fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Nunberger25.09.24
Talk
0

Funkfrequenz RDKS | VW TIGUAN

Hallo Ihr Lieben, kann mir bitte von Euch jemand sagen, welche Frequenz meine RDKS-Sensoren für meinen VW Tiguan 5N haben? Es gibt im VW-Shop nämlich Sensoren mit 315 MHz und mit 444 MHz. Ich habe mir neue Original-Felgen für die nächste Sommersaison gekauft und möchte die vorhandenen Reifen/Felgen als Komplettrad verkaufen. Deshalb werde ich zum Wechsel auf die Winterreifen die bisherigen Sommerreifen nicht mehr einlagern, und während der laufenden Wintersaison die neuen Felgen mit neuen Sommerreifen beziehen lassen. Dafür die neuen RDKS-Sensoren. Dank Euch und viele Grüße Toby
Ersatzteile

VW TIGUAN (AD1, AX1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.09.24
Einen Reifen abdrücken und gucken welche Freuqenz drauf steht auf dem Sensor.
2
Antworten
profile-picture
Tobias Nunberger25.09.24
Wilfried Gansbaum: Einen Reifen abdrücken und gucken welche Freuqenz drauf steht auf dem Sensor. 25.09.24
Danke für Deine Antwort Wilfried, aber die Möglichkeit habe ich leider nicht :-).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling25.09.24
Hallo Tobias, die Frequenz 315Mhz ist in Europa für zivile Anwendungen verboten und nur militärischen Zwecken vorbehalten. Das ist die USA-Ausführung. Aber wie kommst Du auf 444Mhz? Normalerweise haben die 433Mhz.
6
Antworten
profile-picture
Tobias Nunberger25.09.24
Manfred Wettling: Hallo Tobias, die Frequenz 315Mhz ist in Europa für zivile Anwendungen verboten und nur militärischen Zwecken vorbehalten. Das ist die USA-Ausführung. Aber wie kommst Du auf 444Mhz? Normalerweise haben die 433Mhz. 25.09.24
Hi Manfred, danke für Deine Antwort! Ich hab mich in der Eile einfach nur vertippt, gemeint war tatsächlich 315 MHz oder 433 MHz. Danke für die Info, damit ist die Frage dann wohl beantwortet! Viele Grüße Toby
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt26.09.24
Wilfried Gansbaum: Einen Reifen abdrücken und gucken welche Freuqenz drauf steht auf dem Sensor. 25.09.24
Die Werkstatt, die dir die neuen Reifen auf die neuen Felgen zieht, kann dir auch bei den vorhandenen Rädern mal eben nachgucken…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (AD1, AX1)

0
Votes
9
Kommentare
Talk
Apple CarPlay funktioniert nicht gleichzeitig mit Laden über USB
Hallo. Apple CarPlay funktioniert bestens über USB, aber nicht gleichzeitig laden. Apple CarPlay bei diesem VW Modell geht leider nicht per Bluetooth oder WLAN, also alles per Kabel. Weiß jemand, ob man da was falsch macht? Originales Apple-Kabel ist es auch. Danke euch im Voraus für ein paar Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Dirk Schaefer 14.07.23
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Reifen sitzt schief
Hallo Leute, was könnte hier schief sein? Ich habe einen Treffer an die Seite bekommen. Hälfte der Felge plus Rahmen an der Stoßstange, wie man sieht. Der Reifen ist an der rechten Stelle leicht eingedrückt und an der linken Stelle guckt der Reifen heraus. Was meint ihr?
Wartung
Ahmet Kaya 21.07.24
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Beleuchtung Tagfahrlicht gesetzliche Bestimmungen
Hallo Community, ich habe eine Frage, die die legale Nutzung betrifft: Ist es in Deutschland erlaubt, im Tagfahrlicht-Betrieb die Rückleuchten gleichzeitig zu nutzen (ohne eingeschalteten Fahrlicht)? Bitte nicht mit den Rückfahrscheinwerfern verwechseln.
Sonstiges
Martin Bauer 03.04.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-2
Vote
17
Kommentare
Talk
Fehler nachgerüstete Anhängerkupplung
Hallo Community, ich habe noch folgende Fehler nachdem ich eine abnehmbare AHK nachgerüstet habe. Kabelsatz ist fahrzeugspezifisch korrekt nach Anleitung angeschlossen. Ist auch alles nach Anleitung codiert. Jedoch finde ich den Punkt Trailer nicht in der Anpassung des Schalttafeleinsatz, wo auch die Fehlermeldung auftaucht.
Elektrik
ReneS.88 23.04.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Bremsanlage
Hallo Freunde. Wollte am Wochenende die Bremsen wechseln Scheiben + Belag Vorne und Hinten. Jetzt meine Frage: Wie viel Nm bekommen die Bremsträger und wie viel die Bremssättel? Vorne und Hinten Danke und frohe Festtage an alle 🙏
Sonstiges
Karim Ghafari 22.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Hallo zusammen✌️ Wisst ihr, ob ich an meinem Auto ATE PoweDisc fahren darf? Laut PR-Nummer 1KW passt soweit. Es geht um hintere Bremsscheiben. Für vorne gibt es leider nicht ATE PoweDisc mit PR-Nummer 1KW  nur für hinten, wieso auch immer🤷‍♂️ Jetzt habe ich mir die für hinten bestellt, ich bin aber mir nicht sicher, ob ich die einfach so montieren darf ohne weiteres. Abmessungen stimmen auch soweit. Ich danke im Voraus . Auto : Audi 4G 2015 BJ 2,0 TDI Ultra mit 190 PS 
Ersatzteile
Vitaliy Hergert 18.10.24
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Antriebswellen Geräusche
Hallo Ich fahre ein Opel Agila A. Vor kurzem habe ich die beiden Antriebswellen getauscht. Links ist jetzt ok, rechts macht sie aber Geräusche und klackert beim nach rechts Fahren. Für rechte Seite gibt es 2 unterschiedliche Längen? Kann es sein, dass die falsche verbaut ist? Lg André
Ersatzteile
Andrej Fadeev 13.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25
-1
Vote
28
Kommentare
Talk
AGM Batterie Original oder billiger woanders kaufen?
Hallo, ich habe noch die originale Batterie von 2020 drinnen und deswegen funktioniert die Start-Stopp Automatik nicht. Zudem kommt häufiger die Meldung „Anhalten, Motor laufen lassen“. Start-Stopp ist „unnötig“ alles schön und gut, ich will es nutzen. Bitte keine Diskussionen darüber. Soll ich jetzt eine Originale von Mercedes oder eine kostengünstigere von z.B Varta holen? Auf Amazon sehe ich bezüglich Varta nur schlechte Bewertungen (kommen halbtot an, sind beschädigt) Danke
Ersatzteile
YaYa 31.01.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
Hallo Leute, das Fz meiner Bekannten hab ich wie vor 2 Jahren komplett fertig gemacht und nur noch für BreFlüW. und Klimaservice (200,-) in die Werkstatt geschoben, weil erneut ohne Funktion. Damals fehlte nach vielen Jahren Kältemittel, daher dachte ich wird man diesmal ein Leck finden. Die gute Nachricht war zugleich die Schlechte: Druck / Menge ok. Angeblich wurde durchgemessen... (?) Aussage: Kompressor def. , gibt's nur komplett, und rufen gute 800,- auf. Nun hab ich rumgeförstert und den Günstigsten neu für 216,- gefunden - aber auch doch (!) Magnetkupplungen ab 58,- . Die Frage ist, hat das schon einer gemacht und wäre es im eingebauten Zustand möglich mit Auffahrrampen dem beizukommen ? Oder doch Druckschalter ? Steuerventil ? Wie könnte ich das näher raustesten ? Werde morgen mal drunterkrabbeln um zu sehen ob ich dort ein weiteres Kabel finde um die Magnetkupplung fremd zu bestromen bzw. auf durchgang zu messen. Hier unter "Suche" hab ich nichts näheres gefunden, daher egal was, bin ich für jedes Wissen oder ne Idee dankbar. Ansonsten schönen FA schonmal
Ersatzteile
Manfred B. 01.10.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (AD1, AX1)

Talk
Apple CarPlay funktioniert nicht gleichzeitig mit Laden über USB
Talk
Reifen sitzt schief
Talk
Beleuchtung Tagfahrlicht gesetzliche Bestimmungen
Talk
Fehler nachgerüstete Anhängerkupplung
Talk
Bremsanlage

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Talk
Antriebswellen Geräusche
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Talk
AGM Batterie Original oder billiger woanders kaufen?
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten