fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Spakouskas28.06.22
Talk
0

Lenkung Ausbau | PEUGEOT 207/207+

Hallo. Wie baut man den Elektromotor der Lenkung aus? Man hat ja kaum Platz.
Kfz-Technik

PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_) (02.2006 - 12.2015)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (4310433) Thumbnail

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (4310433)

FEBI BILSTEIN Winkelgelenk, Lenkschubstange (24264) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Winkelgelenk, Lenkschubstange (24264)

METZGER Lenkgestänge (56013405) Thumbnail

METZGER Lenkgestänge (56013405)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.06.22
Da wirst du das Lenkgestänge ausbauen müssen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.06.22
Die Lenkung musst du komplett ausbauen. Batterie abklemmen.
3
Antworten
profile-picture
Exgummibur28.06.22
Glaube ich habe den damals vor in den Motorraum geschubst, und dann Richtung rechtes Radhaus rausgefummelt glaube ich. Drehnomentstütze könnte man auch lösen und den Motor kippen sodass er rausfallen kann. Jedenfalls ist es möglich den hilfsrahmen drin zu lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.28.06.22
Der Motor ist mit 3 Torx angeschraubt , Fahr den klein auf einer Rampe, das sollte reichen. Der Motor passt zwischen Unterboden und Auspuffrohr , ist gut machbar. Zur Not das Auspuffrohr und Hitzeschild(falls vorhanden) lösen.. Schon den öffteren machen müssen...OK war auf der Bühne.. Aber du brauchst nicht die Lenkung ausbauen!!!!. MFG
0
Antworten
profile-picture
Martin Spakouskas01.07.22
Also: Flexrohr am Auspuff lösen und Drehmomentstütze ausbauen. Motor kann dann nach unten rausgezogen werden, wenn man Motor/Getriebe nach vorne kippt. P.S: Lenkmotor hatte nur zwei Schrauben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_) (02.2006 - 12.2015)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Lambdasonde und Zahnriemen OBD
Hallo Leute, jetzt sind die Experten gefragt. Kann ein OBD Fehler zur Lambdasonde (Signal fehlerhaft P2270, etc ) auf einen defekten Zahnriemen hinweisen oder haltet ihr das für abwegig? ODB Fehlercode P2270 Lamdasonde nach Kat : Signal fehlerhaft ODB Fehlercode P2196 Lamdasonde Bank 1 Sensor 1 : Stromkreis fehlerhaft ODB Fehlercode P0137 Lamdasonde nach Kat : Signal fehlerhaft
Motor
Marco Recke 01.01.22
1
Vote
13
Kommentare
Talk
Kilometerstand zurückgesetzt
Hey Leute, beim Auto einer Freundin an ihrem Peugeot 207 ist etwas seltsames passiert. Kurz zur Vorgeschichte. Wir haben das Fahrzeug letztes Jahr mit 122000km gekauft, direkt danach ein Ölwechsel gemacht und auch dokumentiert. Sie fährt mit dem Fahrzeug pro Woche ca. 300km, daher habe ich kürzlich zu ihr gesagt, dass der nächste Ölwechsel bald fällig sein müsste. Schau auf den Kilometerstand, und Trau meinen Augen nicht. Auf dem Tacho stehen plötzlich 113000km. Ebenso stand auf dem kürzlich zurück gesetzten Trip Zähler 1600km. Stutzig schau ich auf das Ölschild und ins Serviceheft, es waren 123000 eingetragen. Kaufvertrag gecheckt, da Standen 122000km. Ist es möglich, dass durch einen Defekt am Kombiinstrument so etwas Auftritt? Aktuell geh ich sehr stark davon aus, dass der KM-Stand manifestiert wurde und dass dadurch dieses Phänomen auftritt? Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wie viele das Fahrzeug wirklich gelaufen ist?
Elektrik
Dave Wagner 16.12.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Additiv für Partikelfilter
Hallo, bei meinem Peugeot 207 CC leuchtete im Display: Additivstand für Partikelfilter zu niedrig. Ich habe diesen Plastikbeutel mit diesem Additiv ausgetauscht. Nun leuchtet nach dem Starten trotzdem dieses Fehlermeldung für ca. 15 Sekunden auf. Meine Werkstatt findet nun auch keine Möglichkeit, den Fehler zu beseitigen. Gibt es eine Möglichkeit, den Additivstand zurückzusetzen? Danke im Voraus.
Motor
Elektrik
Engelbert Kößler 18.08.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Kofferraum Licht
Guten Morgen, Bei unserem 207cc geht das das Licht im Kofferraum nicht mehr. So wie es aussieht kommt kein Plus an. Massekabel hat Durchgang. Kann mir jemand sagen wo der Schalter für die Lampe ist. Oder ob das ein anderes Problem sein kann.. Mfg
Kfz-Technik
W. N 11.12.22
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Kühlmitteltemperatur Problem
Hallo, wie in einem anderen Beitrag schon erklärt, habe ich Probleme mit dem Kaltstart bei meinem Peugeot 207. Kühlmitteltemperatursensor ist bereits erneuert worden. Doch nun habe ich mir einen Tester von Launch gekauft und habe die Live-Daten abgerufen. Bei den Daten sind 2 Werte für die Motor Kühlmittel Temperatur hinterlegt. Einer dieser Werte ist völlig korrekt. Der andere Wert beläuft sich im kalten Zustand und bei 11 Grad Außentemperatur auf 80 Grad und steigt beim Anlassen sofort auf über 100 Grad. Stecke ich den Stecker vom Kühlmittelsensor ab, verschwindet der korrekte Wert und der falsche Wert bleibt unverändert mit falschen Messwerten vorhanden. Starte ich mit abgeklemmten Motor nun das Auto, steigt die Kühlmitteltemperaturanzeige sofort auf über 100 Grad und der Lüfter springt an. Frage: Woher nimmt das MSG diesen zweiten fehlerhaften Wert? Laut CatCar gibt es nur einen Sensor für die Kühlmitteltemperatur.
Motor
Celine Jenß 30.12.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_) (02.2006 - 12.2015)

Talk
Lambdasonde und Zahnriemen OBD
Talk
Kilometerstand zurückgesetzt
Talk
Additiv für Partikelfilter
Talk
Kofferraum Licht
Talk
Kühlmitteltemperatur Problem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten