Vorab eine Entschuldigung an alle Aktiven am Puls der Zeit. (mit auch sehr großem Respekt)
Bin halt raus und von der alten Garde, wie einige inzwischen sicher kopfschüttelnd wissen...
Also wenn du die Kerbe meinst, die ist definitiv original und ich hab diese Bauart häufiger verschraubt und werde das auch weiterhin tun.
Keinerlei negative Erfahrungen mit NGK, durchweg im Gegenteil.
Nach dem Motto, alles wird anders, nix wird besser hat sich der Hersteller wohl werbewirksam gedacht - damit wird's weisser als weis...
So wie DIE - deine- da aussieht - prima, schraub die wieder rein !
Ob Eine, 4 oder 3 Seitenelektroden, spitz oder aus härterem Material wie Iridium, Randzündung oder wie hier mit Kerbe (nennt sich glaub ich hochtrabend V-Line oder so) oder in welche Richtung die Masseelektrode im Brennraum steht usw. ist in meinen Augen hochgezüchteter Quatschkram nach dem Motto is neu, is besser, muddu teuer kaufen und so machn.
Der Strom bzw. Zündfunke ist, wie immer nett gesagt wird ne faule Sau, und überlegt nicht an welcher von 4 Elektroden oder links oder rechts von der V-Kerbe spring ich mal. Der findet da so oder so seinen besten Weg - auch ohne V-Kerbe.
Falls du die halbseitig saubere Keramik unter der Mittelelektrode meinst, hm, könnte von einer Einspritzdüse / Injektor sauber gewaschen worden sein aber ne nee, und ist bestimmt erstmal kein Grund zur Besorgnis.
Meinst du Kerzenbild zu weiß ?
Würd ich nicht sagen, bei heutigen Motoren gilt es tatsächlich von früherem rehbraun eher in richtung hell als normal.
Also auf den Punkt: da is das Neue nich von ab, das gehört bei denen so und die gehen locker noch.
(nur meine Meinung)