fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mario Thiel15.09.23
Talk
0

"Ölige Stossdämpfer " - kein TÜV | SEAT LEON ST

Hallo zusammen! Was sagt ihr dazu? Meiner Meinung nach etwas übertrieben.
Kfz-Technik

SEAT LEON ST (5F8)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
33 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub15.09.23
Das ist grenzwertig, strenge und weniger strenge Prüfer. Trotzdem sind die Dämpfer fertig und sollten getauscht werden, auch wenn der Prüfer das nicht bemängelt hätte. Das Fahrverhalten wird schon deutlich schlechter sein.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H15.09.23
Auch ganz Neue Dämpfer dürfen Öl verlieren,das ist heute normal glaube nicht das der Prüfer das bemängelt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper15.09.23
Stößdämpfer ölverlust = erheblicher Mangel. Es sein denn der Wagen ist erst 3 Jahre alt. Dann gibt es ne technische Info, das es normal ist, wenn der Dämpfer leicht ölige ist und darf ignoriert werden. Klingt komisch.... Ist aber so
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.09.23
Solange die Werte auf dem Stoßdämpfer Prüfstand ok sind gibt es da nix zu beanstanden. Meine Meinung. Auch ein gasdruckdämpfer hat Öl drin und das die schwitzen ist nicht schlimm. Aber wenn du es jetzt auf deinem TÜV Bericht stehen hast , kommt du nicht drum herum neue einzubauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.09.23
Ölverlust kann, egal woher, immer ein Grund für das durchfallen sein. Stichwort Umweltschutz. Kommt ganz auf den Prüfer und dessen Laune an. 🙄 Nicht kurz vor dessen Feierabend hinfahren. 😉🥴
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk15.09.23
Ich finde das nicht übertrieben, sondern in Ordnung. Es ist ja auch schon bisschen mehr als nur schwitzen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H15.09.23
Ist das ein Ölverlust für euch? Das ist normal,allerdings wenn man sich unsicher ist fahrt an ein Waschplatz mit Hd reiniger machs sauer. Und ich fahre immer zuerst zur Prüfstelle,bei Beanstandung geziehlte Werkstattaufträge erteilen.so spart man Geld
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.09.23
Bernd H: Ist das ein Ölverlust für euch? Das ist normal,allerdings wenn man sich unsicher ist fahrt an ein Waschplatz mit Hd reiniger machs sauer. Und ich fahre immer zuerst zur Prüfstelle,bei Beanstandung geziehlte Werkstattaufträge erteilen.so spart man Geld 15.09.23
Ganz entschieden nein! Das ist nicht normal! Stoßdämpfer haben trocken zu sein, genauso wie Hydraulik Zylinder. Ein Bagger mit solch einem Zylinder würde ich als Springbrunnen bezeichnen...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H15.09.23
Ingo N.: Ganz entschieden nein! Das ist nicht normal! Stoßdämpfer haben trocken zu sein, genauso wie Hydraulik Zylinder. Ein Bagger mit solch einem Zylinder würde ich als Springbrunnen bezeichnen... 15.09.23
Da habe ich Glück das ich in andere Werkstätte fahre ,spare dadurch viel Geld und genau aus dem Grund erst Prüfstelle dann Werkstatt, dann Nachprüfung durch Sachverständiger ,klar ein Auftrag machen Sie mir mein Auto TÜV fertig ist ein besser Auftrag.Bis jetzt ist mir auf den Prüfstellen kein Leid geschehen und habe sie lebend verlssen😇😇😇😇. Aber auch Hydraulikzylinder dürfen Öl durch die Stoffbuchsen drücken,gerade genug Zylinder instandgesetzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.09.23
Bernd H: Da habe ich Glück das ich in andere Werkstätte fahre ,spare dadurch viel Geld und genau aus dem Grund erst Prüfstelle dann Werkstatt, dann Nachprüfung durch Sachverständiger ,klar ein Auftrag machen Sie mir mein Auto TÜV fertig ist ein besser Auftrag.Bis jetzt ist mir auf den Prüfstellen kein Leid geschehen und habe sie lebend verlssen😇😇😇😇. Aber auch Hydraulikzylinder dürfen Öl durch die Stoffbuchsen drücken,gerade genug Zylinder instandgesetzt. 15.09.23
Das sind minimalst Mengen, die man nicht sehen kann, die Hydraulik Zylinder verlieren dürfen... Das was sich in der Oberflächen Rauheit an den geschliffenen Zylindern an Öl absetzt, ist nicht zu vermeiden. Sehen kann man das aber nicht! Ich drehe selber Bauteile für solche Zylinder, die nach ATEX Zone 0 zertifiziert sind. Grundsätzlich, wenn ein Hydraulik Zylinder abtropft, IST DER DEFEKT! Da gibt es kein schönreden! Stoffbuchsen? 😳 Restaurierst du DDR Altbestände?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter15.09.23
Vielleicht lag dem Prüfer mehr an seiner Gewinnmaximierung als an den "undichte" Stoßdämpfern 🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.09.23
Buchhalter: Vielleicht lag dem Prüfer mehr an seiner Gewinnmaximierung als an den "undichte" Stoßdämpfern 🤔 15.09.23
So sieht es aus! 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G15.09.23
Ich sehe erstmal kein glänzendes Öl. Da kann man auch genauso sagen, dass der Dreck sich nach der Einarbeitungsphase angesammelt hat. Ich würde sauber machen und eine Weile fahren und beobachten, wenn sie auf dem Prüfstand i.O sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.09.23
Hallo ich finde das übertrieben ,kann man notieren aber die plakette verweigern,? Die müssen halt auch die statistik halten ,der bemängelung der verschiedenen kfz marken ,auch gehts um die daseinsberechtigung !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.09.23
Es gibt halt nur 2 Sachen gut oder schlecht! Ölig, ist halt schlecht! Austausch ist halt geboten.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H15.09.23
Ingo N.: Das sind minimalst Mengen, die man nicht sehen kann, die Hydraulik Zylinder verlieren dürfen... Das was sich in der Oberflächen Rauheit an den geschliffenen Zylindern an Öl absetzt, ist nicht zu vermeiden. Sehen kann man das aber nicht! Ich drehe selber Bauteile für solche Zylinder, die nach ATEX Zone 0 zertifiziert sind. Grundsätzlich, wenn ein Hydraulik Zylinder abtropft, IST DER DEFEKT! Da gibt es kein schönreden! Stoffbuchsen? 😳 Restaurierst du DDR Altbestände? 15.09.23
Nein das sind moderne Hydraulikzyl.klar kfzler bauen aus u.neu. jeder Landwirt würde euch erschlagen😫😫😫
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H15.09.23
Jetzt hätte ich noch gerne eine Frage war das Auto bei einer Prüfstelle oder ist das dein persönlicher Eindruck,denn bis jetzt haben wir nichts mehr gehört
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H15.09.23
Naja scheit wieder so ein sinnfreier Beitrag zusein.echt verrückt hier.Sollen wir nicht lieber Schach über die Plattform spielen😫😫😫😫
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Thiel15.09.23
Bernd H: Jetzt hätte ich noch gerne eine Frage war das Auto bei einer Prüfstelle oder ist das dein persönlicher Eindruck,denn bis jetzt haben wir nichts mehr gehört 15.09.23
Bin wieder da! Auf den Bildern sieht es wohl schlimmer aus als es ist. Der" ölige "Bereich geht nicht mal bis zur Federplatte und es ist auch mehr ein schwitzen. Das Auto war in einer Werkstatt zum TÜV machen und ist deshalb durchgefallen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter16.09.23
Mario Thiel: Bin wieder da! Auf den Bildern sieht es wohl schlimmer aus als es ist. Der" ölige "Bereich geht nicht mal bis zur Federplatte und es ist auch mehr ein schwitzen. Das Auto war in einer Werkstatt zum TÜV machen und ist deshalb durchgefallen. 15.09.23
Dann sind Prüfer und Werkstattleiter gute Freunde und spielen Golf zusammen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht beim Tausch der Dämpfer bleibt, ein paar lukrative Zusatzarbeiten werden sicherlich "empfohlen und angeraten (abgedreht)".... So rein spekulativ aus meiner Erfahrung 😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.09.23
Hallo das war wieder so ein freibrief für die werkstatt ,könnte sein das was bemängelt wird ,dann kommt der prüfer und dann wird darüber geredet kann aber muss net sein und schon hat die werkstatt ein auftrag mehr !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter16.09.23
Dieter Beck: Hallo das war wieder so ein freibrief für die werkstatt ,könnte sein das was bemängelt wird ,dann kommt der prüfer und dann wird darüber geredet kann aber muss net sein und schon hat die werkstatt ein auftrag mehr ! 16.09.23
Aber nur wenn das Opfer die Taktik nicht merkt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H16.09.23
Mario Thiel: Bin wieder da! Auf den Bildern sieht es wohl schlimmer aus als es ist. Der" ölige "Bereich geht nicht mal bis zur Federplatte und es ist auch mehr ein schwitzen. Das Auto war in einer Werkstatt zum TÜV machen und ist deshalb durchgefallen. 15.09.23
Mach den Bereich mit HD Reiniger sauer u.fahre selbst zum TÜV nicht zur nachprüfung sonderen neue Prüfung. Genau deshalb fahre ich zu erst zum TÜV u.mit den Beanstandungen in Verschiedene Werkstätten lasse mir ein Angebot u.kein KVA erstellen. Natürlich bequemer ist deine Methode aber auch die teuerste.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Thiel16.09.23
Bernd H: Mach den Bereich mit HD Reiniger sauer u.fahre selbst zum TÜV nicht zur nachprüfung sonderen neue Prüfung. Genau deshalb fahre ich zu erst zum TÜV u.mit den Beanstandungen in Verschiedene Werkstätten lasse mir ein Angebot u.kein KVA erstellen. Natürlich bequemer ist deine Methode aber auch die teuerste. 16.09.23
Ist nicht mein Auto,eine Bekannte meinte ich sollte mir das mal angucken. Übrigens stand im Bericht als Hinweis "Auswaschungen im Profil der Hinterräder". Deuten Auswaschungen nicht auf defekte Stoßdämpfer hin? Mit der alten Wippmethode ( ja nicht sehr aussagekräftig) dachte ich der hört nicht auf zu schaukeln. Und das ist nicht TÜV relevant????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H16.09.23
Mario Thiel: Ist nicht mein Auto,eine Bekannte meinte ich sollte mir das mal angucken. Übrigens stand im Bericht als Hinweis "Auswaschungen im Profil der Hinterräder". Deuten Auswaschungen nicht auf defekte Stoßdämpfer hin? Mit der alten Wippmethode ( ja nicht sehr aussagekräftig) dachte ich der hört nicht auf zu schaukeln. Und das ist nicht TÜV relevant???? 16.09.23
Macht Sinn wesendliche Merkmale weg zu lassen,dennoch fahr zum TÜV lasse das 🚗 Prüfen ,und danach in die Werkstatt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H16.09.23
Typische Fabucar Talk ,wir hätten uns die ganze Sache sparen können wenn wir alles gewusst hätten,du kannst halt zum Tüv fahren auf einen Prüfstand u.testen lassen auch könnten noch weitere Mägel auftreten so wärst du auf der sicheren Seite
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.09.23
Bernd H: Mach den Bereich mit HD Reiniger sauer u.fahre selbst zum TÜV nicht zur nachprüfung sonderen neue Prüfung. Genau deshalb fahre ich zu erst zum TÜV u.mit den Beanstandungen in Verschiedene Werkstätten lasse mir ein Angebot u.kein KVA erstellen. Natürlich bequemer ist deine Methode aber auch die teuerste. 16.09.23
Dann Zahlst ja doppelt was die HU angeht wenn man nochmal neu anfängt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.09.23
Mario Thiel: Ist nicht mein Auto,eine Bekannte meinte ich sollte mir das mal angucken. Übrigens stand im Bericht als Hinweis "Auswaschungen im Profil der Hinterräder". Deuten Auswaschungen nicht auf defekte Stoßdämpfer hin? Mit der alten Wippmethode ( ja nicht sehr aussagekräftig) dachte ich der hört nicht auf zu schaukeln. Und das ist nicht TÜV relevant???? 16.09.23
Die Stoßdämpfer werden dann wohl alle durch sein. Sind wahrscheinlich auch alle gleich alt. Ich würde es erneuern lassen und gut ist das. Wenn du zur nächsten TÜV Stelle fährst findet der wahrscheinlich noch was ganz anderes.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H16.09.23
HillyBilli85: Die Stoßdämpfer werden dann wohl alle durch sein. Sind wahrscheinlich auch alle gleich alt. Ich würde es erneuern lassen und gut ist das. Wenn du zur nächsten TÜV Stelle fährst findet der wahrscheinlich noch was ganz anderes. 16.09.23
So kann es kommen,z.b.,Reifen,da wir nur halbe Sachen besprechen ist der Rat zum Tüv 2xbezahlen,Kann sein das die Werkstatt andere Schäden nachreicht.So kann es sein muß aber nicht. Es fehlen halt wichtige Infos ,hier gibs nur Ratespiele ernsthafte Ratschläge zu geben ist hier schwierig. Vielleicht hilft eine Maske die der Beitragssteller ausfüllt mit den Punkte die besprochen werden sollen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Thiel16.09.23
Bernd H: Typische Fabucar Talk ,wir hätten uns die ganze Sache sparen können wenn wir alles gewusst hätten,du kannst halt zum Tüv fahren auf einen Prüfstand u.testen lassen auch könnten noch weitere Mägel auftreten so wärst du auf der sicheren Seite 16.09.23
Wie gesagt ist es nicht mein Auto, jetzt soll die Besitzerin entscheiden für welche der Optionen sie sich entscheiden will.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.09.23
Mario Thiel: Wie gesagt ist es nicht mein Auto, jetzt soll die Besitzerin entscheiden für welche der Optionen sie sich entscheiden will. 16.09.23
Neue Stoßdämpfer rein und ggf. die Reifen. HU bestehen. Zack Bum und 2 Jahre Ruhe. Der Prüfer schreibt das ja nicht umsonst auf. Da kommt man doch eh nicht gegen an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.09.23
Hallo das mit dem schaukeln und den auswaschungen hätteste gleich schreiben können ,denn neue dämpfer sind bei selbst einbau nicht viel teurer wie neue tüv gebühr noch mal komplett ,reifen eventuell auch neu dann biste auf der sicheren seite !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Thiel17.09.23
Dieter Beck: Hallo das mit dem schaukeln und den auswaschungen hätteste gleich schreiben können ,denn neue dämpfer sind bei selbst einbau nicht viel teurer wie neue tüv gebühr noch mal komplett ,reifen eventuell auch neu dann biste auf der sicheren seite ! 16.09.23
Das mit den Auswaschungen und Aufschauckeln betrifft die Hinterachse,nur um Irrtümer zu vermeiden. Der Ölverlust,die Vorderachse, die sich nicht Aufschauckeln lässt. Wenn es mein Auto wäre, würde ich auch einmal kpl. tauschen,aber wie gesagt, ist nicht meins und die Besitzerin entscheidet was gemacht wird, zumal sie sich nicht mehr gemeldet hat nach meiner Empfehlung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON ST (5F8)

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten