fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
ichbin01Vor 2 Tagen
Talk
0

Welches (Kompakt)-SUV würdet ihr mit 15.000 € kaufen?

Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach einem etwas größeren Wagen und würde dafür rund 15.000 € ausgeben. Mir sind Ausstattung und Komfort besonders wichtig. Der Innenraum sollte schön leise sein, die Verarbeitung hochwertig, und natürlich sollte das Auto zuverlässig sein. Meine bisherigen Favoriten sind: VW Tiguan 5N, Hyundai Tucson und Mazda CX‑5. Bei diesen Modellen findet man für die Baujahre 2013 bis 2016 gut ausgestattete Autos für maximal 15.000 €. In der Regel sind bei diesen Modellen alle Ausstattungsknöpfe am Armaturenbrett vorhanden, was mir besonders wichtig ist. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören: Gibt es aus eurer Sicht bessere Modelle als diese drei? Oder was haltet ihr generell von meinen Favoriten?
Autokauf

Alle Fahrzeuge

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni BauchVor 2 Tagen
Hallo Hyundai ix35 müsste ja fast dasselbe sein vielleicht vergrößert das noch ein bisschen deine Auswahl. Ich würde zum Hyundai tendieren die machen zumindest bei uns ab BJ 16 die wenigsten Probleme
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 2 Tagen
Hallo, Mazda oder Hyundai
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Hallo Guten Tag: Ich kann Dir aus eigener Erfahrung den Mazda CX5 empfehlen! Mein Bruder fährt so ein Auto und hat 200000 Kilometer nach 9 Jahren auf dem Tachometer. Nur Verschleissteile Inspektion Ölwechsel am Auto gemacht. Auto läuft wie ein Uhrwerk. Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ichbin01Vor 2 Tagen
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag: Ich kann Dir aus eigener Erfahrung den Mazda CX5 empfehlen! Mein Bruder fährt so ein Auto und hat 200000 Kilometer nach 9 Jahren auf dem Tachometer. Nur Verschleissteile Inspektion Ölwechsel am Auto gemacht. Auto läuft wie ein Uhrwerk. Mfg P.F Vor 2 Tagen
Aus welchem Baujahr?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ichbin01Vor 2 Tagen
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag: Ich kann Dir aus eigener Erfahrung den Mazda CX5 empfehlen! Mein Bruder fährt so ein Auto und hat 200000 Kilometer nach 9 Jahren auf dem Tachometer. Nur Verschleissteile Inspektion Ölwechsel am Auto gemacht. Auto läuft wie ein Uhrwerk. Mfg P.F Vor 2 Tagen
2016 nehme ich mal an. Ist es das facelift modell mit led scheinwerfer?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Hyundai ix35
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
ichbin01: Aus welchem Baujahr? Vor 2 Tagen
Hallo nochmals : Mazda CX-5 2.0 SKYACTIV-G 165 BJ 2016. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Ist die Frage für was brauchst du den Wagen hast du Familie und Haustiere (Hund) dann würde ich auf den Tiguan gehen aber als Schalter nicht mit dem DSG ansonsten würde ich auch den T- Roc empfehlen ich hatten den mal als Vorführwagen auch ein Top Fahrzeug
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ichbin01Vor 2 Tagen
Jochen Binzenbach: Ist die Frage für was brauchst du den Wagen hast du Familie und Haustiere (Hund) dann würde ich auf den Tiguan gehen aber als Schalter nicht mit dem DSG ansonsten würde ich auch den T- Roc empfehlen ich hatten den mal als Vorführwagen auch ein Top Fahrzeug Vor 2 Tagen
Ich hatte jetzt 3 Autos als Schalter und würde gerne auf ein Automatik auto wechseln. Hatte davor 3x Schräghecklimousinen und ich merke, dass ich mehr Platz brauche (Beine). Ich möchte nicht meinen Sitz so weit nach hinten stellen, dass hinter mir keiner gemütlich sitzen kann. Bin letztens einen SUV gefahren und dort sitzt man einfach viel gemütlicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
ichbin01: Ich hatte jetzt 3 Autos als Schalter und würde gerne auf ein Automatik auto wechseln. Hatte davor 3x Schräghecklimousinen und ich merke, dass ich mehr Platz brauche (Beine). Ich möchte nicht meinen Sitz so weit nach hinten stellen, dass hinter mir keiner gemütlich sitzen kann. Bin letztens einen SUV gefahren und dort sitzt man einfach viel gemütlicher Vor 2 Tagen
Dann würde ich den Tiguan ausschließen wenn es ein Automatik sein sollte oder du hast eine gute Werkstatt die die Mechatronik über eine Firma instandsetzen kann bei VW (Audi Seat und Skoda) wird die Erneuert und das kostet unnötig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni BauchVor 2 Tagen
Jochen Binzenbach: Dann würde ich den Tiguan ausschließen wenn es ein Automatik sein sollte oder du hast eine gute Werkstatt die die Mechatronik über eine Firma instandsetzen kann bei VW (Audi Seat und Skoda) wird die Erneuert und das kostet unnötig Vor 2 Tagen
Also so würde ich da nicht ran gehen man kann ja diese Arbeit auch einfach wo anders machen lassen 😅 aber davon Mal abgesehen macht das DSG ja auch nicht nur Probleme...ich dachte da eher an Zahnriemen Wasserpumpengeräusche die teilweise bei der Hälfte anfangen als Herstellerwechsel Intervall oder querlenkerbuchsen ist zumindest bei der DEKRA aktuell im Visier das betrifft alle VW Seat Skoda Modelle mit liegenden Buchsen aus dem Gründen würde ich eher auf was anderes zurück greifen nicht weil eine Werkstatt was nicht macht da geht man einfach wo anders hin 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ichbin01Vor 2 Tagen
So wie ich verstehe sind Hyundai und Mazda die SUVs die ich favorisieren. Was denkt ihr für was ich mich vom Fahrgefühl, Innenraumverarbeitung und Motor technisch entscheiden sollte?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Toni Bauch: Also so würde ich da nicht ran gehen man kann ja diese Arbeit auch einfach wo anders machen lassen 😅 aber davon Mal abgesehen macht das DSG ja auch nicht nur Probleme...ich dachte da eher an Zahnriemen Wasserpumpengeräusche die teilweise bei der Hälfte anfangen als Herstellerwechsel Intervall oder querlenkerbuchsen ist zumindest bei der DEKRA aktuell im Visier das betrifft alle VW Seat Skoda Modelle mit liegenden Buchsen aus dem Gründen würde ich eher auf was anderes zurück greifen nicht weil eine Werkstatt was nicht macht da geht man einfach wo anders hin 😅 Vor 2 Tagen
Damit habe ich in über 30 Jahren keine Probleme gehabt sei es bei VW , Seat oder Audi bei meinen Fahrzeugen wurden immer die Bremsen bemängelt oder das Licht was nach gestellt werden musste 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.Vor 2 Tagen
Land Rover oder Range Rover sind gut verarbeitet. Austtatung ist meist auch top, und der Preis ist stabil. Aber vielleicht muss man dann auf etwas ältere Modelle vom BJ her zurückgeben....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 2 Tagen
Dann darf der Mercedes GLK oder der BMW X 3 haben meist auch eine gute Ausstattung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni BauchVor 2 Tagen
Jochen Binzenbach: Damit habe ich in über 30 Jahren keine Probleme gehabt sei es bei VW , Seat oder Audi bei meinen Fahrzeugen wurden immer die Bremsen bemängelt oder das Licht was nach gestellt werden musste 😂 Vor 2 Tagen
Nunja kommt vielleicht auch drauf an wo man arbeitet beim Vertragshändler werden die Autos ja kaum älter als 5 Jahre dann gehen die Kunden in eine freie Werkstatt. Licht wird bei uns zu 99 Prozent überhaupt nicht ernst genommen aber egal welcher Prüfer kommt dafür aber neuerdings die querlenkerbuchsen da wäre mir Licht lieber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Toni Bauch: Nunja kommt vielleicht auch drauf an wo man arbeitet beim Vertragshändler werden die Autos ja kaum älter als 5 Jahre dann gehen die Kunden in eine freie Werkstatt. Licht wird bei uns zu 99 Prozent überhaupt nicht ernst genommen aber egal welcher Prüfer kommt dafür aber neuerdings die querlenkerbuchsen da wäre mir Licht lieber Vor 2 Tagen
Ich fahre mit meinen Fahrzeugen nicht zur Vertragswerkstatt bezahl oder für einen Ölwechsel keine 300€
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.Vor 2 Tagen
Man kann in einer Vertragswerkstatt über den Tisch gezogen werden, sowie auch in einer freien Werkstatt. Hatte Jahrelang mit einer Vertragswerkstatt super Erfahrung, bis die GF erneuert wurde, danach wurde der Service schlecht bis ganz schlecht, Preise wurden angezogen und es wurden Sachen abgerechnet, welche noch in Gewährleistung der Werkstatt waren. Nach Diskutieren und Mehreren Telefonaten wurde das Problem gelöst. Jetzt bin ich in einer freien Werkstatt, wo ich mit dem Chef gut klarkomme und kann auch bei Bedarf mit Bühne selber was machen. Nicht der Name oder Konzern alleine entscheidet eine gute Werkstatt, sondern auch die Menschen vor Ort und die persönliche Einstellung. Daher kann man sowas nicht pauschalisieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
profile-picture
ROWEGesponserter Beitrag

ROWE SUNSPEED - Performance mit Prinzipien

Nachhaltigen Schmierstoffen gehört die Zukunft! ROWE zeigt schon heute, wie es besser geht: Leistung und Nachhaltigkeit – vereint in SUNSPEED. Einem Motorenöl, dessen Basisöle zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und das eine große Auswahl an Viskositäten für viele Marken bietet. Dabei erfüllen die innovativen SUNSPEED-Produkte dieselben Anforderungen wie die jeweiligen mineralölbasierten Varianten – ohne Abstriche bei der Leistung. Als einer der ersten Hersteller hat das Wormser Familienunternehmen die Frage, ob sich höchstmögliche Nachhaltigkeit und maximale Performance zu einem Pkw-Motorenöl zusammenführen lassen, mit einem klaren „Ja“ beantwortet. SUNSPEED macht es möglich: „Die Performance muss stimmen, ansonsten würde so ein Produkt gar nicht angenommen werden“, weiß SUNSPEED-Entwickler Otto Botz und hebt die hohe Anwendungssicherheit hervor. Die biosynthetischen Öle von ROWE sind: • CO₂-negativ in der Basisöl-Bilanz* • Empfohlen für gängige Normen und Spezifikationen • Voll kompatibel: Problemloses Auf- und Nachfüllen auf herkömmliches Motorenöl • Kraftstoffsparend durch Top-Kaltstartverhalten • Besonders verdampfungsarm *bezogen auf den Hersteller der Basisöle Einen eindrucksvollen Leistungsnachweis erbrachten die ROWE-Schmierstoffe beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Die im Siegerfahrzeug von ROWE RACING verwendeten Motoren- und Getriebeöle entstammten ebenfalls der SUNSPEED-Produktreihe und trotzten einmal mehr den extremen Bedingungen der „Grünen Hölle“.
Mehr erfahren Sie hier
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

-2
Vote
68
Kommentare
Talk
Voll drauf rein gefallen
Hallo, mein Sohn hat sich einen Hyundai Coupe 2.7 v6 gekauft und ich bin entsetzt über solche Privat Verkäufer, die einen so übers Ohr hauen, aber schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinungen dazu.
Autokauf
Frank-Helmut van den Berg 1 02.02.24
0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24
profile-picture
ROWEGesponserter Beitrag

ROWE SUNSPEED - Performance mit Prinzipien

Nachhaltigen Schmierstoffen gehört die Zukunft! ROWE zeigt schon heute, wie es besser geht: Leistung und Nachhaltigkeit – vereint in SUNSPEED. Einem Motorenöl, dessen Basisöle zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und das eine große Auswahl an Viskositäten für viele Marken bietet. Dabei erfüllen die innovativen SUNSPEED-Produkte dieselben Anforderungen wie die jeweiligen mineralölbasierten Varianten – ohne Abstriche bei der Leistung. Als einer der ersten Hersteller hat das Wormser Familienunternehmen die Frage, ob sich höchstmögliche Nachhaltigkeit und maximale Performance zu einem Pkw-Motorenöl zusammenführen lassen, mit einem klaren „Ja“ beantwortet. SUNSPEED macht es möglich: „Die Performance muss stimmen, ansonsten würde so ein Produkt gar nicht angenommen werden“, weiß SUNSPEED-Entwickler Otto Botz und hebt die hohe Anwendungssicherheit hervor. Die biosynthetischen Öle von ROWE sind: • CO₂-negativ in der Basisöl-Bilanz* • Empfohlen für gängige Normen und Spezifikationen • Voll kompatibel: Problemloses Auf- und Nachfüllen auf herkömmliches Motorenöl • Kraftstoffsparend durch Top-Kaltstartverhalten • Besonders verdampfungsarm *bezogen auf den Hersteller der Basisöle Einen eindrucksvollen Leistungsnachweis erbrachten die ROWE-Schmierstoffe beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Die im Siegerfahrzeug von ROWE RACING verwendeten Motoren- und Getriebeöle entstammten ebenfalls der SUNSPEED-Produktreihe und trotzten einmal mehr den extremen Bedingungen der „Grünen Hölle“.
Mehr erfahren Sie hier
-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Auto für Fahranfänger
Hallo zusammen, ich bin Momentan dabei meinen Führerschein Klasse B zu machen und bin mir halt nicht so genau sicher welches Auto für Fahranfänger geeignet sind. Ich weiß nur das Volkswagen und Diesel teuer im Unterhalt sind. Es müsste aber ein Kombi mit 5 Türen sein da ich 3 Kinder und ein großen Hund habe. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps oder Ratschläge geben welches Auto passen würde. Danke euch
Autokauf
Sven Schmidt 2 20.05.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Hallo, wir haben uns gestern einen Mercedes c 320 CHI T Modell angeschaut. Von 2008 mit 18500 km auf der Uhr. Der TÜV war gerade neu gemacht worden. Und da fängt es schon an. Der Verkäufer sagte uns, das der Tüv( Gtü) sagte das die Bremsen soweit in Ordnung sind, aber die Beläge in den nächsten 5000 km neu müssen. Ich fand aber, das die belüfteten Bremsscheiben meiner Meinung nach hätten neu gemußt, sie wiesen zwar keinen Rost,Riefen oder sonstiges auf, aber allerdings wenn man drüber gefühlt hat, konnte man am äußeren Rand einen sehr starken Grad/ Kannte spüren. Laut Verkäufer aber nicht an der Verschleiß Grenze. Wo liegt denn da bei so einem Modell das Mindestmaß? Und gibt es für Mercedes auch so einen Dongel, mit dem man Fehler auslesen kann, und Evtl. Manipulationen beim Tacho auf spüren kann, in etwa so wie bei mycarly? Möchte jetzt nicht so gerne jährlich zahlen und es einfach nur für Gebrauchtwagen Kauf nutzen, evtl auch für anderen Marken wenn in der Familie/Freunde sich jemand ein neues Gebrauchtes zulegen möchte. Vielen dank im Voraus 😀
Autokauf
Thorsten Meyn 23.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

Talk
Voll drauf rein gefallen
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Talk
Auto für Fahranfänger
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten