fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bernhard Scheitler25.04.24
Talk
1

Antriebswelle erneuern | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo, Problem: Klappergeräusch vorne rechts, bei leichten Unebenheiten auf der Straße. Überprüft habe ich Axialgelenke, Spurstangenköpfe, Querlenker und Koppelstangen. Alles ohne Befund. Da der Astra 252000 Km hat, habe ich die Domlager und die Koppelstangen erneuert. Geräusch immer noch vorhanden. Dann habe ich mir die rechte Gelenkwelle angeschaut und die hat Luft an dem Zwischenlager, das ja nur rechts vorhanden ist. Jetzt die Frage, kann man die rechte Antriebwelle ab dem Zwischenlager zum Rad erneuern oder braucht man die komplette rechte Antriebswelle ? Würde gerne das Zwischenlager und das rechte Stück Welle erneuern. Geht das so ? Danke
Bereits überprüft
Sämtliche Fahrwerkteile überprüft nichts aufgeschlagen. Gelenkwelle rechts ab Zwischenlager klappert . Kann man die einzelnen ersetzen oder muss die komplette Welle getauscht werden. Danke
Fehlercode(s)
Kein
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
BILSTEIN Stoßdämpfer (22-183644) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-183644)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190966) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190966)

SACHS Stoßdämpfer (315 483) Thumbnail

SACHS Stoßdämpfer (315 483)

LESJÖFORS Fahrwerksfeder (4263510) Thumbnail

LESJÖFORS Fahrwerksfeder (4263510)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper25.04.24
Die Gelenkwelle ist komplett. Das Lager kann man einzeln wechseln. Ich würde aber die ganze Welle erneuern bei der Laufleistung
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger25.04.24
Ich würde die Antriebswelle nicht komplett wechseln. Die Antriebswelle besteht aus massiven Stahl deshalb würde ich nur die Gelenke ,Lager wechseln. Das ist meine Meinung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte25.04.24
Hast du mit den Domlagern auch die Stoßdämpfer ersetzt, nicht das diese klappern
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Scheitler03.05.24
Friedgerd Bunte: Hast du mit den Domlagern auch die Stoßdämpfer ersetzt, nicht das diese klappern 25.04.24
Lieber Kollege Bunte ,du hattest Recht es waren die Stoßdämpfer . Dankeschön . Die Antriebswelle hat in der Schiebemuffe zwar etwas Spiel war aber nicht das Klappergeräusch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 1Gestern
Wackel mal am Fahrzeug hin und her auf der rechten und auf der linken Seite ist da ein Knacken vorhanden könnte es die Fahrwerksfeder sein hatte ich jetzt letztens auch aber dann würde ich den kompletten Stoßdämpfer mit Domlager alles was dazu gehört wechseln habe ich auch getan und keine Geräusche mehr
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

-1
Vote
28
Kommentare
Talk
Deckel Ölfiltergehäuse ist fest
Moin Ich bekomme den Deckel vom Ölfiltergehäuse nicht los. Der sitzt so fest das die 32er Nuss am Sechskant überrutscht. Mit einem Riemen ging es auch nicht der ist gerissen. Meine letzte Chance liegt in einem Kappenschlüssel. Kann mir einer sagen welche Größe ich brauche. Gruß Hajo
Sonstiges
Hans-Jürgen Köchy 22.06.24
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Software-Update
Hallo, ich habe dieses Schreiben vom Kraftfahrt-Bundesamt bekommen und soll mein Fahrzeug einem Software-Update unterziehen. Kann mir jemand sagen, ob dies nur ein Schreiben ist was jeder bekommt oder steckt dort was hinter? Ich selbst möchte dies nicht durchführen, da einem dort sicher keine "grüne und saubere" Software aufgespielt wird, sondern Drehmoment und Leistung reduziert wird, um auf andere Abgaswerte zu kommen. Vielen Dank für eine Antwort
Sonstiges
Mathias Wieser 08.03.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Verbrauch
Guten Tag alle zusammen, Fährt jemand von euch auch einen Opel Astra J? Wie viel Verbrauch habt ihr so? Ich kann das Auto nicht unter 9Liter/100 km fahren, das kommt mir für den 1.4 Motor sehr viel vor. Ich fahre im Drehzahlbereich von 2000-2500 Umdrehung. Ich drehe ihn nicht hoch, damit der Verbrauch nicht durch die Decke geht, trotzdem sind es 9 Liter. Ich fahre Autobahn und Stadt gleichviel. Reifen habe ich 205/55/17 mit 2,6 Bar. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte und ein paar Tipps geben kann.
Sonstiges
Daniel Ginder 08.02.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Quietschen/Schleifen an der Vorderachse
Moin. Ein verschlissenes Radlager kündigt sich eher mit einem mahlendem Geräusch an richtig? Ich habe aber eher seit heute ein Quietschen/Schleifen. Könnte das mit den Bremsen zusammenhängen? Danke Euch.
Geräusche
Markus Dinter 02.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Bordcomputer freischalten/codieren
Guten Tag alle zusammen, Ich würde gerne nachfragen ob jemand in der Umgebung vom Saarland mir den Bordcomputer freischalten/codieren kann. Im Internet habe Ich auch eine Seite gefunden die es für 100€ anbietet. Falls jemand das machen kann, wäre Ich sehr glücklich darüber. Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Daniel Ginder 26.01.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Fahrwerk & Geräusche

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Geräusch beim Fahren ab 100 km/h
Hallo, beim Fahren zwischen 100 und 120 kmh ist ein summendes/brummendes Geräusch zuhören. Das Geräusch kommt auch bei getretener Kupplung vor. Weiß jemand, was das sein könnte ?
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Julian Morlock 29.08.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Mutter Antriebswelle verrostet
Moin, folgendes Problem: E87 Mutter der Antriebswelle, sprich Radlager, so stark verrostet, dass sie nach dem entrosten einfach nur noch rund ist und keine Chance mehr mit der Vielzahnnuss hat. Lösungsvorschläge?
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Benjamin Biendl 14.12.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Klackern beim rollen lassen
Ich grüße Euch, ich habe ein Problem und die Vertragswerkstatt möchte das Getriebe ausbauen, aber die wissen nicht, ob es daran wirklich liegt. Fehler ist ein Geräusch, genauer ein Klackern was schneller wird, desto schneller man fährt. Mit der Motordrehzahl oder Gängen, ob Gang drin ist oder draußen, ein- oder auskuppeln, kann man es nicht beeinflussen. Nur ob man 20 oder 80Km/h fährt. Da ist es eben langsamer oder schneller. Bei ganz langsamen Fahrten klackert es manchmal lauter aber nur ganz selten. Werkstatt konnte nur Schätzungen abgeben. Würde es gern ohne Werkstatt in die Hand nehmen. Drehmomentschlüssel, Schlagschrauber alles da. Handwerklich nicht unbegabt. Habe auch schon einiges selbst gemacht. Info: wir haben hier bei einer Brücke ein Loch in der Straße. Da man nicht wirklich ausweichen kann, fährt das Rad auf der Beifahrerseite immer da durch. Seitdem ich da letztens durchgefahren bin, seitdem ist das auch. Geräusch aus dem Innenraum kommt so Richtung Gaspedal / Mittelkonsole.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Glenn Gerlach 20.12.24
-2
Vote
10
Kommentare
Talk
Vibrationen im Fußraum
Hallo. Vibrationen im Fußraum beim Beschleunigen beginnend bei 75 km/h geht wieder weg bei 95 km. Gang unabhängig und beim Auskuppeln sind die Vibrationen wieder weg. Sommerräder sind frisch ausgewuchtet. Hinterräder zwei neue Reifen alles gewuchtet.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Tommy Fischer 26.03.24
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Schlagen nach Domlager Wechseln
Hallo zusammen! Meine Pechsträhne lässt einfach nicht nach Heute Domlager gewechselt. Für mehr Spielraum habe ich den Querlenker gelöst (Fahrerseite). Dabei ist natürlich innerhalb der Manschette die Antriebswelle herrausgerutscht. Also eben die Antriebswelle zusätzlich aus der Radnabe gelöst, um die hinten wieder einstecken zu können. Alles zusammengebaut, ALLE Schrauben 3x kontrolliert und markiert. Bühne runter, angefahren und gab 'nen schlagen. Selbst Handbremse und kurz anfahren "knall". Rückwärtsgang anfahren "knall". Wenn man im 1. das erste mal anfährt macht es ein Geräusch. Wenn man erneut anfährt nicht. Erst wieder Rückwärts kurz anfahren und es schlägt wieder. Sobald man fährt und beschleunigt, "rattert" es minimal. Auch nicht durchgehend sondern eher im Rhythmus. Macht dann auch rhythmisch leichte "quietsch" Geräusche. Also Auto aufgebockt und geguckt. Antriebswelle steckt aber drin. Auto hab ich beim Kollegen stehen lassen und wollen morgen Abend nochmal gucken. Kann man die falsch einstecken? Kann innerhalb der Manschette eine Kugel rausgefallen sein? Würden die sonst morgen komplett ausbauen inkl. Manschetten und schauen. Hab schon öfters Antriebswellen gezogen und wieder gesteckt und nie Probleme gehabt. Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Michel Klein 30.09.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Talk
Deckel Ölfiltergehäuse ist fest
Talk
Software-Update
Talk
Verbrauch
Talk
Quietschen/Schleifen an der Vorderachse
Talk
Bordcomputer freischalten/codieren

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Fahrwerk & Geräusche

Talk
Geräusch beim Fahren ab 100 km/h
Talk
Mutter Antriebswelle verrostet
Talk
Klackern beim rollen lassen
Talk
Vibrationen im Fußraum
Talk
Schlagen nach Domlager Wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten