fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Franzel Neumann29.12.24
Talk
0

Reparaturleitfaden für Spurstangenköpfe und Axialgelenke | OPEL ZAFIRA TOURER C

Hallo an alle, ich möchte bei meinem Opel Zafira C Tourer BJ 2016 ( 0035 BEQ ) die Spurstangenköpfe und die Axialgelenke tauschen. Weiß jemand, wo ich eine Anleitung zum Austausch der Axialgelenke finden kann? Außerdem bräuchte ich die Drehmomente für die Spurstangenköpfe und die Axialgelenke. Vielen lieben Dank für Eure Antworten und Hilfe. Gerne an: franzelschmid@hotmail.de LG Franzel
Drehmomente

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
SKF Reparatursatz, Axialgelenk Spurstange (VKDY 365001) Thumbnail

SKF Reparatursatz, Axialgelenk Spurstange (VKDY 365001)

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088)

SKF Reparatursatz, Axialgelenk Spurstange (VKDY 365000) Thumbnail

SKF Reparatursatz, Axialgelenk Spurstange (VKDY 365000)

SPIDAN Lenkgetriebe (52480) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52480)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach29.12.24
Anleitung gibt’s dazu keine. Alte Teile ab, neue ran, danach achsvermessung. Drehmomente müssten wir raus suchen.
2
Antworten
profile-picture
Franzel Neumann29.12.24
Maximilian Bach: Anleitung gibt’s dazu keine. Alte Teile ab, neue ran, danach achsvermessung. Drehmomente müssten wir raus suchen. 29.12.24
Danke für die schnelle Antwort Sind da keine Sicherungsstifte verbaut? Achsvermessung wird eh gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring29.12.24
Nein Stifte gibt's da nicht. Hier die Drehmomente.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann29.12.24
Evtl. braucht du Spezialwerkzeug fürs Axialgelenk am Lenkgetriebe zu lösen und festzumachen.
0
Antworten
profile-picture
Franzel Neumann29.12.24
Christian Möhring: Nein Stifte gibt's da nicht. Hier die Drehmomente. 29.12.24
Vielen lieben Dank Du hast mir sehr geholfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Halterung für Dachträger
Hallo liebe Fachleute und andere😌. Hab mir eben eine gebrauchte Dachbox geholt. Fahren in 2 Wochen mit WW durch das Ösi Land. Wollte den WW entlasten und einiges in die Dachbox legen, weil Übergewicht in Österreich sehr teuer ist. Jetzt habe ich eine integrierte Dachrinne am Zafi. Wollte mir den Dachträger gerade neu bestellen, habe aber dann in der Dachrinne gesehen, dass da eventuell etwas fehlt. Auf dem ersten Foto ist zu sehen, dass da viel mehr ist, als auf dem zweiten. Nehme an, dass die Halterung für den Dachträger fehlt. Erstes Foto ist hinten, und zweites vorne. Hier kann es sein, da ich ein ehemaliges Behördenfahrzeug habe, dass die das demontiert haben für die Leiste der Rundumleuchte, ist aber nur eine Vermutung. Will aber jetzt den Träger holen und anbringen. Was mache ich da am besten? Zum Schrott und schauen was da geht? Oder gehört es vielleicht so? Kann ich die Schraube einfach rausdrehen? Oder muss ich da noch unter den Himmel und kontern? Bitte um Hilfe!
Sonstiges
Markus Roggendorf 31.07.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Tuning Ladeluftkühler
https://www.eds-motorsport.de/product_info.php?info=p32455_eds-ladelueftkuehler-kit-fuer-opel-astra-j--cascada-und-zafira-c-a14nex-schaltgetriebe.html Hallo, ich überlege seit längerer Zeit den originalen Ladeluftkühler gegen ein Tuning Teil zu ersetzen. So einen wie in dem Link zu sehen. Gibt es so etwas gleiches auch für Automatik ? Wo könnte man den bekommen ? Wo ist der Unterschied beim Kühler für Schalt oder Automatik ? Am besten so einen Kühler wie auf dem Bild zu sehen. Bringt der etwas ? Die Anschlüsse sollten vom originalen Übernommen werden. Also ganz unauffällig sein. Wie bekommt man das Teil am besten selbst eingebaut ? VG Stefan
Tuning
Stefan Leinauer 26.12.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
2 Injektoren fest
Hallo, bei meinen Zafira C 100kw 1,6 Diesel, sollte die Steuerkette getauscht werden. Aber 2 Injektoren gehen nicht raus. Weil der Ventildeckel dafür runter muss, müssen die Injektoren raus. Zwei hängen fest. Opel hat keinen Rat mehr, wollen jetzt den Kopf tauschen. Habt Ihr einen Rat ?
Kfz-Technik
Benjamin Cheema 29.12.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Motoröl
Hallo Gemeinde, sehe vor lauter Bäume den Wald nicht mehr. Demnächst steht ein Ölwechsel an. Habe es am Zafira noch nicht gemacht. An meinen älteren Fahrzeugen von Opel habe ich immer das Öl von GM Dexos2 bei Amazon, und andere, genommen. Hatte nie Probleme in den letzten 15 Jahren damit. Kostet ungefähr 25€ für 5 Liter. Jetzt am Zafira bin ich mir unsicher, ob ich nicht doch ein teureres nehmen soll. Teuer heißt ja nicht unbedingt besser. Aber, der Zafira ist halt unser Herzstück den ich nicht versauen will. Im Ölwegweiser gibt es nur Öle von L Molly, finde ich nicht so dolle das es hier nur eine Sorte gibt. Was würdet ihr mir für eins empfehlen? Danke Euch!!
Sonstiges
Markus Roggendorf 04.12.22
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Beim kalten Zustand kommt ein komisches Tickern
Hallo. Meine Frage, ist das Geräusch im kalten Zustand normal, weil wenn er warm wird, geht das Geräusch weg. Bitte um Hilfe. Danke
Kfz-Technik
Tolga Tektepe 04.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

1
Vote
24
Kommentare
Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Hallo, bitte um Tipps und Meinungen, bei meinem Mitsubishi Lancer 1.5 wollte ich einen Öldruck- und Temperatursensor einbauen. Dafür habe ich zwei T-Adapter von Amazon mit den Gewinden M10x1.0 und M10x1.5 gekauft, siehe Bild. Beim Ausbau des Öldrucksensors habe ich versucht, einen der Adapter zu montieren, was leider nicht funktioniert hat und dabei das Gewinde beschädigt wurde. Der Öldruckschalter mit einem Durchmesser von ca. 9 mm passt nicht mehr hinein. Aktuell kann ich das Auto nicht fahren, da sonst Öl auslaufen würde. Wie kann ich das reparieren? Wenn ein neues Gewinde geschnitten werden muss, welches würdet ihr empfehlen: M10x1.5 oder M10x1.0? Und wie wird das durchgeführt? Hält das neue Gewinde den T-Adapter, da dieser schon etwas schwer mit den Sensoren ist? Ich habe das Auto zur Werkstatt in der Nähe abschleppen lassen, aber ich befürchte, dass sie keine Ahnung haben, wie sie vorgehen sollen, da sie normalerweise nicht mit solchen Arbeiten zu tun haben. Ich bitte um Tipps, wie man jetzt vom 1/8-Zoll-Öldruckschaltergewinde auf M10x1.0 oder M10x1.5 umsteigen kann. Danke im Voraus.
Drehmomente
Leutrim 07.05.24
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmoment für Radnabenmutter gesucht
Hi, wir haben einen Polo V (6C1) hier Baujahr 2015, 1.4 TDI mit 75 PS, bei dem wir demnächst hinten die Trommelbremse wechseln werden. Für den einfacheren Zugang wollen wir die Radnabe abnehmen. Dort sitzt eine 12-Kant selbstsichernde Mutter drauf, die wir natürlich mit neu machen werden. Dazu die Frage: Welches Drehmoment bekommt das? Ich habe vieles gelesen von 60 Nm + 30°, über 130 Nm, bis hin zu 160 Nm oder gar 200 Nm (wobei das letzte mir zu hoch erscheint). Könntet Ihr mir vielleicht damit helfen?
Drehmomente
M. S. 06.06.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
2
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Hallo Leute, Ich benötige mal den Drehmomentwert der Sechskantschraube der Hinterradnaben bei dem Fahrzeug. Danke schon mal im Voraus dafür 👍
Drehmomente
Jörg Wellhausen 11.05.24
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Hallo, Kann mir jemand die korrekten Drehmomentwerte für die Schrauben des 2 Massenschwungrad geben, bitte? Sind 8 Schrauben, sind es gesamt Danke
Drehmomente
Stephan Müller 1 27.04.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zylinderkopf Werte
Hallo zusammen, ich bin dabei bei einem Ford Focus 1.0l EcoBoost den Zylinderkopf abzunehmen und habe da eine Frage zu den Drehmomenten und den Drehwinkel für die Zylinderkopfschrauben und der Nockenwelle und der Pleuelstangen da ich die Kolben ,Ventile und die Hydrostößel wechsel und dafür benötige die Drehmomente und die Drehwinkel und hoffe das hier mir geholfen werden kann. Ich bedanke mich im Voraus.
Drehmomente
Jens Barnbeck 02.08.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Talk
Halterung für Dachträger
Talk
Tuning Ladeluftkühler
Talk
2 Injektoren fest
Talk
Motoröl
Talk
Beim kalten Zustand kommt ein komisches Tickern

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Talk
Drehmoment für Radnabenmutter gesucht
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Talk
Zylinderkopf Werte
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten