fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralph Stier21.07.23
Talk
0

Domlager ohne Kugellager ? | AUDI A4 B6

Hallo, bei mir ist höchst wahrscheinlich das Domlager vorn defekt. Ich höre komische Geräusche. Jetzt finde ich nur welche ohne Kugellager. Hat der A4B6 Baujahr 2002 noch keine Kugellager verbaut ? Danke Euch.
Fehlercode(s)
KeineFehlermeldung
Sonstiges

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-006-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-006-01-22)

MAXGEAR Kupferfett (36-0108) Thumbnail

MAXGEAR Kupferfett (36-0108)

METZGER Radlagersatz (WM 2045) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 2045)

MAXGEAR Lager (10-0193) Thumbnail

MAXGEAR Lager (10-0193)

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.07.23
Such mal nach walzlager
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.07.23
Christian J: Such mal nach walzlager 21.07.23
Mit einem Axialnadellager würde das auch funktionieren. Allerdings würde mich das wundern... Die sind teurer! 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel21.07.23
Ich meine durch die Mehrlenkerachse braucht/hat der keine Kugellager.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.07.23
Ingo Sticksel: Ich meine durch die Mehrlenkerachse braucht/hat der keine Kugellager. 21.07.23
Prinzipiell nicht... Allerdings muss die Drehbewegung dann ja im Stoßdämpfer stattfinden. 🤔 Eher suboptimal würde ich sagen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.07.23
Ingo N.: Prinzipiell nicht... Allerdings muss die Drehbewegung dann ja im Stoßdämpfer stattfinden. 🤔 Eher suboptimal würde ich sagen... 21.07.23
Wie in einem Artikel schon erwähnt. Wundert euch nicht das hat ein Ingenieur erfindet, der kann das 🤦
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.07.23
Peter TP: Wie in einem Artikel schon erwähnt. Wundert euch nicht das hat ein Ingenieur erfindet, der kann das 🤦 21.07.23
Und wird gnadenlos durchgezogen! 🤪👇
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel21.07.23
Ingo N.: Prinzipiell nicht... Allerdings muss die Drehbewegung dann ja im Stoßdämpfer stattfinden. 🤔 Eher suboptimal würde ich sagen... 21.07.23
Wenn ich nicht ganz verkehrt bin, ist doch der Dämpfer lestendlich an dem einen "Querlenker" fest und hat dadurch keine Drehbewegung. Ist ja kein McPherson-Aufbau.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein21.07.23
Die Drehbewegung findet zwischen Traggelenk unten und Querlenker oben statt. Im Domlager ist keine Drehbewegung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.07.23
Ingo N.: Und wird gnadenlos durchgezogen! 🤪👇 21.07.23
Alleine für die Schraube am oberen Querlenker ( Ars..lochschraube ) gehört der Ingeneur durchs Dorf getrieben.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8221.07.23
Peter TP: Alleine für die Schraube am oberen Querlenker ( Ars..lochschraube ) gehört der Ingeneur durchs Dorf getrieben. 21.07.23
Das stimmt. Aber seitdem wir uns selbst ein Spezialwerkzeug gebaut haben, vorher schon einiges ausprobiert, u.a. von Klann Sauer, geht's mittlerweile recht schnell.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8221.07.23
Der hat kein Wälzlager - nur wie auf dem Bild zu sehen Nr2 ein "Vollgummilager"
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.07.23
Ingo Sticksel: Wenn ich nicht ganz verkehrt bin, ist doch der Dämpfer lestendlich an dem einen "Querlenker" fest und hat dadurch keine Drehbewegung. Ist ja kein McPherson-Aufbau. 21.07.23
Stimmt! Ist mir jetzt schon etwas peinlich, weil ich einen Passat 3BG mein eigen nenne... 🙈 Bin aber halt mit McPhershon "groß" geworden. Das Bild habe ich automatisch vor Augen... Sorry!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8221.07.23
Ingo N.: Stimmt! Ist mir jetzt schon etwas peinlich, weil ich einen Passat 3BG mein eigen nenne... 🙈 Bin aber halt mit McPhershon "groß" geworden. Das Bild habe ich automatisch vor Augen... Sorry! 21.07.23
Und konzeptionell, ist die Mehrlenkerachse eine der geilsten Achsen 😁 (wie ich finde). Sehr angenehm zu fahren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.07.23
ST82: Und konzeptionell, ist die Mehrlenkerachse eine der geilsten Achsen 😁 (wie ich finde). Sehr angenehm zu fahren. 21.07.23
Das kann ich so bestätigen. Allerdings ist die nicht unumstritten... Die ist schon etwas schwach dimensioniert. (Zumindest beim Passat). Die Gummilager (oben) reißen gerne und die Kugelgelenke (oben) sind auch keine Haltbarkeits Wunder... 🙄 Da bekommt man es dann mit der A...loch Schraube zu tun... 😁
0
Antworten
profile-picture
Ralph Stier21.07.23
Danke für die Kommentare. Da weiß ich bescheid. Mich hat es nur gewundert das da immer steht Domlager ohne Kugellager.Aber er hat vorne keine wie ihr mir mitgeteilt habt.Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8221.07.23
Ralph Stier: Danke für die Kommentare. Da weiß ich bescheid. Mich hat es nur gewundert das da immer steht Domlager ohne Kugellager.Aber er hat vorne keine wie ihr mir mitgeteilt habt.Danke. 21.07.23
Um das Kind ganz präzise beim Namen zu nennen, es heißt Federbeinstützlager 😁. Also wie gesagt ein Kugellager o.ä. gibt es nicht. Ich mache von den Achsen mehrere pro Jahr und so ein Lager kam mir noch nie entgegen 😁.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8221.07.23
Ingo N.: Das kann ich so bestätigen. Allerdings ist die nicht unumstritten... Die ist schon etwas schwach dimensioniert. (Zumindest beim Passat). Die Gummilager (oben) reißen gerne und die Kugelgelenke (oben) sind auch keine Haltbarkeits Wunder... 🙄 Da bekommt man es dann mit der A...loch Schraube zu tun... 😁 21.07.23
Das stimmt, sie ist natürlich recht anfällig. Wobei gerade die Oberklassemodelle Audi S SQ RS- Q usw. schon stärker ausgelegt sind, aber wir verbauen seit Jahren bei Ersatz nur noch Meyle HD. Bis jetzt noch keine negative Erfahrung gemacht. Zur A....Schraube, muss ich sagen, wir haben uns mittlerweile selbst ein Spezialwerkzeug / Zugwerkzeug gebaut. Damit klappts eigentlich ganz gut. Klar Ausnahmen gibt's zwar auch, aber wo gibt's dir nicht 😁🤷‍♂️?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.07.23
Peter TP: Alleine für die Schraube am oberen Querlenker ( Ars..lochschraube ) gehört der Ingeneur durchs Dorf getrieben. 21.07.23
Also bitte, warum müssen immer die Ingenieure die Prügel einstecken? Wenn der Hersteller in der Produktion einfach nur ein vernünftiges "Trennmittel" verwendet hätte! wäre das für Fahrzeug Besitzer nachfolgend "günstiger". (Sarkasmus aus).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.07.23
ST82: Das stimmt, sie ist natürlich recht anfällig. Wobei gerade die Oberklassemodelle Audi S SQ RS- Q usw. schon stärker ausgelegt sind, aber wir verbauen seit Jahren bei Ersatz nur noch Meyle HD. Bis jetzt noch keine negative Erfahrung gemacht. Zur A....Schraube, muss ich sagen, wir haben uns mittlerweile selbst ein Spezialwerkzeug / Zugwerkzeug gebaut. Damit klappts eigentlich ganz gut. Klar Ausnahmen gibt's zwar auch, aber wo gibt's dir nicht 😁🤷‍♂️? 21.07.23
Ich fahre ein richtiges S Model und auch hier muss man mal was wechseln. Ich bin auch zu Meyle HD gekommenen. Die Schraube benötigt etwas Kupferpaste und vorher das Loch von beiden Seiten her mittel Putzwolle zum Beispiel von Kupfer Röhren etwas säubern. Mal sehen wie lange die Lenker halten, danach habe ich ein eigenen Erfahrungswert. 😁😁😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.07.23
Jörg Wellhausen: Also bitte, warum müssen immer die Ingenieure die Prügel einstecken? Wenn der Hersteller in der Produktion einfach nur ein vernünftiges "Trennmittel" verwendet hätte! wäre das für Fahrzeug Besitzer nachfolgend "günstiger". (Sarkasmus aus). 21.07.23
Richtig, außerdem bekommt der Ingenieur auch seine Vorgaben und kann nicht selber frei entscheiden. Das fängt schon beim Designer an..,.,
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Wasser im Fußraum der Beifahrerseite
Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen ein Problem: Ich habe Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite. Das Wasser scheint hinter dem Motor des Lüfters zu kommen. Im Stand läuft das Wasser nicht, aber bei Fahrten, bei denen ich nach links abbiege, läuft das Wasser heraus. Ich habe auch schon verschiedene Abläufe überprüft. Heute habe ich die Abläufe unter der Batterie kontrolliert und dort läuft es auch ab. Könnt ihr mir helfen? Es handelt sich um einen Audi A4 B6, Baujahr 2000, 2.0 Benziner. Danke euch, Justin
Kfz-Technik
Justin Hensgen 1 01.11.23
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Klimakompressor defekt
Hallo Leute, in meinem guten alten A4 ist der Klimakompressor hinüber ( macht scheußliche Geräusche), möchte aber nicht noch hunderte von Euros rein stecken. Frage: Ist es möglich, dem eine Totaloperation zu verpassen und ihn anschließend leer mitlaufen zu lassen? Dann gibt es halt keine gekühlte Luft mehr, aber der Riemenantrieb ist halt korrekt. Danke für Eure Hilfe !!!
Kfz-Technik
Erduke 30.03.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
22
Kommentare
Talk
Mein Gewinn zur Rangliste ist eingetroffen 😉🥳
Hallo FabuCar Team und Community Mitglieder. Mein Ranglisten Gewinn ist eingetroffen und es passt super! Ich bedanke mich auch bei den Sponsoren, die es zweimal im Jahr ermöglichen, die Gewinner mit Super Gewinnen beschenken zu können. Nach einer längeren Zeit ohne Anstellung und gesundheitlichen Problemen geht es bei mir weiter Bergauf 😉🤫 Im Juli habe ich einen neuen Job gefunden und dazu der Ranglisten Gewinn bei Fabucar 😁
Sonstiges
Jörg Wellhausen 07.09.24
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Defekter Türkabelbaum
Ich habe zwei defekte Türen, die nicht mehr richtig versorgt werden. Meine Frage Reparatursatz zum Einlöten Erfahrungen? Gibt es da Unterschiede bezüglich Stecker und Belegung der Beifahrertür vorne und Fahrertür hinten? Gibt's auch eine Möglichkeit, die Fahrertür hinten zu öffnen? Problem Tür ist über die Zentralverriegelung zu so wie Kindersicherung. Gibts Belegungspläne von den Türen? Ich hoffe, mir kann da jemand Helfen... Danke im Voraus.
Elektrik
Rene-Maurice Lass 20.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Talk
Wasser im Fußraum der Beifahrerseite
Talk
Klimakompressor defekt
Talk
Mein Gewinn zur Rangliste ist eingetroffen 😉🥳
Talk
Defekter Türkabelbaum

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten