fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Georg HaberkornGestern
Talk
0

PR Nummer Bremsen | SEAT LEON

Hallo, ich bräuchte mal wieder die PR Nummern für die Bremsen. Muss die Bremsen vom Seat Leon meiner Tochter machen. Auf dem Datenträger stehen die nicht mit drauf. Vielen dank im Voraus.
Ersatzteile

SEAT LEON (5F1)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Vorne oder hinten? Mit oder ohne Scheibe?
0
Antworten
profile-picture
Georg HaberkornGestern
Christian J: Vorne oder hinten? Mit oder ohne Scheibe? Gestern
vorerst nur für die Hinteren, aber wenn gleich für beide mit Scheiben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rafail S.Gestern
Das sind die PR-Nummer die passen würden. Auf dem Bordbuch Aufkleber ist keins davon aufgelistet. Guck nochmal in der Radmulde vielleicht ist einer dieser da ansonsten bei Seat anrufen
3
Antworten
profile-picture
Georg HaberkornGestern
Rafail S.: Das sind die PR-Nummer die passen würden. Auf dem Bordbuch Aufkleber ist keins davon aufgelistet. Guck nochmal in der Radmulde vielleicht ist einer dieser da ansonsten bei Seat anrufen Gestern
Das in der Radmulde ist der gleiche Aufkleber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Vorne Scheibe 5Q0 615 301 H Klötze 8V0 698 151 S Hinten Scheibe 5Q0 615 601 D Klötze 5Q0 698 451 AD Grüße aus Nabburg!
0
Antworten
profile-picture
Georg HaberkornGestern
Tom Werner: Vorne Scheibe 5Q0 615 301 H Klötze 8V0 698 151 S Hinten Scheibe 5Q0 615 601 D Klötze 5Q0 698 451 AD Grüße aus Nabburg! Gestern
Vielen Dank für die OE Nummern. Dann müsste das für die Hinterachse PR Nummer 1KE sein. Grüße aus Kemnath
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

0
Votes
38
Kommentare
Talk
Zündspule festgebacken
Hallöchen, ich hab da so ein gewisses Problem. Wollte eigentlich die Zündkerzen nur wechseln, aber die Zündspulen sind alle festgebacken und kriege sie nur mit Gewalt raus. Jetzt ist da noch was geblieben und kriege es einfach nicht raus. Bis jetzt hab ich auch noch nichts rein gesprüht. Was kann ich tun?
Motor
Artur Syldatk 21.07.23
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust ?
Hallo, nach ca. 7 Monaten (letzte Inspektion bei Seat) ist mir heute aufgefallen, dass der Kühlmittelstand gesunken ist bis kurz oberhalb von Minimum. Dürfte ja eigentlich nicht sein oder? Zylinderkopfdichtung würde ich ausschließen, da keine typische Schaumbildung am Öldeckel / Peilstab. Öl ist auch nicht plötzlich mehr geworden. Evtl. Wasserpumpe? Kühlmittel sieht auch normal aus. Also kein Öl oder sonstige Verunreinigungen drin. Wollte dann nachfüllen. Motor war aber nicht ganz abgekühlt. Hat leicht gezischt und dann stieg der Stand wieder. Was meint ihr? Habe auch den Fehler gemacht, dass ich etwas später mal die Konsistenz vom Kühlmittel prüfen wollte und mein Finger leicht schmierig war und ich reingegriffen habe. Denke das dürfte jetzt net wild gewesen sein. Also meine Finger waren jetzt nicht voller Öl, nur leicht fertig :-)
Motor
Sasa Mihajlovic 28.06.23
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Seltsames Geräusch aus Richtung Motorraum
Guten Abend, ich hab da ein echt seltsames Geräusch und kann es schwer lokalisieren. Dieses Geräusch ist diesen Sommer schon zum 2mal aufgetaucht, und es ist LAUT! Heute ist es wieder aufgetaucht, als ich kurz Gas gegeben habe und vor der roten Ampel stehen blieb. Auto ist gerollt, und war im Leerlauf. Beide Male war auch die Klima eingeschaltet. Ich wollte eigentlich schnell Bremsen und schauen, ob das Geräusch auch im Stand weiter bleibt, aber ich war so fokussiert auf das Geräusch, da bin ich nur im Leerlauf gerollt bis zur Ampel. Ich weiß, Ferndiagnose geht nicht, aber vielleicht hatte ja jemand schon so einen Fall? Fehlerspeicher ist auch leer. Hab das Video meiner Werkstatt gezeigt, aber die können es auch schwer einschätzen. Bis ich da Zeit finde für nen Termin, wird es dauern, da ich sehr aufs Auto angewiesen bin. Meine Dashcam hat das Geräusch auch heute wieder mit aufgenommen, aber ich denke das muss ich nicht reinstellen. Ansonsten schließe ich mich kurz an die Kamera und lad es runter. Ansonsten schönen Abend euch.
Geräusche
Artur Syldatk 07.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Wo sitzt der Innenraumtemperatursensor?
Hallo. Finde leider keine Informationen wo der Innenraumtemperatursensor beim Seat Leon 5F sitzt. Die Heizung ist immer zu kühl. Innenraumtemperatur laut Sensor 26 C. Ausströmer li/re 19 C. Heizung aus, Wetter 19C. Danke für die Hilfe.
Sonstiges
SebastianPa 08.08.23
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Wasser in der Reserveradmulde
Hallo zusammen, ich habe bereits vor einigen Wochen schon einmal um Rat gebeten, da sich in der Reserveradmulde meines Seats ständig Wasser ansammelt. Ich habe daher bereits schon einmal die seitlichen Verkleidungen ausgebaut und dabei einige Feuchte Stellen im Bereich der Zwangsentlüftungen gefunden. Nachdem ich diese dann auf Verdacht ausgetauscht lassen habe, blieb in den letzten Wochen soweit alles trocken. Heute habe ich allerdings schon wieder eine kleine Pfütze in der Reserveradmulde gefunden, sodass definitiv noch irgendwo etwas undicht zu sein scheint. Es wurde bereits ausgiebig mit einem Gartenschlauch nach Undichtigkeiten gesucht und absolut nichts gefunden. Die Dichtungen der Rückleuchten sind definitiv dicht. Durch die dritte Bremsleuchte kommt ebenfalls kein Wasser rein und ein Panoramadach hat mein Wagen auch nicht. Der Wassereintritt scheint irgendwo hinten rechts zu sein. Zumindest habe ich auf der linken Seite der Reserveradmulde kein Wasser gefunden. Ich bin hier so langsam mit meinem Latein am Ende. Hat noch jemand eine Idee, wie das Wasser in den Innenraum kommen kann? Ich habe keine AHK und somit auch kaum weitere Dichtungen im Bereich des Hecks, die kaputt sein könnten. Es handelt sich auch immer nur um kleine Mengen Wasser, die sich langsam aber sicher in der Reserveradmulde ansammeln.
Sonstiges
Christopher Schroepfer 06.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Hallo zusammen✌️ Wisst ihr, ob ich an meinem Auto ATE PoweDisc fahren darf? Laut PR-Nummer 1KW passt soweit. Es geht um hintere Bremsscheiben. Für vorne gibt es leider nicht ATE PoweDisc mit PR-Nummer 1KW  nur für hinten, wieso auch immer🤷‍♂️ Jetzt habe ich mir die für hinten bestellt, ich bin aber mir nicht sicher, ob ich die einfach so montieren darf ohne weiteres. Abmessungen stimmen auch soweit. Ich danke im Voraus . Auto : Audi 4G 2015 BJ 2,0 TDI Ultra mit 190 PS 
Ersatzteile
Vitaliy Hergert 18.10.24
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Antriebswellen Geräusche
Hallo Ich fahre ein Opel Agila A. Vor kurzem habe ich die beiden Antriebswellen getauscht. Links ist jetzt ok, rechts macht sie aber Geräusche und klackert beim nach rechts Fahren. Für rechte Seite gibt es 2 unterschiedliche Längen? Kann es sein, dass die falsche verbaut ist? Lg André
Ersatzteile
Andrej Fadeev 13.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25
-1
Vote
28
Kommentare
Talk
AGM Batterie Original oder billiger woanders kaufen?
Hallo, ich habe noch die originale Batterie von 2020 drinnen und deswegen funktioniert die Start-Stopp Automatik nicht. Zudem kommt häufiger die Meldung „Anhalten, Motor laufen lassen“. Start-Stopp ist „unnötig“ alles schön und gut, ich will es nutzen. Bitte keine Diskussionen darüber. Soll ich jetzt eine Originale von Mercedes oder eine kostengünstigere von z.B Varta holen? Auf Amazon sehe ich bezüglich Varta nur schlechte Bewertungen (kommen halbtot an, sind beschädigt) Danke
Ersatzteile
YaYa 31.01.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
Hallo Leute, das Fz meiner Bekannten hab ich wie vor 2 Jahren komplett fertig gemacht und nur noch für BreFlüW. und Klimaservice (200,-) in die Werkstatt geschoben, weil erneut ohne Funktion. Damals fehlte nach vielen Jahren Kältemittel, daher dachte ich wird man diesmal ein Leck finden. Die gute Nachricht war zugleich die Schlechte: Druck / Menge ok. Angeblich wurde durchgemessen... (?) Aussage: Kompressor def. , gibt's nur komplett, und rufen gute 800,- auf. Nun hab ich rumgeförstert und den Günstigsten neu für 216,- gefunden - aber auch doch (!) Magnetkupplungen ab 58,- . Die Frage ist, hat das schon einer gemacht und wäre es im eingebauten Zustand möglich mit Auffahrrampen dem beizukommen ? Oder doch Druckschalter ? Steuerventil ? Wie könnte ich das näher raustesten ? Werde morgen mal drunterkrabbeln um zu sehen ob ich dort ein weiteres Kabel finde um die Magnetkupplung fremd zu bestromen bzw. auf durchgang zu messen. Hier unter "Suche" hab ich nichts näheres gefunden, daher egal was, bin ich für jedes Wissen oder ne Idee dankbar. Ansonsten schönen FA schonmal
Ersatzteile
Manfred B. 01.10.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

Talk
Zündspule festgebacken
Talk
Kühlwasserverlust ?
Talk
Seltsames Geräusch aus Richtung Motorraum
Talk
Wo sitzt der Innenraumtemperatursensor?
Talk
Wasser in der Reserveradmulde

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Talk
Antriebswellen Geräusche
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Talk
AGM Batterie Original oder billiger woanders kaufen?
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten