fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ronald Binder22.07.23
Gelöst
0

Einspritzpumpe und Gasgestänge Steyr Typ 84 | STEYR

Hallo zusammen, Ich habe einen Steyr Typ 84 Traktor 18er kurz gesagt. Er is unterm Fahren liegen geblieben und nimmt kein Gas mehr an. An der Einspritzpumpe liegt Kraftstoff an aber bei der Düse nicht recht viel. Vielleicht hat jemand eine Lösung für mich.
Motor

STEYR

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (108321) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (108321)

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595)

ELRING Dichtung, Einspritzpumpe (642.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Einspritzpumpe (642.180)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (172660) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (172660)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ronald Binder25.07.23
Hallo zusammen Lösung gefunden. Bei der einspritzpumpe am oberen Ende wo die kraftstoffleitung rauskommt ist ein kleiner zylinder mit einer feder das war komplett verklebt. Traktor läuft wieder. Danke an alle. Lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Wenn ein Diesel Einspritzt muss der auch laufen! Ist die "Drosselklappe" offen beim start?
0
Antworten
profile-picture
Ronald Binder22.07.23
Ingo N.: Wenn ein Diesel Einspritzt muss der auch laufen! Ist die "Drosselklappe" offen beim start? 22.07.23
Ja ist offen. Aber einspritzdüse spritzt nicht ein. Hab sie ausgebaut gehabt und sie war trocken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Ronald Binder: Ja ist offen. Aber einspritzdüse spritzt nicht ein. Hab sie ausgebaut gehabt und sie war trocken. 22.07.23
Dann wirst du den Fehler doch schon gefunden haben?
3
Antworten
profile-picture
Ronald Binder22.07.23
Ingo N.: Dann wirst du den Fehler doch schon gefunden haben? 22.07.23
Meinst du einspritzdüse düse kaputt. Aber so abrupt hat jetzt 65 Jahre gehalten 🫣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Ronald Binder: Meinst du einspritzdüse düse kaputt. Aber so abrupt hat jetzt 65 Jahre gehalten 🫣 22.07.23
Bin heute 51 geworden... Das geht aber nicht ewig so weiter... 🙃😁🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.07.23
Ingo N.: Bin heute 51 geworden... Das geht aber nicht ewig so weiter... 🙃😁🤣 22.07.23
Herzlichen Glückwunsch Ingo🎉!! @Ronald: Schraub doch mal die Kraftstoffleitung an der Düse direkt ab und schau ob da noch genug ankommt. Vllt gibt ja auch die Einspritzpumpe langsam den Geist auf oder ist auch nur irgendwo was verstopft oder noch ein Sieb verbaut welches zu ist. Wie schaut’s mit dem Kraftstofffilter und dem Vorfilter aus? Vllt kommt zwar was an der Pumpe an aber vllt nicht genug um den am Laufen zu halten.
12
Antworten
profile-picture
Ronald Binder22.07.23
Ingo N.: Bin heute 51 geworden... Das geht aber nicht ewig so weiter... 🙃😁🤣 22.07.23
Da hast du recht 🤪 werd am Montag mal ne neue einbauen. Kostet ja kein Vermögen. Danke für den Denkanstoß
0
Antworten
profile-picture
Ronald Binder22.07.23
Ingo N.: Bin heute 51 geworden... Das geht aber nicht ewig so weiter... 🙃😁🤣 22.07.23
Von mir auch alles gute 🎂
0
Antworten
profile-picture
Ronald Binder22.07.23
Sven H.: Herzlichen Glückwunsch Ingo🎉!! @Ronald: Schraub doch mal die Kraftstoffleitung an der Düse direkt ab und schau ob da noch genug ankommt. Vllt gibt ja auch die Einspritzpumpe langsam den Geist auf oder ist auch nur irgendwo was verstopft oder noch ein Sieb verbaut welches zu ist. Wie schaut’s mit dem Kraftstofffilter und dem Vorfilter aus? Vllt kommt zwar was an der Pumpe an aber vllt nicht genug um den am Laufen zu halten. 22.07.23
An der einspritzdüse kommt was aber ich weiß nicht ob das genug ist. Filter sind sauber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.07.23
Ingo, alles gute zum Geburtstag. Ich habe noch genau drei Tage Zeit bis ich 51 werde. Roland,hast du einen Landmaschinen Händler, oder sonst eine kleine alteingesessene Werkstatt. Die können die Einspritzdüse abdrücken. Bei dem Alter, kann man die bestimmt auch noch einstellen. Außerdem wäre es möglich das der Abschalthebel an der Einspritzpumpe hängt.
1
Antworten
profile-picture
Ronald Binder22.07.23
Robert Ballmann: Ingo, alles gute zum Geburtstag. Ich habe noch genau drei Tage Zeit bis ich 51 werde. Roland,hast du einen Landmaschinen Händler, oder sonst eine kleine alteingesessene Werkstatt. Die können die Einspritzdüse abdrücken. Bei dem Alter, kann man die bestimmt auch noch einstellen. Außerdem wäre es möglich das der Abschalthebel an der Einspritzpumpe hängt. 22.07.23
Danke für die info werde das am Montag prüfen. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.07.23
Hallo guten Abend; Denke Du hast ein Problem mit der Einspritzpumpe, die Pumpe muss die Düse öffnen, mit dem Druck,den Sie vorgibt.Heist , wenn Du an der Düse keinen Kraftstoff,Diesel sieht's,hat die Pumpe ein Problem, Sie kann den Druck zum Einspritzen nicht mehr erzeugen.Heist im Endeffekt, die Pumpe ist das Problem. ( denke, die Pumpe ist defekt!) Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg23.07.23
Ingo N.: Bin heute 51 geworden... Das geht aber nicht ewig so weiter... 🙃😁🤣 22.07.23
Alles gute zum Geburtstag , genieße es und lasse dich reichlich beschenken.Grüße aus Bonn 🍀🍀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer23.07.23
Harry Laufenberg: Alles gute zum Geburtstag , genieße es und lasse dich reichlich beschenken.Grüße aus Bonn 🍀🍀 23.07.23
das ist die Einspritzpumpe mußt Überholen lassen koste ca. 200€ gibts in Österreich einen Firma ETS in Graz bei dennen kasse ich alle machen sind gut https://steyr-deimel.at/katalog/einspritzpumpe-t84-86-180a-182/?v=fa868488740a
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.07.23
Ingo N.: Bin heute 51 geworden... Das geht aber nicht ewig so weiter... 🙃😁🤣 22.07.23
🎂alles Gute Ingo Wie schaut's im Tank aus nicht das der ein wenig Rostflitter hat und die Menge an Sprit zu wenig ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.07.23
Ingo N.: Bin heute 51 geworden... Das geht aber nicht ewig so weiter... 🙃😁🤣 22.07.23
51 Jahre, ich kann mich dunkel erinnern. 🤣. Daher auch von mir, herzlichen Glückwunsch. Genieße die Zeit, sie vergeht so schnell ☝️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.07.23
Ronald Binder: Hallo zusammen Lösung gefunden. Bei der einspritzpumpe am oberen Ende wo die kraftstoffleitung rauskommt ist ein kleiner zylinder mit einer feder das war komplett verklebt. Traktor läuft wieder. Danke an alle. Lg 25.07.23
Freut mich, das er wieder läuft! Gut gemacht... 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.07.23
Ingo N.: Freut mich, das er wieder läuft! Gut gemacht... 👍 25.07.23
Zur Info für für alle. Es war also doch die Einspritzpumpe! Die letztendliche Bewertungen von manchen TE,s lassen so langsam schon einige Zeifel bei mir aufkommen.MFG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.07.23
Patrick Frieß: Zur Info für für alle. Es war also doch die Einspritzpumpe! Die letztendliche Bewertungen von manchen TE,s lassen so langsam schon einige Zeifel bei mir aufkommen.MFG 25.07.23
Macht ja nix... Zweifel sollte man immer haben....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.07.23
Ingo N.: Macht ja nix... Zweifel sollte man immer haben.... 25.07.23
Oh, Sorry! Falsch verstanden... Eben stand dein Kommentar noch als Lösung da! 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.07.23
Ingo N.: Oh, Sorry! Falsch verstanden... Eben stand dein Kommentar noch als Lösung da! 🤔 25.07.23
Genau so ist es, das war jetzt schon mehrfach von den TE,s so eingestellt.Das war meine Meinung, wenn jemand den Tipp gibt, sollte Er, Sie eine passende Bewertung bekommen.Aber es ist inzwischen hier etwas änders.Ich Persönlich finde es nicht immer ganz Fair.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Ronald Binder25.07.23
Patrick Frieß: Genau so ist es, das war jetzt schon mehrfach von den TE,s so eingestellt.Das war meine Meinung, wenn jemand den Tipp gibt, sollte Er, Sie eine passende Bewertung bekommen.Aber es ist inzwischen hier etwas änders.Ich Persönlich finde es nicht immer ganz Fair.mfg P.F 25.07.23
Sorry das war nicht meine Absicht ich wollte eigentlich nur den lösungs weg schreiben. Du hattest natürlich recht mit der einspritzpumpe. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.07.23
Patrick Frieß: Genau so ist es, das war jetzt schon mehrfach von den TE,s so eingestellt.Das war meine Meinung, wenn jemand den Tipp gibt, sollte Er, Sie eine passende Bewertung bekommen.Aber es ist inzwischen hier etwas änders.Ich Persönlich finde es nicht immer ganz Fair.mfg P.F 25.07.23
Das muss aber von den Moderatoren geändert worden sein... Schreib denen mal eine Email.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.07.23
Ingo N.: Das muss aber von den Moderatoren geändert worden sein... Schreib denen mal eine Email. 25.07.23
Alles wird gut.!!!😀😉 Kann damit Leben.Das Leben geht weiter, wollte das hier nur mal kurz ansprechen 👍 mfg P.F
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten