fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manfredloose27.03.22
Talk
0

Wechsel der Bremsflüssigkeit | AUDI A3 Limousine

Hallo Zusammen. Ich muss bei einem Audi A3 81kw/110 PS Bj. 2014 0588/AZX die Bremsflüssigkeit wechseln. Ich weiß, dass es DOT 4 ist, nur gibt es von ATE z.B. SL bzw. SL 6. Welches sollte ich für den A3 nehmen bzw. ist für das Modell vorgeschrieben?
Kfz-Technik

AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874)

Mehr Produkte für A3 Limousine (8VS, 8VM) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 Limousine (8VS, 8VM)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
Carsten Rinberger27.03.22
Ich würde das SL6 empfehlen.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger27.03.22
ATE SL verwende Ich auch immer, ist OK bei dieser Bremsflüssigkeit ist jährliches wechseln empfohlen, bei ATE 6 alle 2 Jahre
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe27.03.22
Im Prinzip kannst du alle davon nehmen. Die unterscheiden sich nur im Siedepunkt. Sowohl frisch als auch wenn Wasser gebunden ist. SL6 hat den höchsten Siedepunkt.
1
Antworten
profile-picture
Manfredloose27.03.22
Hab ich mir auch so gedacht war mir nur nicht so ganz sicher. Danke euch dafür. Bin aber immer wieder erschrocken wie wenig ernst das Thema genommen wird. Bei fasst allen Pkw unter anderem der Audi ist der Tester für die Bremsflüssigkeit immer auf Vollanschlag im Roten. Nur wenige sind im optimalen Bereich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
Manfredloose: Hab ich mir auch so gedacht war mir nur nicht so ganz sicher. Danke euch dafür. Bin aber immer wieder erschrocken wie wenig ernst das Thema genommen wird. Bei fasst allen Pkw unter anderem der Audi ist der Tester für die Bremsflüssigkeit immer auf Vollanschlag im Roten. Nur wenige sind im optimalen Bereich. 27.03.22
Tut halt erst weh, wenn es zu spät ist! 🤷‍♂️
1
Antworten
profile-picture
Manfredloose27.03.22
Dann aber meistens nur einmal und wenn es richtig blöd läuft kann man noch nicht mal davon erzählen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
Manfredloose: Dann aber meistens nur einmal und wenn es richtig blöd läuft kann man noch nicht mal davon erzählen. 27.03.22
Ganz deiner Meinung! 👍
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding28.03.22
Dot4 ist etwas wenig als Auswahl!!! Es muss DOT4 mit niedriger Viskosität sein. Bei Bosch nicht DOT4 sondern DOT4HP, ENV4 oder ENV6 und bei ATE SL6.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

0
Votes
29
Kommentare
Talk
Batteriezustand
Hallo, ich habe am Wochenende bemerkt, dass mein A3 etwas schlechter startet als sonst. Via OBD habe ich mir dann die Spannung der Batterie angeschaut; diese zeigte 11,48 V an. Ich habe dann mein Ladegerät angeschlossen, um sie zu laden. Nach ca. 10 Stunden habe ich sie abgeklemmt und danach 2 Stunden geschaut, was der OBD-Tester sagt. Nun zeigte die Batterie 12,1–12,3 V an. Was meint ihr, ist die Batterie hinüber, oder muss man bei einer EFB-Batterie noch Wasser auffüllen? Wenn es die erste Batterie ist, wäre sie aus 2018. Laut Fahrzeug-Baujahr.
Wartung
Patric Bergmann 23.02.25
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Coming Home und Leaving Home Funktion
Hallo an Alle, ich habe mal eine allgemeine Frage: Und zwar war es bei meinen vorherigen Audi A3 8v Bj 2014 so, dass wenn man Nachts das Auto abgeschlossen hat, das Auto einem noch für ca 30 Sekunden nachgeleuchtet hat. Mein neuer A3 8v Facelift 2018 macht das Licht auch an wenn ich die Tür bei Dunkelheit öffne, macht es aber sofort aus wenn ich das Auto zuschließe. Ist das bei den neueren Audi/ VW Modellen so gewollt oder spinnt da was? Wäre cool, wenn sich Besitzer eines ähnlichem Fahrzeugs mal melden wie es bei Ihnen ist mit dem Heimleuchten. Vielen Dank.
Kfz-Technik
Patric Bergmann 31.08.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Laufspuren in der Zylinderlaufbahn und starke Ablagerungen am Kolben
Hallo zusammen, ich habe am Wochenende die Zündkerzen beim RS3 8V ausgetauscht und aus Neugier mal die Zylinder endoskopiert. Dabei habe ich festgestellt, dass der 3. Kolben starke Ablagerungen hat, im Vergleich zu allen anderen Kolben. Außerdem haben alle Zylinder Spuren in der Zylinderlaufbahn. Die Kerzen sehen jedoch vom Verbrennungsbild alle gleich aus. Das Auto hat nachweislich erst 35000km gelaufen und wurde beim Vorbesitzer sowie bei mir eher auf Kurzstrecke gefahren (ca. 5km zur Arbeit). Das Auto wurde immer warm gefahren. Kann mir jemand sagen, wodurch diese Ablagerungen und Spuren in der Laufbahn entstehen können, bei dieser niedrigen Laufleistung? Der Motor verbraucht ca. 0,1L Öl auf 1000km. Das Motoröl wurde regelmäßig gewechselt. Die Bilder sind von Kolben 2 und 3.
Kfz-Technik
Christoph Ottinger 24.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Geräusch nach dem ausschalten
Hallo zusammen. Nach dem ich den Wagen ausschalte kommen 2 komische Geräusche, weiß jemand was es sein kann. Ein Video habe ich hinzugefügt. Vielleicht kann mir ja jemand ne Erklärung dafür geben? Danke schonmal. Ps: Auto gestern gekauft im warmen Zustand war nichts. VG
Motor
Claudio Mastrosimone 25.11.22
1
Vote
10
Kommentare
Talk
Bremsenservice
Hallo. Welchen Tester benötige ich für den Bremsenservice? Da dieses Fahrzeug eine elektronische Parkbremse besitzt, muss ich für den Bremsbelagwechsel hinten wohl die Bremse in den Servicemodus versetzen? Die Anschaffung eines Testers wird wohl nach 2 oder 3 Nutzungen den Arbeitsaufwand in einer Werkstatt rechnen. Mein Tester, den ich aktuell nutze, kann das leider nicht.
Kfz-Technik
Daniel Härtenstein 13.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

Talk
Batteriezustand
Talk
Coming Home und Leaving Home Funktion
Talk
Laufspuren in der Zylinderlaufbahn und starke Ablagerungen am Kolben
Talk
Geräusch nach dem ausschalten
Talk
Bremsenservice

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten