fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dominik Warnecke24.09.24
Talk
-2

Tankdeckelöffner austauschen | VW PASSAT B8

Hallo. Kann mir jemand sagen, wie ich die Abdeckung aus dem Tankstutzen rausbekomme?
Kfz-Technik

VW PASSAT B8 (3G2, CB2)

Technische Daten
BOSCH Dichtung, Rahmen Hauptscheinwerfer (1 411 015 083) Thumbnail

BOSCH Dichtung, Rahmen Hauptscheinwerfer (1 411 015 083)

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (1651511) Thumbnail

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (1651511)

PIERBURG Dichtung, Kraftstoffbehälterverschluss (3.32038.02.0) Thumbnail

PIERBURG Dichtung, Kraftstoffbehälterverschluss (3.32038.02.0)

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.09.24
Ich vermute mal das der von innen hinter der Verkleidung rechte Seite verschraubt oder eingeclipst ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann24.09.24
Bei VW sind die Verclipt. Das einfachste ist eine neue bestellen, da der Aufwand um es zerstörungsfrei aus zu bauen,sehr hoch,bis unmöglich ist. Es gab auch welche, die hatten von vorne angedeutete Löscher. Da kann man durchstechen und dann mit einem Schraubendreher entriegeln. Dann muss man die Abdeckung halt erneuern.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann24.09.24
Robert Ballmann: Bei VW sind die Verclipt. Das einfachste ist eine neue bestellen, da der Aufwand um es zerstörungsfrei aus zu bauen,sehr hoch,bis unmöglich ist. Es gab auch welche, die hatten von vorne angedeutete Löscher. Da kann man durchstechen und dann mit einem Schraubendreher entriegeln. Dann muss man die Abdeckung halt erneuern. 24.09.24
Da sehe ich schon zwei Stellen,wo man rein stechen muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.09.24
Robert Ballmann: Da sehe ich schon zwei Stellen,wo man rein stechen muss 24.09.24
Hab den Rahmen letztens von einem Seat Leon FR zerstörungsfrei ausgebaut, da war der Stellmotor für Tankklappe defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.09.24
Tom Werner: Hab den Rahmen letztens von einem Seat Leon FR zerstörungsfrei ausgebaut, da war der Stellmotor für Tankklappe defekt. 24.09.24
Dazu gibt es Videos auf YouTube.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.09.24
Robert Ballmann: Da sehe ich schon zwei Stellen,wo man rein stechen muss 24.09.24
Genau, da rein und entriegeln. Man kann den auch wiederverwenden, sind dann halt hässliche Löcher drin und sollte man abdichten, damit nicht alles in die Karre läuft beim Regen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.09.24
Wilfried Gansbaum: Genau, da rein und entriegeln. Man kann den auch wiederverwenden, sind dann halt hässliche Löcher drin und sollte man abdichten, damit nicht alles in die Karre läuft beim Regen. 24.09.24
Wenn's draussen ist einfach von hinten mit Kleber abdichten. Zum Beispiel mit dem Lötkolben etwas schwarzen Kabelbinder erhitzen und Drauftropfen lassen. Dann ist dicht und es hält ewig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198424.09.24
Hi, genau der ist geclipst. Von vorne nach hinten. Vorsichtig hinten mit einem kunstoffkeil dazwischen gehen und aushebeln. Notentriegelung ausclipsen und herausschwenken am besten den Ablaufschlauch abnehmen oder ihn wieder durch den radkasten führen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.09.24
Daniel.: Wenn's draussen ist einfach von hinten mit Kleber abdichten. Zum Beispiel mit dem Lötkolben etwas schwarzen Kabelbinder erhitzen und Drauftropfen lassen. Dann ist dicht und es hält ewig. 24.09.24
Oder so ✌️
0
Antworten
profile-picture
Dominik Warnecke24.09.24
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die ganzen Infos. Gibt es denn eine Reparaturleitfaden direkt von vw zu diesem Tankdeckel? Ich habe etwas zum Passat B8 gefunden aber das ist einer ohne Ad Blue. Dort musste man mit den Radio entrieglern auch den tankstutzen entriegeln. Bei meinem tankstutzen sind diese Stellen ja wie schon einmal erwähnt zu aber angedeutet. Meint ihr da sitzt eine entriegelung hinter oder nicht? Eventuell haben sie aus Kostengründen die selben Teile genommen aber die Löcher verschlossen. Könnte der freundliche eventuell kostenlose Tipps geben?
0
Antworten
profile-picture
Dominik Warnecke24.09.24
Wilfried Gansbaum: Genau, da rein und entriegeln. Man kann den auch wiederverwenden, sind dann halt hässliche Löcher drin und sollte man abdichten, damit nicht alles in die Karre läuft beim Regen. 24.09.24
In ein Loch hab ich probeweise mal mit dem Radio entriegelungs Teil rein gestochen, es fühlte sich aber nicht so an als ob ich da was treffen würde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinert25.09.24
Dominik Warnecke: In ein Loch hab ich probeweise mal mit dem Radio entriegelungs Teil rein gestochen, es fühlte sich aber nicht so an als ob ich da was treffen würde. 24.09.24
Bei den Stellen durchstechen ist quatsch. Bei dem Modell ist ist das ganze eine Einheit. Du musst die Tankverschlüsse lösen und dan mit einem Keil aus Plastik das ganze Bauteil raushebeln. Sobald du es lose hast achte darauf wo der Überlaufschlauch lang geht. Habe mal Bilder angefügt wo sich die Haltenasen ungefähr befinden. Bei dir ist natürlich der Tankdeckel dran.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.09.24
Martin Steinert: Bei den Stellen durchstechen ist quatsch. Bei dem Modell ist ist das ganze eine Einheit. Du musst die Tankverschlüsse lösen und dan mit einem Keil aus Plastik das ganze Bauteil raushebeln. Sobald du es lose hast achte darauf wo der Überlaufschlauch lang geht. Habe mal Bilder angefügt wo sich die Haltenasen ungefähr befinden. Bei dir ist natürlich der Tankdeckel dran. 25.09.24
Du sagst quatsch und der Hersteller sieht es so vor 😬 Ja, VW sagt zwar mit dem Radiowerkzeug geht aber besser mit nem Schraubendreher Beim Passat geht es aber auch nur mit nem Keil und Mut Lack bitte abkleben an den Stellen, wo man hebelt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198425.09.24
Dominik Warnecke: Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die ganzen Infos. Gibt es denn eine Reparaturleitfaden direkt von vw zu diesem Tankdeckel? Ich habe etwas zum Passat B8 gefunden aber das ist einer ohne Ad Blue. Dort musste man mit den Radio entrieglern auch den tankstutzen entriegeln. Bei meinem tankstutzen sind diese Stellen ja wie schon einmal erwähnt zu aber angedeutet. Meint ihr da sitzt eine entriegelung hinter oder nicht? Eventuell haben sie aus Kostengründen die selben Teile genommen aber die Löcher verschlossen. Könnte der freundliche eventuell kostenlose Tipps geben? 24.09.24
Wenn du einen guten Kundenberater hast evtl. Gibt er dir den Leitfaden. Den kannst du wenn du dir unsicher bist auch selbst bei erwin erwerben. Eine Stunde mit Druckrechten kostet um die 10 Euro. Dann kannst du dir jeden Leitfaden den es für dein Fahrzeug gibt ausdrucken
0
Antworten
profile-picture
Dominik Warnecke28.09.24
Martin Steinert: Bei den Stellen durchstechen ist quatsch. Bei dem Modell ist ist das ganze eine Einheit. Du musst die Tankverschlüsse lösen und dan mit einem Keil aus Plastik das ganze Bauteil raushebeln. Sobald du es lose hast achte darauf wo der Überlaufschlauch lang geht. Habe mal Bilder angefügt wo sich die Haltenasen ungefähr befinden. Bei dir ist natürlich der Tankdeckel dran. 25.09.24
Super vielen Dank, ich werde es demnächst testen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 (3G2, CB2)

-1
Vote
21
Kommentare
Talk
Sitzheizung schaltet ab
Servus miteinander. Heute ist mir aufgefallen, dass die Sitzheizung auf der Beifahrerseite nach ca. 30-45 Minuten abschaltet. (Eingeschaltet auf Stufe 3) Nach dem selbstständigen Abschalten lässt sie sich nicht wieder einschalten. Wenn ich das Auto dann aus mache und wieder starte (Sitz ist wieder "kühl") kann ich die Sitzheizung wieder einschalten. Gibt es eine automatische Abschaltung als Sicherheitsmaßnahme gegen Überhitzung?
Elektrik
Patrick Waletzke 29.01.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Kühlmittel verdreckt
Hallo, hab erst vor kurzem bemerkt, dass das Kühlmittel verdreckt ist. Ist nicht ölig, mehr so rostiges Wasser. Wodurch kann sowas kommen? Danke
Motor
Mustafa Krdg 30.09.21
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Hilfe Fehlercode
Hallo zusammen, kennt jemand diesen Fehlercode "B2005 00"? Es ist ein VW Passat 2015 B8.
Fehlercodes
Alex.M 01.06.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Gelöschten Fehlereintrag wieder herstellen
Hallo. Ist es möglich einen Fehler, der jetzt nicht mehr angezeigt wird, wieder herzustellen bzw. kann das notfalls VW? Zum Fall: Fahrzeug vibriert im Stand. Im Fehlerspeicher stand „Kupplung“. Fahrzeug ging wegen des Problems (vibrieren/schütteln) an Verkäufer, der hat den Fehler wohl einfach nur gelöscht. Auto vibriert weiter, kein Fehler hinterlegt. Geht um Gewährleistung. Daher wichtig!
Kfz-Technik
Mütze 30.08.24
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Kaufberatung
Hallo liebes Forum, nachdem mein letzter Fahrzeugkauf echt in die Hose ging, will ich hier einmal das Schwarmwissen nutzen, um das dieses Mal zu vermeiden. Ich benötige ein Zugfahrzeug, das mindestens 2t ziehen darf. Das ganze sollte mit Allrad sein. Nachdem die Auswahl nicht so riesig ist, ist mein Augenmerk nun auf dieses Fahrzeug gefallen (https://link.mobile.de/bpKo26DredkAqdFVA), ich bin aber mit Euro 6 und der hohen Laufleistung etwas skeptisch. Das gepflegte Scheckheft und die Ausstattung sind natürlich schon verlockend. Was meint ihr, kann man das relativ bedenkenlos kaufen, oder sollte man da lieber die Finger von lassen? Wenn Finger weg, was wären passende Alternativen? Danke schon mal für die Antworten.
Autokauf
Elias Kloeble 28.07.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 (3G2, CB2)

Talk
Sitzheizung schaltet ab
Talk
Kühlmittel verdreckt
Talk
Hilfe Fehlercode
Talk
Gelöschten Fehlereintrag wieder herstellen
Talk
Kaufberatung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten