fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Rohde16.03.24
Gelöst
-1

Stottern und Aussetzer | LIGIER JS50

Hallo liebe Fabucar Gemeinde, Ich stehe so ziemlich auf dem Schlauch mit meinem JS50 Bj. 2017 Motor Dci492 Motor läuft im Kaltstart einwandfrei, im Leerlauf lässt er sich auch ohne Probleme hochdrehen. Sobald er Betriebstemperatur hat, nimmt er kein Gas an und Qualmt ziemlich stark. Daher nicht fahrbar. Kann mir jemand weiterhelfen?
Bereits überprüft
Gewechselt wurde bereits: Temperatur sensor Diesel Hochdruck Pumpe Rail Druck sensor Rail Druck regler Alle Filter
Motor

LIGIER JS50

Technische Daten
METZGER Sensor, Außentemperatur (0905076) Thumbnail

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905076)

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Michael Rohde21.05.24
Hallo Männer Ich schließe den Fall erstmal. Vielleicht kommt der Fehler im Winter wieder. Dann melde ich mich nochmal. Danke euch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.03.24
Da wird einer von den zwei Injektoren fehlerhaft sein, ich würde mal die Rücklaufmenge der Injektoren messen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger16.03.24
Injektoren prüfen. Kompression kalt / warum prüfen und vergleichen, wurde eigentlich was geprüft oder nur blind getauscht?
0
Antworten
profile-picture
Michael Rohde16.03.24
Sebastian Sterzinger: Injektoren prüfen. Kompression kalt / warum prüfen und vergleichen, wurde eigentlich was geprüft oder nur blind getauscht? 16.03.24
Bis her nur blind getauscht. Die injektoren kosten für diese Dinger 700 Euro. Was wirklich eine Frechheit ist. Ich werde sie prüfen Danke schon mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.03.24
Es gibt ein ziemlich gutes Handbuch zu dem Motor, hast du das?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.03.24
Michael Rohde: Bis her nur blind getauscht. Die injektoren kosten für diese Dinger 700 Euro. Was wirklich eine Frechheit ist. Ich werde sie prüfen Danke schon mal 16.03.24
ja hast Recht 623,15 Euro pro Injektor ist schon happig. Aber die kann man doch sicherlich auch Instandsetzen wenn es an einem Injektor liegen sollte. Ich würde mal das Steuergerät wenn der Motor anfängt zu stottern und Aussetzer zu machen mit Kältespray Richtig abkühlen und sehen ob es dann weg geht. Nicht das hier eine Kalte Lötstelle im Steuergerät für fehlerhafte Ansteuerung der Injektoren führt.
3
Antworten
profile-picture
Michael Rohde16.03.24
Gelöschter Nutzer: Es gibt ein ziemlich gutes Handbuch zu dem Motor, hast du das? 16.03.24
Das habe ich. Danke
0
Antworten
profile-picture
Michael Rohde16.03.24
Gelöschter Nutzer: ja hast Recht 623,15 Euro pro Injektor ist schon happig. Aber die kann man doch sicherlich auch Instandsetzen wenn es an einem Injektor liegen sollte. Ich würde mal das Steuergerät wenn der Motor anfängt zu stottern und Aussetzer zu machen mit Kältespray Richtig abkühlen und sehen ob es dann weg geht. Nicht das hier eine Kalte Lötstelle im Steuergerät für fehlerhafte Ansteuerung der Injektoren führt. 16.03.24
Gute Idee Das teste ich zuerst. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger16.03.24
Michael Rohde: Bis her nur blind getauscht. Die injektoren kosten für diese Dinger 700 Euro. Was wirklich eine Frechheit ist. Ich werde sie prüfen Danke schon mal 16.03.24
Warum um alles in der Welt tauscht man so viele Teile blind ohne was zu prüfen? Die Injektoren kann man über die rücklaufmenge erst mal selbst prüfen. Wenn allerdings null Kenntnis vorhanden ist was prüfen angeht sollte man die Finger davon lassen sonst steckst du noch mehr unnötig Geld rein
0
Antworten
profile-picture
Michael Rohde18.03.24
Dumm gelaufen..... Habe mir einen Achillessehnenriss zugezogen. Ich falle erst mal 8 Wochen aus. Daher wird es mir der Lösung noch dauern. Ich poste die Lösung auf jeden Fall. Bis später
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.24
Michael Rohde: Dumm gelaufen..... Habe mir einen Achillessehnenriss zugezogen. Ich falle erst mal 8 Wochen aus. Daher wird es mir der Lösung noch dauern. Ich poste die Lösung auf jeden Fall. Bis später 18.03.24
Alles Gut...gute Besserung und kein Hektik..der Kleine kann nicht weit weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.03.24
Gute Besserung auch von mir!
0
Antworten
profile-picture
Michael Rohde16.05.24
Hallo Schrauber Gemeinde Ich trage immer noch meinen Kampfstiefel daher ist mit Auto fahren noch essig. Mein Sohn hat den Wagen aber jetzt bewegt und dann Problem ist weg solange die Außentemperatur über ca. 17 Grad liegt. Also tagsüber bei Wärme läuft er, nachts unter 15 Grad stottert und Qualmt er. Einen lufttemperaturfühler hat er glaub ich nicht. Sehr komisch :( Es gibt im Netz jede Menge technische Infos zum DCI492 und das hab ich keinen gefunden. Gruß Micha
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LIGIER

-1
Vote
13
Kommentare
Gelöst
Stottern und Aussetzer
Hallo liebe Fabucar Gemeinde, Ich stehe so ziemlich auf dem Schlauch mit meinem JS50 Bj. 2017 Motor Dci492 Motor läuft im Kaltstart einwandfrei, im Leerlauf lässt er sich auch ohne Probleme hochdrehen. Sobald er Betriebstemperatur hat, nimmt er kein Gas an und Qualmt ziemlich stark. Daher nicht fahrbar. Kann mir jemand weiterhelfen?
Motor
Michael Rohde 16.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten