Schlagen nach Domlager Wechseln | VW PASSAT B6 Variant
Hallo zusammen!
Meine Pechsträhne lässt einfach nicht nach
Heute Domlager gewechselt. Für mehr Spielraum habe ich den Querlenker gelöst (Fahrerseite). Dabei ist natürlich innerhalb der Manschette die Antriebswelle herrausgerutscht.
Also eben die Antriebswelle zusätzlich aus der Radnabe gelöst, um die hinten wieder einstecken zu können.
Alles zusammengebaut, ALLE Schrauben 3x kontrolliert und markiert. Bühne runter, angefahren und gab 'nen schlagen.
Selbst Handbremse und kurz anfahren "knall". Rückwärtsgang anfahren "knall". Wenn man im 1. das erste mal anfährt macht es ein Geräusch. Wenn man erneut anfährt nicht. Erst wieder Rückwärts kurz anfahren und es schlägt wieder.
Sobald man fährt und beschleunigt, "rattert" es minimal. Auch nicht durchgehend sondern eher im Rhythmus. Macht dann auch rhythmisch leichte "quietsch" Geräusche.
Also Auto aufgebockt und geguckt. Antriebswelle steckt aber drin.
Auto hab ich beim Kollegen stehen lassen und wollen morgen Abend nochmal gucken.
Kann man die falsch einstecken? Kann innerhalb der Manschette eine Kugel rausgefallen sein?
Würden die sonst morgen komplett ausbauen inkl. Manschetten und schauen.
Hab schon öfters Antriebswellen gezogen und wieder gesteckt und nie Probleme gehabt.
Habt ihr eine Idee?
Bereits überprüft
ALLE Schrauben nochmals kontrolliert. Räder natürlich auch fest