nach nicht über ein Relais geschaltet, sondern anscheinend nur über den Schalter am Lenkrad. Das Abblendlicht funktioniert permanent nicht. Das Fernlicht funktioniert, jedoch auch auf der rechten Seite wenn der Fernlichthebel für Lichthupe betätigt wird. Permanent Fernlicht ist rechts nicht möglich. Daher meine Frage an euch, ob jemand diesen Fehler schon hatte und ob die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist das ist der Wahlschalter für das Abblendlicht ist. Dann müsste ja links und rechts getrennt über diesen Schalter geschaltet werden. Vielen Dank für eure Antworten.
Elektrik
Jans Heinrich 15.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN MICRA II (K11)

Talk
Zündkerzenbild
Talk
Handbremse nach- oder einstellen
Talk
Raddrehzahlsensor Hinterachse
Talk
Bremstrommel mit ABS
Talk
Abblendlicht und Fernlicht rechts

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten