fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Till Schwantes16.03.23
Ungelöst
0

Knacken beim Rückwärts parken | FORD FOCUS III

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Immer wenn ich rückwärts eingelenkt fahre und dann bremse, höre ich vorn links ein Knacken. Hört sich so an, wenn das vom Axiallager Spurstange kommt am Lenkgetriebe. Hierzu habe ich ein Video, wo ich im Stillstand hin und her lenke und ein ähnliches Geräusch aus der Richtung kommt. Querlenker Gummis sind noch recht OK... Ist das so Normal? Schonmal jemand gehabt?

FORD FOCUS III

Technische Daten
METZGER Axialgelenk, Spurstange (51025518) Thumbnail

METZGER Axialgelenk, Spurstange (51025518)

LEMFÖRDER Lagerung, Achskörper (37722 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Achskörper (37722 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Achskörper (107677) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Achskörper (107677)

Mehr Produkte für FOCUS III Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.03.23
Also die axialgelenke würde ich mal prüfen so Wie das klopft. Zudem die spurstangenköpfe. Domlager, querlenker prüfen.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.03.23
Denis Müller: Also die axialgelenke würde ich mal prüfen so Wie das klopft. Zudem die spurstangenköpfe. Domlager, querlenker prüfen. 16.03.23
Zudem die Bremssättel prüfen, schauen ob der Achsträger richtig fest ist, traggelenke prüfen und das lenkgetriebe selber.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.03.23
Die Querlenkerbuchsen würde ich tauschen. Gibts einzeln wenn man möchte. Die Lenkung/ Spurstange kann auch ausgeschlagen sein. Räder frei heben und an den Rädern wackeln. Dabei die Teile anfassen und dann spürt man schon wo Spiel ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.03.23
HillyBilli85: Die Querlenkerbuchsen würde ich tauschen. Gibts einzeln wenn man möchte. Die Lenkung/ Spurstange kann auch ausgeschlagen sein. Räder frei heben und an den Rädern wackeln. Dabei die Teile anfassen und dann spürt man schon wo Spiel ist 16.03.23
Man sieht beim Bild die Risse im Gummi. Von daher sinnvoll auszuwechseln
1
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand17.03.23
Die Bremsbeläge haben etwas Spiel, bei Fahrtrichtungsänderung werden die Beläge an den oberen oder eben an den unteren Anschlag gezogen während der Bremsbetätigung. Das tritt meist auf ,wenn die Scheibenbremsbeläge erneuert wurden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Nach Thermostatwechsel wird das Fahrzeug nicht mehr warm
Moin Leute, vielleicht hat hier einer das Problem schon gehabt. Nachdem im Winter an dem Wagen die Temperatur laut KI teilweise nicht mehr ihr Soll erreichte, habe ich das Thermostat getauscht. Danach hatte ich allerdings das Problem, dass der Wagen nun laut Anzeige maximal nur noch auf 80° kommt, vorher kurz vor 100°. Zudem Pendelt die Temperatur extrem im KI, es sieht so aus als würde das Thermostat zu früh öffnen. Mein Tester sagte im Datenstrom eine Kühlmitteltemperatur von 63-73°C schwankend. Das erste Thermostat, welches ich einbauten, war von Gates, nun habe ich nochmal ein neues eingebaut von Mahle mit Behr Thermostateinheit im Gehäuse. Leider immer noch selbiges Problem. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass jemand ein ähnliches Problem hatte und bei ihm ausschließlich das original Ford Thermostat wieder zu Besserung geführt hat. Ist das Problem irgendwie bekannt? Ich will nicht schon wieder ein neues Thermostat kaufen und Geld in den Sand setzen. ;) Gruß Chris
Motor
Chris-Oliver Rohse 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten