fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Huemer28.08.24
Gelöst
0

Motorrad Probleme: Fehlzündungen und Ruckeln | KTM

Hallo, ich weiß, dass dies ein reines Auto Forum ist, aber vielleicht weiß oder kennt sich hier auch jemand mit Motorrädern aus. Ich habe eine Kymcoz 125er und habe folgendes Problem: Bei Volllast schießt es in den Auspuff, wenn ich das Gas wegnehme, und ab 90 km/h fängt sie an zu ruckeln. Sie springt sofort an, läuft am Stand super, das Problem tritt nur bei Volllast ab 90 km/h und im Schubbetrieb auf, wo es dann knallt. Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Neue zündkerze neuer Zündkerzenstecker neuer Vergaser Ventile wurden auf 0,10mm eingestellt einlass u auslass
Motor

KTM

Technische Daten
BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Markus Huemer30.08.24
Co (Luftschraube) hat fein eingestellt gehört, mit Abgastester hats dann funktioniert/läuft zwar noch nicht 100% ist aber auch ein Chinakracher Danke auf jeden Fall für eure ganzen Vorschläge
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jonathan E.28.08.24
Vermutlich zieht der Motor Falschluft. Schon einmal die Kompression getestet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel28.08.24
Ventilspiel 0.1mm ist das nicht viel zu wenig ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Lamprecht28.08.24
Ventilspiel zu klein.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Huemer28.08.24
Jonathan E.: Vermutlich zieht der Motor Falschluft. Schon einmal die Kompression getestet? 28.08.24
10 bar warm und kalt Habe mim bremsenr alles abgesprüht Stirbt ersvorm vergaser ab aber wsl zieht ers dann über luftfilter rein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Huemer28.08.24
Kurbel: Ventilspiel 0.1mm ist das nicht viel zu wenig ?? 28.08.24
Laut Handbuch 0,9mm einlass und 0.12mm auslass habe esabwr schonmal mit 0,15mn probiert klappert wie sau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.28.08.24
Kurbelgehäuseentlüftung vielleicht undicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Huemer28.08.24
Jonathan E.: Kurbelgehäuseentlüftung vielleicht undicht? 28.08.24
Liegt im freien wollte die öldämpfe nicht angesaugt haben kenne das vom auto versaut nur die ganze ansaugbrücke (anschluss der entlüftung ist aber vorm luftfilter)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Huemer28.08.24
Ist eine kymco zing 1er 125ccm 4takter 95erbj
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl28.08.24
Das sind eindeutig Fehlzündungen,Überprüfe alles was mit der Zündanlage zu tun hat.CDI Einheit ,Verkabelungen und nochmals die Zündkerze.und Zündspule.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Huemer28.08.24
Stotter auch am stand bei vollgas
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Huemer28.08.24
Gernot Schupmehl: Das sind eindeutig Fehlzündungen,Überprüfe alles was mit der Zündanlage zu tun hat.CDI Einheit ,Verkabelungen und nochmals die Zündkerze.und Zündspule. 28.08.24
Weißt du, wie die weiß wann sie zünden soll Haben do auch sowas wie einen Kurbelwellensensor? Oder ot sensor? Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.08.24
Markus Huemer: Laut Handbuch 0,9mm einlass und 0.12mm auslass habe esabwr schonmal mit 0,15mn probiert klappert wie sau 28.08.24
??? Einlassventil größer als Auslassventil? Und 0,9mm ist eh ziemlich groß. Mach mal das Ventilspiel vom Auslassventil größer bevor das Verbrennt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Huemer28.08.24
Franz Rottmann: ??? Einlassventil größer als Auslassventil? Und 0,9mm ist eh ziemlich groß. Mach mal das Ventilspiel vom Auslassventil größer bevor das Verbrennt. 28.08.24
Welche werte schlägst du vor?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.08.24
Markus Huemer: Welche werte schlägst du vor? 28.08.24
Kann es sein, daß es 0.09 fürs Einlassventil sein sollte? Also 0.12 - 0.15 am Auslassventil sollte es schon sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.08.24
Markus Huemer: Stotter auch am stand bei vollgas 28.08.24
Zu fett oder zu mager? Riecht es nach Sprit beim Gas geben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Huemer28.08.24
Franz Rottmann: Zu fett oder zu mager? Riecht es nach Sprit beim Gas geben? 28.08.24
Zündkerze schwarz nein nach sprit richt es nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Huemer28.08.24
Franz Rottmann: Kann es sein, daß es 0.09 fürs Einlassventil sein sollte? Also 0.12 - 0.15 am Auslassventil sollte es schon sein. 28.08.24
Stimmt 0,09 einlass u d 0,12 auslass
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.08.24
Wäre auch bei Zündaussetzer und der unverbrannte Kraftstoff entzündet sich im Auspuff. Zündspule, CDI Einheit ? Leistung hat sie unverändert ? Zündzeitpunkt... Wenn allerdings direkt in den Auspuff gezündet wird, ist das Auslaßventil noch offen. Da Kompression und Ventilspiel geprüft sind wäre ich bei Steuerzeiten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Huemer28.08.24
Manfred B.: Wäre auch bei Zündaussetzer und der unverbrannte Kraftstoff entzündet sich im Auspuff. Zündspule, CDI Einheit ? Leistung hat sie unverändert ? Zündzeitpunkt... Wenn allerdings direkt in den Auspuff gezündet wird, ist das Auslaßventil noch offen. Da Kompression und Ventilspiel geprüft sind wäre ich bei Steuerzeiten. 28.08.24
Leistung wäre schon da man merkt halt beim Gas geben oder wenn man quasi Vollgas gibt und das Motorrad immer schneller wird dass es ab und zu Leistungseinbrüche gibt und wie gesagt bei 90 km/h fängt dann richtig an zum ruckeln aber Leistung in dem Sinn wenn es keine Zündaussetzer gibt oder keine Ruckler ist da Muss mal schauen wie man bei diesem Fahrzeug die Steuerzeiten einstellt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.08.24
Dann bleib ich bei Zündung. Zündspule wie CDI kann unter Last und Temperatur Aussetzer haben. Der Schalter / Kabel am Seitenständer können einen Wackler haben, wie auch dein Killschalter am Lenker. Zündschloss... Ist an der Kabelei irgendwo etwas zusätzlich angebaut worden ? Steckdose, beheizbare Griffe... Genau sowas hätte meinen damiligen Kollegen fast das Leben gekostet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Huemer28.08.24
Manfred B.: Dann bleib ich bei Zündung. Zündspule wie CDI kann unter Last und Temperatur Aussetzer haben. Der Schalter / Kabel am Seitenständer können einen Wackler haben, wie auch dein Killschalter am Lenker. Zündschloss... Ist an der Kabelei irgendwo etwas zusätzlich angebaut worden ? Steckdose, beheizbare Griffe... Genau sowas hätte meinen damiligen Kollegen fast das Leben gekostet. 28.08.24
Cdi gearde gegen getauscht keine Veränderung Killschalter an den kabel gewackelt und geklopft keine Veränderung Keine zusätzlichen anbaiten an den griffen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Huemer28.08.24
Markus Huemer: Cdi gearde gegen getauscht keine Veränderung Killschalter an den kabel gewackelt und geklopft keine Veränderung Keine zusätzlichen anbaiten an den griffen 28.08.24
Und zündspule auch gegengetauscht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten