fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Pyka01.08.23
Talk
0

Abdichtung Scheinwerferriss | SEAT LEON ST

Hallo, ich habe an der Kante des Scheinwerfers leider einen Riss entdeckt. Leider kann ich nicht sagen, woher dieser stammt. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Riss abzudichten? Vielen Dank.
Kfz-Technik

SEAT LEON ST (5F8)

Technische Daten
LIQUI MOLY Gummipflegemittel (1538) Thumbnail

LIQUI MOLY Gummipflegemittel (1538)

LIQUI MOLY Adapter, Montagevorrichtung (Motor-/Getriebeeinheit) (29005) Thumbnail

LIQUI MOLY Adapter, Montagevorrichtung (Motor-/Getriebeeinheit) (29005)

SONAX Gummipflegemittel (03400000) Thumbnail

SONAX Gummipflegemittel (03400000)

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.08.23
Versuch es mit flüssigkunststoff. Du hast noch Glück das es nicht im direkten Bereich des Lichtkegel ist
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.08.23
Es gibt von zum Beispiel Mannol eine Art Dichtmassekleber für Scheinwerfer und Blinker, damit würde ich es versuchen😉
1
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage01.08.23
Dafür würde ich es mit sekundenkleber versuchen. Es gibt einige Sorten die etwas flexibel bleiben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter01.08.23
Silikon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.08.23
Mit kleben wird das nix... Dafür ist eine mindest Spaltbreite notwendig, die hier sicher nicht vorliegt. Prinzipiell müsstest du dafür den Riss sogar erweitern... Der TÜV dürfte "not amused" sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.08.23
Frank Bocklage: Dafür würde ich es mit sekundenkleber versuchen. Es gibt einige Sorten die etwas flexibel bleiben. 01.08.23
Hallo Frank, leider besteht dabei die Gefahr das die Ausgassungen des Klebers den Kunststoff bzw. den Reflektor angreifen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.08.23
Hallo Sascha, ich würde es mit einem Lötkolben oder mit Kunststoff Schweißen probieren.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka01.08.23
Es gibt doch Schweissklebeband? Wie dann scheiss riss entstehen kann 🤦
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner01.08.23
So viel feuchtigkeit die da drin ist würde ich den ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.08.23
Sascha Pyka: Es gibt doch Schweissklebeband? Wie dann scheiss riss entstehen kann 🤦 01.08.23
Wird bei Polycarbonat nicht funktionieren...
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka01.08.23
Ronny Görner: So viel feuchtigkeit die da drin ist würde ich den ersetzen. 01.08.23
Die muss erstmal raus 🙄 da ersetze ich einen scheissdreck ich gebe keine 200 Nüsse aus der Rissen der ober Kante
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz01.08.23
Sascha Pyka: Die muss erstmal raus 🙄 da ersetze ich einen scheissdreck ich gebe keine 200 Nüsse aus der Rissen der ober Kante 01.08.23
Ist verständlich. Aber um einen Wechsel früher oder später wirst Du wahrscheinlich nicht Rum kommen. Schon mal beim Verwerter oder in der Bucht versucht einen zu bekommen ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.08.23
Sascha Pyka: Es gibt doch Schweissklebeband? Wie dann scheiss riss entstehen kann 🤦 01.08.23
Hallo Sascha, soweit ich weiß klebt Schweißklebeband nur wenn es gewickelt wird mit sich selbst "sozusagen"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.08.23
2K Kunsttharz mit Spritze den Riss verfüllen, vorher entfetten sehr eng abkleben.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka01.08.23
Peter TP: 2K Kunsttharz mit Spritze den Riss verfüllen, vorher entfetten sehr eng abkleben. 01.08.23
Kennst irgendein Anbieter der was taugt ich habe keinen Bock die Katze im Sack zu kaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.08.23
Sascha Pyka: Kennst irgendein Anbieter der was taugt ich habe keinen Bock die Katze im Sack zu kaufen. 01.08.23
AGT 2k Kleber: Epoxy 2-Komponenten-Kleber, hohe Belastbarkeit: 23 N/mm² (2 Komponenten Kleber Kunststoff) https://amzn.eu/d/5767w5i Vorher an einem Versuchs Stück einlernen wie du das am besten machst.
1
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka02.08.23
Was wär mit Klebefolie die die Autodocs nehmen um ganzen Schiebedächer abzudichten gibt Transparent?
0
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde02.08.23
Frage doch mal bei deiner teilkaskoversich. Nach oft sind Scheinwerfer mit in der glasversicherung mit dabei
1
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka02.08.23
Klaus Wilde: Frage doch mal bei deiner teilkaskoversich. Nach oft sind Scheinwerfer mit in der glasversicherung mit dabei 02.08.23
Ja steigt man dann nicht bei der scheisse wieder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.08.23
Sascha Pyka: Ja steigt man dann nicht bei der scheisse wieder? 02.08.23
Wahrscheinlich hast du ohnehin 150€ Selbstbeteiligung... ist meist der Fall. Lohnt also nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.08.23
Peter TP: AGT 2k Kleber: Epoxy 2-Komponenten-Kleber, hohe Belastbarkeit: 23 N/mm² (2 Komponenten Kleber Kunststoff) https://amzn.eu/d/5767w5i Vorher an einem Versuchs Stück einlernen wie du das am besten machst. 01.08.23
Der wird nicht halten, Peter. Dazu muss der Riss erweitert oder die Oberfläche stark angerauht werden. Irgendwo muss der sich ja "festkrallen". Im ungünstigsten Fall, kannst du den sonst einfach runterschieben, wenn der ausgehärtet ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.08.23
Ingo N.: Der wird nicht halten, Peter. Dazu muss der Riss erweitert oder die Oberfläche stark angerauht werden. Irgendwo muss der sich ja "festkrallen". Im ungünstigsten Fall, kannst du den sonst einfach runterschieben, wenn der ausgehärtet ist. 02.08.23
Ingo deshalb auch mein Hinweis das vorher an einem Teststück zu versuchen. Selbst wenn es " aufgerauht" werden muß sollte das eine feste Verbindung ergeben.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka02.08.23
Weiss einer was das für eine abdichtfolie ist die die autodocs nehmen um die um die Schiebedächer abzudichten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.02.08.23
Anleitung zum Pfuschen: Abgesehen von mal eben transparentem Klebeband... Scheinwerfer gut austrocknen, Riss mit scharfer Nadel par mal sorgsam entlangfahren, Cyanacrylat (Sekundenkleber) einbringen - natürlich die flüssige Variante und nich die Gelform, ggf. ein zweites Mal nach Aushärtung, dann fein anschleifen, aber min. gut überpolieren. Verdünnter Klarlack wäre auch möglich. Auf jeden Fall aber eine dünne Flüssigkeit die kapillarisch eindringen kann und nich wie eine Raupe nur oben drauf liegt. Wärmeunterschiede ( zunächst innen warm, aussen kalt) und Bewegung am Riss können zum "Reinkriechen" dabei hilfreich sein. Ev. sogar das Harz womit Steinschläge an Wi-Scheiben rep. werden. (UV aushärtend) Alles einfache, preiswerte Möglichkeiten die es nur bedingt unsichtbar machen, aber ev. über mehr oder weniger Zeitraum abdichten könnten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON ST (5F8)

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21
0
Votes
33
Kommentare
Talk
"Ölige Stossdämpfer " - kein TÜV
Hallo zusammen! Was sagt ihr dazu? Meiner Meinung nach etwas übertrieben.
Kfz-Technik
Mario Thiel 15.09.23
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Stellmotor der Heizklappe defekt - Ausbau und Reparaturtipps
Hallo zusammen, der Stellmotor ist kaputt und lässt sich nicht mehr einstellen. Der Motor liegt in der Nähe vom Tacho. Hat jemand von euch schon einmal dieses Problem gehabt und kann mir sagen, wie man das Teil ausbauen kann? Danke euch!
Elektrik
Christian Rank 18.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Zündkerzen abgerissen
Hallo zusammen, meinem Bruder hat soeben ziemlichen Mist gebaut an seinem Seat Leon 5f 1.4 TSI - BJ 2018. Er wollte die Zündkerzen selber wechseln (was grundsätzlich ja kein Problem ist) dabei sind ihm aber zwei Stück direkt abgerissen. Das Gewindeteil steckt noch fest ohne eine Chance darauf, Sie rauszuholen. Motor wurde natürlich nicht gestartet etc. Jetzt mal eine Frage - das waren noch die ersten Zündkerzen von Bosch - wie kann so etwas passieren? Und mit welchen Kosten (So pi mal Daumen) hat er zu rechnen? Danke euch!
Kfz-Technik
Rene Schulz 340 31.08.24
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Kühlsystem entlüften ?
Hallo, doofe Frage: Wenn’s mir das Kühlwasser oben am Deckel des Ausgleichsbehälters etwas rausgedrückt hat, weil dieser nicht richtig zu war und ich jetzt Wasser nachfülle, muss ich das Kühlsystem entlüften lassen in einer Werkstatt? Danke euch
Kfz-Technik
Sasa Mihajlovic 30.06.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON ST (5F8)

Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Talk
"Ölige Stossdämpfer " - kein TÜV
Talk
Stellmotor der Heizklappe defekt - Ausbau und Reparaturtipps
Talk
Zündkerzen abgerissen
Talk
Kühlsystem entlüften ?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten