fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bu Rak27.07.22
Talk
0

Klima ohne Funktion | MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE

Servus miteinander, bei meinem Dicken funktioniert die Klima nicht. Mehrmals befüllt, Vakuumteste waren alle in Ordnung. Laut Ist-Werten macht der Kompressor 12-14 bar. Doch kühlen tut sie trotzdem nicht. Habe im Fehlerspeicher "Innenraumtemperatur Sensor" stehen und bei den Ist-Werten zeigt er mir 128 Grad an. Liegt es daran? Weil eigentlich hat er ja noch andere Sensoren wo ihm die richtige Temperatur mitteilen. Falls ja, wo liegt der Sensor genau und kann mir eine die Teile Nummer nennen? Danke schon mal und viele Grüße
Bereits überprüft
Klima Undichtigkeiten plus Druck
Fehlercode(s)
B110B15
Elektrik

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 002 844) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 002 844)

BOSCH Sensor (0 261 230 195) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 195)

Mehr Produkte für GLK-KLASSE (X204) Thumbnail

Mehr Produkte für GLK-KLASSE (X204)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.07.22
Das wird am Sensor liegen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.07.22
Das liegt absolut daran Wegen den falschen Werten Wo der Sensor sitzt kann ich dir später mitteilen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.07.22
Hi, wenn der Innenraumtemperaturfühler implausible Werte liefert, funktioniert die Klima nicht. Mach den als erstes mal neu, der ist nicht allzu teuer. Dann nochmal neu bewerten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.07.22
Es wird am Sensor liegen. Kauf den bitte auch beim OEM dann kann dir auch direkt gezeigt werden wo der sitzt. Kauf kein Chinamist. Ich habe beim Smart für den aussentemperatursensor 25 bezahlt, da schätze ich den bei dir auch ein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.07.22
Bevor du ihn ersetzt Guck ob ein anderer im Auto auch passt und tausche quer Dann siehst du ja, ob der Fehler mitwandert. Wenn nicht, prüf die Verkabelung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.07.22
Besorg dir bitte einen Originalen Sensoren aus dem Zubehör funktionieren leider nicht immer so wie sie sollen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bu Rak27.07.22
Gelöschter Nutzer: Das liegt absolut daran Wegen den falschen Werten Wo der Sensor sitzt kann ich dir später mitteilen. 27.07.22
Würde mich freuen, habe 2 im Aussicht. Entweder im Klima Kasten oder neben dem bedienteil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bu Rak27.07.22
Thomas Scholz: Besorg dir bitte einen Originalen Sensoren aus dem Zubehör funktionieren leider nicht immer so wie sie sollen 27.07.22
Ja schon oft passiert, nur Erstausrüster
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bu Rak27.07.22
Daniel.: Es wird am Sensor liegen. Kauf den bitte auch beim OEM dann kann dir auch direkt gezeigt werden wo der sitzt. Kauf kein Chinamist. Ich habe beim Smart für den aussentemperatursensor 25 bezahlt, da schätze ich den bei dir auch ein. 27.07.22
Hallo zusammen, beim GLK oder Smart ? Ja kaufe keinen Alibaba Müll nur Erstausrüster. Gibt 2 einer ist etwas teurer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.07.22
Bu Rak: Ja schon oft passiert, nur Erstausrüster 27.07.22
Genau 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel27.07.22
Hallo Bu Rak, es wurde ja schon wesentliches geschrieben. Ein Vakuumtest ist nur tauglich für grobe Lecks im System aber nicht geeignet für eine Dichtigkeitsprüfung!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bu Rak27.07.22
Alexander Koschel: Hallo Bu Rak, es wurde ja schon wesentliches geschrieben. Ein Vakuumtest ist nur tauglich für grobe Lecks im System aber nicht geeignet für eine Dichtigkeitsprüfung! 27.07.22
Habe die gleiche Kältemittel Menge abgesaugt wie vor 2 Monaten. Denke das es doch dicht ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.07.22
Der Sensor ist das eine, nur ist das nicht der Fehler. Er misst die innentemperatur, meldet also dem Steuergerät hohe Temp worauf die einschalten muss!! Anders wäre es wenn er - 4 grad oder noch tiefer anzeigt, dann schaltet der Kompressor nicht zu. Ich tippe mal eher auf den drucksensor, prüf den mal. Natürlich würde ich den temperatursensor bei Gelegenheit mit wechseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bu Rak27.07.22
Thomas Wengler: Der Sensor ist das eine, nur ist das nicht der Fehler. Er misst die innentemperatur, meldet also dem Steuergerät hohe Temp worauf die einschalten muss!! Anders wäre es wenn er - 4 grad oder noch tiefer anzeigt, dann schaltet der Kompressor nicht zu. Ich tippe mal eher auf den drucksensor, prüf den mal. Natürlich würde ich den temperatursensor bei Gelegenheit mit wechseln 27.07.22
war auch mein Gedanke weil eigentlich denkt er ja das es innen zu heiß ist, deswegen sollte die Anlage ja anspringen. Druckschalter weis ich nicht weil er die gleichen Werte im Tester anzeigt wie im manometer des Klima Geräts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.07.22
Bu Rak: war auch mein Gedanke weil eigentlich denkt er ja das es innen zu heiß ist, deswegen sollte die Anlage ja anspringen. Druckschalter weis ich nicht weil er die gleichen Werte im Tester anzeigt wie im manometer des Klima Geräts 27.07.22
Den Druck Schalter kannst Du nicht messen, der schaltet nur bei ausreichenden Druck durch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.07.22
Bu Rak: Hallo zusammen, beim GLK oder Smart ? Ja kaufe keinen Alibaba Müll nur Erstausrüster. Gibt 2 einer ist etwas teurer 27.07.22
Ich habe beim Smarthändler gekauft, der war auch gleichzeitig Mercedeshändler. Mit Fahrgestellnummer wird dir der Händler natürlich nur den einen richtigen anbieten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bu Rak28.07.22
Thomas Wengler: Den Druck Schalter kannst Du nicht messen, der schaltet nur bei ausreichenden Druck durch 27.07.22
Aber mit einem geeigneten Diagnose Programm kann ich ja den Druck auslesen, nimmt der den Wert nicht über diesen Schalter oder von wo nimmt er ihn
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.07.22
Bu Rak: Aber mit einem geeigneten Diagnose Programm kann ich ja den Druck auslesen, nimmt der den Wert nicht über diesen Schalter oder von wo nimmt er ihn 28.07.22
Mittlerweile liefern die Drucksensoren den genauen Kältemitteldruck. Früher, haben die einfach bei zu viel oder zu wenig Druck einfach durchgeschalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bu Rak28.07.22
Wilfried Gansbaum: Mittlerweile liefern die Drucksensoren den genauen Kältemitteldruck. Früher, haben die einfach bei zu viel oder zu wenig Druck einfach durchgeschalten. 28.07.22
Und wenn der mir den genauen Druck ausspuckt wie mein Klima gerät dann wird der wohl in Ordnung sein oder ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.07.22
Bu Rak: Und wenn der mir den genauen Druck ausspuckt wie mein Klima gerät dann wird der wohl in Ordnung sein oder ? 28.07.22
Wenn der Wert plausibel ist, ja. Bei Klima aus!!! und 20°C müsstest um die 5 bar haben. Gibt aber Tabellen im Netz. Druck ist von der Temperatur abhängig.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

-2
Vote
17
Kommentare
Talk
RDKS Sensoren anlernen Bosch
Hallo, ich habe mir einen GLK gekauft und bei den Winterreifen RDKS von Bosch aus dem Zubehör nachgerüstet. Das Fahrzeug erkennt die Sensoren nicht, wie kann ich diese jetzt anlernen? Geht das über das Launch Evo 129, kann das Gerät das? Vielen Dank
Elektrik
Tom Schneider16&21 03.01.24
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Sicherungsbelegung Mercedes CLK
Hallo Community, Fehlermeldung Parkleuchte vorne rechts defekt. Birne gewechselt aber immer noch keine Funktion. Leider ist die Parkleuchte nicht im Sicherungsbelegungsplan aufgeführt…wer weiß welche Sicherung hier zu prüfen ist? Danke im Voraus!
Elektrik
Juergen Hintz 26.02.22
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Gebläsemotor
Guten Tag, der Gebläsemotor hängt andauernd . Ein neuer wurde verbaut, nach ca. 1-1,5 Jahren immer wieder das selbe. Habt ihr einen Tipp für eine gute Firma? Wo genau sitzt der Motor? Ist es richtig das er unter dem Handschuhfach unter der Reserveklappe direkt sitzt ? Über ein Foto würde ich mich sehr freuen . Vielen Dank!
Ersatzteile
Brice P. 06.08.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
4
Kommentare
Talk
Fahrtest ESP ABS EBV aktiv
Hallo liebe FabuCar Gemeinde, Ich habe aus Versehen den Fahrtest über den Diag Tester aktiviert. Nun leuchten ABS ESP sowie EBV Leuchte dauerhaft im Kombi . Im Fehlerspeicher ist "Fahrtest aktiv" statisch abgelegt und der Fehler ist nicht löschbar . Mir ist bewusst, dass der Fahrtest durchgeführt werden muss, damit die Lampen ausgehen . Allerdings finde ich keine Anleitung hierzu wie dieser durchgeführt werden soll. Könnte mir jemand mit einer Detaillierten Anleitung weiterhelfen. Anleitungen gerne an: patrickrudnik76@gmail.com LG Patrick
Elektrik
Patrick Rudnik 15.06.24
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Toter Winkel Sensor
Hi, ich habe ein Problem bei meinem GLK 220 CDI 4 Matic von 2013. Mein Toter Winkelsensor rechts funktioniert nicht mehr. Habe dass bei Mercedes checken lassen. Resultat: Beide Deckel der Sensoren sind geweitet wodurch Feuchtigkeit eindringen kann. Der linke funktioniert aber noch. Dadurch keine Fehlermeldung vom Steuergerät.Komplette Verkabelung OK. Die Reperatur würde aber bei Mercedes ca.2000,-€ kosten(Neuteile). Kann mir jemand sagen wo ich im Umkreis Berlin - Brandenburg eine Werkstatt finde die eine Zeitwertgerechte Reparatur mit gebrauchten Teilen oder Instandsetzung durchführt. Ich bedanke mich im voraus, Achim.
Elektrik
Hans-Joachim Ahrendt-Limp 01.05.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Talk
RDKS Sensoren anlernen Bosch
Talk
Sicherungsbelegung Mercedes CLK
Talk
Gebläsemotor
Talk
Fahrtest ESP ABS EBV aktiv
Talk
Toter Winkel Sensor

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten