fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kai F.vor 17 Std
Talk
0

Wechselintervall Wasserpumpe | SKODA SUPERB III Kombi

Ich fahre einen: Skoda Superb 3 Kombi (3V5) Hubraum: 1,8L Leistung: 180 Ps Motorkennung: CJSA (Steuerkette) Im Mai 2023 meinte meine Wasserpumpe, sie müsse mich auf der Autobahn verlassen (bei gelaufenen ~120.000km). Kam dort natürlich nur mit dem Abschleppdienst dort wieder weg. Ich weiß das bei Zahnriemen gesteuerten Motoren die Wasserpumpe mit gemacht wird, da es ein Abwasch ist. Bei einer Steuerkette habe ich nichts dazu gefunden. Die Wasserpumpe wird ja über einen kleinen Zahnriemen angetrieben. Da ich nicht unbedingt nochmal dasselbe Erlebnis durchleben möchte, würde es mich sehr interessieren, ob es ein vorgeschriebenes Wechselintervall gibt oder es eine Empfehlung gibt, die Wasserpumpe zu wechseln. Vielen Dank im voraus schon mal.
Wartung

SKODA SUPERB III Kombi (3V5)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1195WP1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1195WP1)

BOSCH Zahnriemen (1 987 949 685) Thumbnail

BOSCH Zahnriemen (1 987 949 685)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1195) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1195)

Mehr Produkte für SUPERB III Kombi (3V5) Thumbnail

Mehr Produkte für SUPERB III Kombi (3V5)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 16 Std
Das ist natürlich Pesch da es für den Zahnriemen keinen Wechselintervall gibt ich würde vielleicht bei jährlichen Inspektion mit prüfen lassen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolzvor 15 Std
Prüfen ja, und in regelmäßige Abständen wechseln nein. Wenn man in der näheren Umgebung uu tun hat, macht man es selbstverständlich gleich mit, was aber nicht zwingend notwendig ist, aber sinnvoll. Ansonsten halt ab und an, zB. beim Ölstand kontrollieren ob was feucht ist und den Kühlwasserstand im Auge behalten. Und die Temperatur sollte man eh stets im Auge haben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA SUPERB III Kombi (3V5)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Schwarze Ablagerungen am Deckel
Hallo Leute! Schaut, ich habe vor ca. 1,5 Jahren ein Auto gekauft. Der Ölwechsel wurde vorher bei Skoda durchgeführt. Heute habe ich selbst den Ölwechsel gemacht und der Deckel war voll mit einer schwarzen Creme! Laut Service wird 0W/20 von Skoda empfohlen. Ich habe jetzt auf 5W/30 gewechselt und hoffe, dass reinigt sich, damit ich nächsten Monat den nächsten Ölwechsel durchführen kann! Hattet Ihr schon so etwas ? Ich fahre einen Skoda Superb 2.0 TDI mit 110 kW, Baujahr 2021. Danke euch!
Wartung
Almir Smajlovic 17.02.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Motorkontrollleuchte leuchtet bei schwacher Batterie
Hallo zusammen, eine Frage an euch: Wenn meine Batterie nicht mehr ganz voll ist, springt mein Auto zwar noch an, jedoch erscheint immer eine Fehlermeldung und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ich kann die Fehlermeldung zwar löschen, mir ist jedoch aufgefallen, dass sie nur auftritt, wenn die Batterie nicht vollständig geladen ist. Außerdem habe ich beobachtet, dass beim Starten die Anzeige für die Öltemperatur oder die Reichweite durchläuft, bis sie abbricht. Ich vermute, dass ich eine neue Batterie benötige, da die aktuelle bereits 9 Jahre alt ist. Was genau als Fehlermeldung gespeichert ist, kann ich erst heute nach der Arbeit überprüfen. Vielen Dank im Voraus!
Kfz-Technik
Marko Michaelis 19.04.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
4x Bremsscheibe und Klötze von ATU oder
Hallo zusammen, bei mir müssen alle vier Scheiben und Beläge gemacht werden. Mein Skoda Autohaus wo ich die wichtigen Sachen wie Inspektion (wg. Mobilitätsgarantie) etc machen lasse hat mir eine KV von 1150 Euro gesendet. Hier werden ja sicher originale Bauteile eingebaut. Ein Kostenvoranschlag von ATU mit Brembo Scheiben und Fedoro Klötzen kostet mich 660 Euro. Ich frage mich, ob die Bauteile von ATU das Geld wert sind. Mit Sicherheit wird die Qualität der Teile schlechter sein als die originalen und auch eher verschließen. Aber lohnt es sich finanziell vielleicht doch? Wenn die ATU Teile 70 % Haltbarkeit aufweisen wie die Originalteile, rechnet sich das Ganze ja. Danke für eure Antworten.
Sonstiges
Eric Prenzel 09.09.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Schaltknauf DSG
Hallo, ich besitze einen Skoda Superb 3. Baujahr 2019. Nach 4 Jahren ist der 2. Schaltknüppel ( DDG ) verschlissen. Jetzt meine Frage: Gibt es einen Reparatursatz, oder passen andere Schaltknäufe welche nicht nach 2 Jahren kaputt sind ? z.B. Golf 7 R Line GTI oder vom Audi ?
Kfz-Technik
Patrick Sp. 27.10.23
1
Vote
14
Kommentare
Talk
OBD Tool für Handbremse gesucht
OBD Stecker Bremsenwartung. Mit welchem (einfachen) OBD Stecker bekommt man die Handbremse in den Wartungsmodus gesetzt? Irgendwie finde ich keine verlässlichen Angaben dazu. LG
Kfz-Technik
Ronny Zett 31.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA SUPERB III Kombi (3V5)

Talk
Schwarze Ablagerungen am Deckel
Talk
Motorkontrollleuchte leuchtet bei schwacher Batterie
Talk
4x Bremsscheibe und Klötze von ATU oder
Talk
Schaltknauf DSG
Talk
OBD Tool für Handbremse gesucht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Öl wechseln
Talk
Getriebeöl ablassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten