fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph Gergen23.08.23
Talk
0

Meckert der TÜV? | FORD FOCUS II

Hallo zusammen! Meine Scheinwerfergläser (Kunststoff) haben im oberen Bereich Verfärbungen. Ich vermute von der Wärme, da das Licht als Tagfahrlicht immer an ist. Bei dem linken ist es besonders extrem, als ob sich dort auch eine Beschichtung löst. Allerdings nur in der oberen Spitze, unten auf Höhe der Leuchtmittel ist das (noch) nicht. Weiß jemand vielleicht, ob dass schon Schwierigkeiten bei der nächsten HU gibt? Mir ist das erst vor ein paar Wochen aufgefallen mit der Beschichtung. Die hellen Stellen sind schon bei der letzten HU gewesen, das war da noch kein Problem. Vielen Dank!
Kfz-Technik

FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Technische Daten
VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974)

BOSCH Streuscheibe (1 305 614 006) Thumbnail

BOSCH Streuscheibe (1 305 614 006)

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.08.23
Ja gibt Probleme beim TÜV,da gibt's aber verschiedene Möglichkeiten das zu beheben.Schleifen und Lackieren.Am besten schaust Du mal im Netz, wie man das behandelt und beseitigt.Bevor der TÜV das beanstandet.mfg P.F
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk23.08.23
Patrick Frieß: Ja gibt Probleme beim TÜV,da gibt's aber verschiedene Möglichkeiten das zu beheben.Schleifen und Lackieren.Am besten schaust Du mal im Netz, wie man das behandelt und beseitigt.Bevor der TÜV das beanstandet.mfg P.F 23.08.23
Scheinwerfer dürfen nicht geschliffen werden !
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk23.08.23
Ich seh da noch kein Problem da die Trübung oben ist und nicht die Linse beeinträchtigt.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.08.23
Franz Meersdonk: Scheinwerfer dürfen nicht geschliffen werden ! 23.08.23
Man darf auch nicht Autofahren, ohne den Führerschein dabei zu haben. Seltsam, wenn man wieder zuhause ist, stellt man mitunter fest, das es trotzdem funktioniert hat. 😉😂 Wo kein Kläger, da kein richter. Das rauspolieren sollte man natürlich nicht unbedingt auf dem Parkplatz des TÜV machen...
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.08.23
Franz Meersdonk: Scheinwerfer dürfen nicht geschliffen werden ! 23.08.23
Ist mir klar, aber es funktioniert! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.08.23
Mit einen Lappen und WD40 bekommst du das gut es weg. Zur TÜV Vorstellung bevor du hinfährst kurz polieren. Nach ein paar Tagen wird es aber wieder trüb, da Sonne bzw. UV Strahlung und Steinschlag viele kleine Kratzer verursachen, dann mit Dreck erscheint es trüb. Polieren ist generell nicht verboten, aber auch nicht erlaubt. Daher eine Grauzone..... Ich kenne keinen Fall wo einen das polieren nachgewiesen wurde und daher die Betriebsergebnis erloschen war. Wie gesagt mit WD40 kann man kurzfristig sehr gute Ergebnisse erzielen ohne die Plastikscheibe abzutragen da das Trennmittel nur säubert und dadurch sieht es optisch schon sehr gut aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger24.08.23
https://youtu.be/vGDdbw2oTgM?si=8WVCsivIiSWSBZM9 ein Bericht von den Autodoktoren zum Thema Scheinwerfer polieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger24.08.23
Bei ATP-Autoteile.de gibt es neue Scheinwerfer schon ab circa 50€ pro Stück oder aufpolieren wenn es geht.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings24.08.23
Ingo N.: Man darf auch nicht Autofahren, ohne den Führerschein dabei zu haben. Seltsam, wenn man wieder zuhause ist, stellt man mitunter fest, das es trotzdem funktioniert hat. 😉😂 Wo kein Kläger, da kein richter. Das rauspolieren sollte man natürlich nicht unbedingt auf dem Parkplatz des TÜV machen... 23.08.23
Hallo. Selbst gehab. Schön geschliffen und poliert. Das können die selbst nicht kontrollieren. Ohne Mängel. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg24.08.23
Daniel.: Mit einen Lappen und WD40 bekommst du das gut es weg. Zur TÜV Vorstellung bevor du hinfährst kurz polieren. Nach ein paar Tagen wird es aber wieder trüb, da Sonne bzw. UV Strahlung und Steinschlag viele kleine Kratzer verursachen, dann mit Dreck erscheint es trüb. Polieren ist generell nicht verboten, aber auch nicht erlaubt. Daher eine Grauzone..... Ich kenne keinen Fall wo einen das polieren nachgewiesen wurde und daher die Betriebsergebnis erloschen war. Wie gesagt mit WD40 kann man kurzfristig sehr gute Ergebnisse erzielen ohne die Plastikscheibe abzutragen da das Trennmittel nur säubert und dadurch sieht es optisch schon sehr gut aus. 24.08.23
Mache es nicht mit WD 40 habe ich gemacht brauche jetzt einen neuen Scheinwerfer da Risse sich gebildet haben, es ist einfach zu Aggressiv
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.08.23
Die Story hab ich durch... und mehrfach gemacht. Die Beschichtung wird über die Zeit von UV angegriffen. (Sonne) Im oberen Bereich ist keine direkte Lichtausgabe (Lichtkegel) und dürfte auch keine störende Streuung verursachen. Daher noch nicht Tüv relevant. Da es aber nicht schön aussieht würde ich es trotzdem machen. Preiswerte Poliersätze gibt es ab nen 10er. Und der Knaller: doch man darf - wenn... Der Lichtkegel über den Reflektor gebildet wird und Die Scheibe keine Streuscheibe (Rillen inneren) ist sondern nur eine Schutzscheibe (glatt) Nach meinem ja-aber wurde ich dahingehend von einem Spezialprüfer beim Tüv Nord aufgeklärt und für dumm hingestellt. Ich würde es bei Jedem machen. Der vorher/nachher Effekt ist mega. Und wegen neu teuer und Nachhaltigkeit usw. sowieso. Wenn man sauber arbeitet sieht man es überhaupt nicht und wenn einer schief guckt sag ich die Frau hat mit Küchenschwamm und Zahncrem geputzt. Es wird in 3 Gängen geschliffen. (Nach dem Ersten und trockenwischen macht man sich allerdings erstmal in die Hose und denkt das wird nie wieder was) Dann wird poliert und noch eine Schutzcrem aufgetragen. Wie neu. Die Sätze mit dem Lack würde ich nur nehmen wenn die Beschichtung ganz runter muß / ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.08.23
Hallo hol dir ein set von presto ,ist günstig ,wenn du das gewissenhaft verschleifen tust und hinterher polierst ,danach noch die versiegelung auf trägst hält das wieder paar monate danach immer wieder ein wenig polieren und versiegeln dein geldbeitel und die resourcen schonen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub24.08.23
Franz Meersdonk: Scheinwerfer dürfen nicht geschliffen werden ! 23.08.23
Darf man schon, darfst du aber nicht erzählen. Das war ja auch ein Thema bei den Doktoren. Liegt halt in der Verantwortung jedes einzelnen. Wenn da sauber gearbeitet wird, und das Ergebnis entspricht optisch einem Neuteil, ist das m.E. in ordnung. Anderenfalls kann durch zusätzliche Streuung der Gegenverkehr geblendet werden und das ist dann nich ok
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.08.23
Harry Laufenberg: Mache es nicht mit WD 40 habe ich gemacht brauche jetzt einen neuen Scheinwerfer da Risse sich gebildet haben, es ist einfach zu Aggressiv 24.08.23
Hallo Harry, WD 40 hat den Riss nicht verursacht. WD40 ist nur ein Trennmittel, was eine Oberflächige Reinigungswirkung er zielt. Wenn das Plastik schon stark verwittert war, haben sich eventuell die Risse gebildet weil der Weichmacher schon verflüchtigt hatte, dann ist die Schutzscheibe des Scheinwerfer schon so spröde. Aber der Erfolg ist nicht langfristig.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

0
Votes
29
Kommentare
Talk
OBD Scanner Empfehlung
Hallo Leute, ich schraube gerne an meinem Auto selber. Ab und zu habe ich das Problem, dass mein Handy OBD Scanner nicht reicht, um zum Beispiel Sensorenwerte auszulesen oder die Regeneration durchzuführen. Kennt ihr einen OBD Scanner der gut ist und alle wichtige Funktionen hat unter 100 Euro? Ich habe Delphi Tester im Auge. Dafür braucht man einen Laptop, was kein Problem ist. Was mein Ihr? Ein Set Delphi Tester (OBDll Gerät + Programm CD ) für ca. 70 Euro . Bin gespannt auf Eure Empfehlung!! Beste Grüße
Kfz-Technik
Saeed Alsayed 22.12.21
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Fahrzeug geht während der Fahrt aus
Hallo schönen guten Tag, ich hätte eine Frage, ob mir jemand weiterhelfen kann. Ich hab einen Ford Focus 1,6 Diesel. Der geht bei der Fahrt immer aus. Es soll angeblich die Lambdasonde sein. Kann das sein? Und wo sitzt die ? Kann man damit noch fahren bis zu Werkstatt ? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Gelöschter Nutzer 09.03.23
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Kosten für Kupplungswechsel
Guten Tag, bei meinem Ford Focus II mit 1.6 Liter Benzinmotor und Automatikgetriebe, rutscht die Kupplung, weshalb ich überlegt hatte diese wechseln zu lassen. Allerdings weiß ich nicht, wie hoch die Kosten bei so einem "älteren" Auto liegen und ob das bei dem Gesamtpreis des Autos Sinn ergibt. Vielleicht hat jemand eine grobe Schätzung oder andere Empfehlungen für mich. Vielen Dank schon mal 🙋‍♂️
Kfz-Technik
Aaron Jante 04.04.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Nach Kupplungstausch seltsames Fahrverhalten und Geräusche
Hallo, mein Sohn hatte sein Auto für einen Kupplungstausch in die Werkstatt gebracht. Nach wenigen Tagen nun abgeholt, Auto macht laute Geräusche, Fahrgefühl als ob die Räder schlackern. Ich vermute die haben da was nicht korrekt gemacht. Auf Nachfrage heißt es, dass dies nicht am Kupplungstausch liegen kann. Seltsam nur das vorher alles ok war bis auf verschlissene Kupplung halt. Da er fast seinen kompletten Lohn für die Reparatur hergeben musste und bevor er noch mehr Geld zahlen muss, was haltet ihr davon ? Zufall oder evtl. Unaufmerksam gearbeitet? Morgen soll der Wagen wieder in die Werkstatt, will vermeiden das die uns einen Bären aufbinden. Ich vermute das die Antriebswelle kaputt gegangen ist. Vielen Dank im Voraus.
Getriebe
Rainer Schruff 17.05.22
1
Vote
18
Kommentare
Talk
Neuer Schlüssel Wegfahrsperre programmieren geht nicht
Hallo, neuen Schlüssel bestellt, bei Ford. Nun kann man ihn nicht programmieren. Könnt Ihr helfen ?
Elektrik
Dominic Wittwer 05.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Talk
OBD Scanner Empfehlung
Talk
Fahrzeug geht während der Fahrt aus
Talk
Kosten für Kupplungswechsel
Talk
Nach Kupplungstausch seltsames Fahrverhalten und Geräusche
Talk
Neuer Schlüssel Wegfahrsperre programmieren geht nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten