fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Nunberger25.09.24
Talk
0

Funkfrequenz RDKS | VW TIGUAN

Hallo Ihr Lieben, kann mir bitte von Euch jemand sagen, welche Frequenz meine RDKS-Sensoren für meinen VW Tiguan 5N haben? Es gibt im VW-Shop nämlich Sensoren mit 315 MHz und mit 444 MHz. Ich habe mir neue Original-Felgen für die nächste Sommersaison gekauft und möchte die vorhandenen Reifen/Felgen als Komplettrad verkaufen. Deshalb werde ich zum Wechsel auf die Winterreifen die bisherigen Sommerreifen nicht mehr einlagern, und während der laufenden Wintersaison die neuen Felgen mit neuen Sommerreifen beziehen lassen. Dafür die neuen RDKS-Sensoren. Dank Euch und viele Grüße Toby
Ersatzteile

VW TIGUAN (AD1, AX1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.09.24
Einen Reifen abdrücken und gucken welche Freuqenz drauf steht auf dem Sensor.
2
Antworten
profile-picture
Tobias Nunberger25.09.24
Wilfried Gansbaum: Einen Reifen abdrücken und gucken welche Freuqenz drauf steht auf dem Sensor. 25.09.24
Danke für Deine Antwort Wilfried, aber die Möglichkeit habe ich leider nicht :-).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling25.09.24
Hallo Tobias, die Frequenz 315Mhz ist in Europa für zivile Anwendungen verboten und nur militärischen Zwecken vorbehalten. Das ist die USA-Ausführung. Aber wie kommst Du auf 444Mhz? Normalerweise haben die 433Mhz.
6
Antworten
profile-picture
Tobias Nunberger25.09.24
Manfred Wettling: Hallo Tobias, die Frequenz 315Mhz ist in Europa für zivile Anwendungen verboten und nur militärischen Zwecken vorbehalten. Das ist die USA-Ausführung. Aber wie kommst Du auf 444Mhz? Normalerweise haben die 433Mhz. 25.09.24
Hi Manfred, danke für Deine Antwort! Ich hab mich in der Eile einfach nur vertippt, gemeint war tatsächlich 315 MHz oder 433 MHz. Danke für die Info, damit ist die Frage dann wohl beantwortet! Viele Grüße Toby
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt26.09.24
Wilfried Gansbaum: Einen Reifen abdrücken und gucken welche Freuqenz drauf steht auf dem Sensor. 25.09.24
Die Werkstatt, die dir die neuen Reifen auf die neuen Felgen zieht, kann dir auch bei den vorhandenen Rädern mal eben nachgucken…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (AD1, AX1)

0
Votes
9
Kommentare
Talk
Apple CarPlay funktioniert nicht gleichzeitig mit Laden über USB
Hallo. Apple CarPlay funktioniert bestens über USB, aber nicht gleichzeitig laden. Apple CarPlay bei diesem VW Modell geht leider nicht per Bluetooth oder WLAN, also alles per Kabel. Weiß jemand, ob man da was falsch macht? Originales Apple-Kabel ist es auch. Danke euch im Voraus für ein paar Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Dirk Schaefer 14.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten