fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Neumann02.10.22
Talk
0

Getriebeöl wechseln | RENAULT Megane I Kombi van

Hallo, wollte Mal fragen, ob es sinnvoll ist einen Getriebeölwechsel vorzunehmen. Es handelt sich um einen Renault Megane 1 1,6e Schalter und hat jetzt 239000 km drauf. Und weiß jemand, was das ca. In einer Werkstatt kostet?
Sonstiges

RENAULT Megane I Kombi van (KA_) (02.2000 - 07.2003)

Technische Daten
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.10.22
Ja das ist sinnvoll bei dem km Stand ! Also wenn du das Auto noch ein wenig fahren willst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.10.22
Auch Getriebeöl altert und durch die Scherkräfte im Getriebe wird das Öl auch nicht besser. Ich wechsle das Getriebeöl alle 100.000 km
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.10.22
Bei der Laufleistung ist es auf jedenfall empfehlenswert
0
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker02.10.22
Ein Ölwechsel macht immer Sinn weil das Öl altert und sich Kondenswasser in Öl ansammelt was die Kosten angeht kommt es auf die Werkstatt an (Lohnkosten,Materialkosten) das kann regional abweichen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.10.22
Wenn du nicht ganz zwei Linke Hände hast solltest du das auch selber hinbekommen. Ganz unten am Getriebe sollte eine Ablassschraube sein und ungefähr auf der halben Höhe vom Getriebe eine Schraube zum auffüllen. Altes Öl raus Schraube wieder zu und dann durch die Einfüllöffnung so lange rein bis es wieder raus kommt dann ist voll. Mehr sollte das bei dem eigentlich nicht sein.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Neumann02.10.22
OK, welches Öl nehme ich dann für dieses Modell?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.10.22
Patrick Neumann: OK, welches Öl nehme ich dann für dieses Modell? 02.10.22
75w90 denke ich kann morgen Mal schauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Neumann02.10.22
OK, das wäre nett. Dankeschön
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Neumann02.10.22
Wieviel Liter braucht man ca. für dieses Getriebe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.10.22
Hallo wenn du schon das öl vom schaltgetriebe wechseln möchtest , brauchst du ein oder 2 quetschflaschen oder eine spezielle pumpe und dann immer erst die einfüllschraube öffnen bevor du ablassen tust ! Im bord buch steht es eigenlich drin die ganzen füllmengen !!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Meyer03.10.22
Patrick Neumann: Wieviel Liter braucht man ca. für dieses Getriebe? 02.10.22
Schau mal hier im Ölfinder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.10.22
Wenn in den letzten Jahren keine Reparatur am Getriebe (Manschetten, Kupplung oder Antriebswellen) durchgeführt wurde, ja. Da ist es sinnvoll. Sonst nicht. Im übrigen gibt es offiziell kein Intervall, es ist eine Lifetime-Füllung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann03.10.22
Also es soll wohl (GL5) 75W-80 in das Getriebe rein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann03.10.22
Soo kommen wohl 3,4 Liter rein 75W80 GL 4 oder GL5
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT Megane I Kombi van (KA_) (02.2000 - 07.2003)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Starkes Ruckeln (Verkokung??)
Hallo zusammen. Ich war letztens in der Werkstatt meines Vertrauens, nachdem ich nun langsam echt mit dem Auto verzweifle!! Im warmen Zustand im ersten und zweiten Gang stottert er los und es wird im Laufe der Zeit immer schlimmer. Es wird vermutet, dass es an der Verkokung der Ventile liegen könnte. Nun zu meiner eigentlichen Frage: hat jemand beim Megane 4 mit dem 1,2 Liter Benzin-Motor schon ähnliches erlebt und was hat die Werkstatt unternommen, um das zu beheben?? Ich hab auch einen extremen weißen Qualm aus dem Auspuff.....das aber eigentlich schon, solange ich das Fahrzeug habe.
Kfz-Technik
Scott Nicholson 23.11.21
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Hydraulische Kupplung, empfinde das Kupplungspedal als schwergängig.
Hallo an alle netten Helfer. Ich fahre seit neustem einen Renault Megane Bj. 2019 mit 30000 auf der Uhr. Mir ist aufgefallen das für mein Befinden das Kupplungspedal zu schwer geht. Könnte 15% leichter gehen. Jetzt die Frage, gibt es da Abhilfe, was kann ich machen um das ein bisschen leichtgängiger zu machen. Bremsflüssigkeit wechseln? Totpunkt Feder? Über jegliche Hilfe freue ich mich.
Kfz-Technik
Adrian Flik 11.06.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Schlüssel
Hallo zusammen. Leider ist mir der einzige Schlüssel kaputt gegangen. Mir fehlt die im Bild markierter Widerstand. Kann mir eventuell jemand sagen was das für einer ist dass ich es wieder einlöten kann. Vielen lieben Dank
Elektrik
Ingo Melz 06.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Elektrische Parkbremse kalibrieren ?
Hallo Leute, bei meinem Megane 3 möchte ich die hinteren Bremsbeläge wechseln. Habe die EPB verbaut. Ich besitze das icarsoft fr 2.0 Obd2 Diagnosegerät. Französische und italienische Autos. Im Wartungsmodus der EPB wird mir nur öffnen und anziehen der Bremse angezeigt. Muss man die Renault Epb nicht kalibrieren? Bin unsicher, in der Anleitung des Testers steht dazu nichts.
Kfz-Technik
Torsten Vickers 19.09.21
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Standlicht in den Scheinwerfern ohne Funktion
Hallo zusammen, bei meinem Renault funktioniert das Standlicht in den Scheinwerfern nicht. Ich habe in einem Renault Forum nachlesen können, das Renault die Standlichter deaktiviert hat und das Tagesfahrlicht auch gleichzeitig das Standlicht ist. Ich habe auch schon die Stromversorgung geprüft und es kommt kein Strom. Meine Frage ist jetzt, kann man die wieder aktivieren und wie?
Kfz-Technik
Christian Hormann 10.09.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT Megane I Kombi van (KA_) (02.2000 - 07.2003)

Talk
Starkes Ruckeln (Verkokung??)
Talk
Hydraulische Kupplung, empfinde das Kupplungspedal als schwergängig.
Talk
Schlüssel
Talk
Elektrische Parkbremse kalibrieren ?
Talk
Standlicht in den Scheinwerfern ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten