fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Wilfried Kober15.09.21
Talk
0

Regenwasserstau Tür hinten links | VW LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell

Hallo zusammen, nach kräftigem oder andauernden Regen, sammelt sich Wasser vor dem inneren Türgummi. Wie kann man hier Abhilfe schaffen ?
Bereits überprüft
Noch nichts
Sonstiges

VW LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell (2DC, 2DF, 2DG, 2DL, 2DM)

Technische Daten
AJUSA Dichtung (01031000) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01031000)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

ELRING Dichtring (914.924) Thumbnail

ELRING Dichtring (914.924)

AJUSA Dichtung (01015800) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01015800)

Mehr Produkte für LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell (2DC, 2DF, 2DG, 2DL, 2DM) Thumbnail

Mehr Produkte für LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell (2DC, 2DF, 2DG, 2DL, 2DM)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Wilfried Kober15.09.21
Wilfried Kober: Die Abläufe sind frei. Das heißt die Verkleidung muss abgebaut werden. Kann ich das als unerfahrene Laie selbst machen? Oder ist es besser zu meiner Werkstatt zu fahren? 15.09.21
Jon_Choyote: Wenn du ein paar Schraubendreher und etwas Geduld hast kannst du das selbst machen. Es werden um die 5-10 Schrauben sein, ggf unter einer Plastikverkleidung versteckt, dann lässt sich die gesamte Verkleidung lösen. Dann kannst du entweder die Trägerplatte lösen(musst du die Scheibe vorher lösen und fixieren) oder mit Dichtmasse a la Sikaflex einfach drum herum gehen. 15.09.21
Großen Dank an alle. Ich habe schon einen Termin bei meiner Werkstatt. Bleibt gesund.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang15.09.21
Abläufe in den Türen kontrollieren .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jon_Choyote15.09.21
Entweder sind die Abläufe dicht, oder der Türaggregatträger hinter der Türverkleidung undicht.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Rohde15.09.21
Ist ein alt bekanntes Problem. Dichtung zwischen Tür und Innenverkleidung wird porös oder härtet aus und wird dadurch undicht. Also Türinnenverkleidung ausbauen, dahinter liegende Abdichtung entfernen und erneuern.Abläufe müssen natürlich frei sein.
0
Antworten
profile-picture
Wilfried Kober15.09.21
Jon_Choyote: Entweder sind die Abläufe dicht, oder der Türaggregatträger hinter der Türverkleidung undicht. 15.09.21
Die Abläufe sind frei. Das heißt die Verkleidung muss abgebaut werden. Kann ich das als unerfahrene Laie selbst machen? Oder ist es besser zu meiner Werkstatt zu fahren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.09.21
Ich tippe auch darauf daß die "Sperrfolie", bzw. "Dichmatte" welche hinter der Turverkleidung ist, speziell im unteren Bereich nich mehr an der Türe haftet und dadurch das Regenwasser welches außen auf der Scheibe in den Türrahmen läuft nicht mehr nach außen geleitet wird, sondern uber den Einstig ins innere läuft. Würde zuerst versuchen die Innververkleidung unten zu lösen und schauen inwieweit Du hinkommst, bzw. was siehst. Ansonsten Verkleidung abbauen. Vorsicht falls ein Seitenairbag verbaut ist. Wenn Du den absteckst, vorher Batterie abklemmen, da er ansonsten wahrscheinlich einen Fehler im Airbag Steuergerät ablegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer15.09.21
Gar nicht .das ist normal. Es ist kein Wasser in den Innenraum geflossen . Richtig? Das Wasser läuft an Scheibenlippe rein und unten an der Tür wieder raus. Man könnte versuchen neue Scheibengummis in der Tür einzubauen aber Wasser läuft auch dann rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer15.09.21
Thomas Lanfer: Gar nicht .das ist normal. Es ist kein Wasser in den Innenraum geflossen . Richtig? Das Wasser läuft an Scheibenlippe rein und unten an der Tür wieder raus. Man könnte versuchen neue Scheibengummis in der Tür einzubauen aber Wasser läuft auch dann rein 15.09.21
Nehme ich zurück das Video lief nicht hätte nur Standbild sorry. Ja Türfolie prüfen hinter der Türverkleidung und die Abläufe unten an den Türen frei machen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg15.09.21
Hi , also wenn du einen Airbag hinten in der Türe hast bitte in die Werkstatt fahren, ist gesünder
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell (2DC, 2DF, 2DG, 2DL, 2DM)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Ölwechsel
Hallo zusammen, ich finde die Ölablassschraube nicht 🙈. Habe leider keinen Zugang zu Zeichnungen und kann mir daher nicht helfen. Danke schonmal.
Kfz-Technik
Marco Mösbauer 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten