fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mehmet Ibrim19.04.24
Talk
2

Feder abgebrochen | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen, rhetorische Frage: Normale Fahrweise und Geschwindigkeit, auf einmal fängt hinten links ein Geklappere an. Schaue nach, Feder abgebrochen. Damals war bei der Achse was mit nem Kulanzfehler. Geht das auch in die Richtung ? Hab noch nie nen Federbruch erlebt.
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22)

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.04.24
Das ist doch nicht die Feder, da ist doch das Dom aus der Karosserie gebrochen oder sehe ich das falsch?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.04.24
Gelöschter Nutzer: Das ist doch nicht die Feder, da ist doch das Dom aus der Karosserie gebrochen oder sehe ich das falsch? 19.04.24
Es gibt Rep Sätze dafür die eingeschweißt werden. Das ist eher ein MB Problem durch viele Modelle hindurch. A und B Klasse hatten das auch oft hinten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.04.24
Peter TP: Scheidung auf rostisch. 19.04.24
Bekanntes MB Problem durch die angeschweißten Dome
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.04.24
Hallo Mehmet, es gibt einige ähnliche Probleme bei Mercedes. Diese werden häufig von Mercedes auf Kulanz repariert. Da solltest Du erstmal nach fragen was Mercedes dazu sagt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mehmet Ibrim19.04.24
Gelöschter Nutzer: Das ist doch nicht die Feder, da ist doch das Dom aus der Karosserie gebrochen oder sehe ich das falsch? 19.04.24
Weiß ich leider nicht welches das nun ist .. Danke dir für deinen Beitrag !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mehmet Ibrim19.04.24
Gelöschter Nutzer: Es gibt Rep Sätze dafür die eingeschweißt werden. Das ist eher ein MB Problem durch viele Modelle hindurch. A und B Klasse hatten das auch oft hinten. 19.04.24
Somit Kulanz? Danke für deinen Beitrag
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mehmet Ibrim19.04.24
Jörg Wellhausen: Hallo Mehmet, es gibt einige ähnliche Probleme bei Mercedes. Diese werden häufig von Mercedes auf Kulanz repariert. Da solltest Du erstmal nach fragen was Mercedes dazu sagt. 19.04.24
Alles klar, Vielen Dank für deinen Beitrag !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.04.24
Da ist das Domlager gebrochen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.04.24
Tom Werner: Da ist das Domlager gebrochen. 19.04.24
Meist aus Aluguss gefertigt, das bricht dann an der Verschraubung weg.
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann19.04.24
Habe ich letztes Jahr wechseln müssen. Genau das gleiche Problem. Ist aber bekannt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mehmet Ibrim19.04.24
Michael Heckmann: Habe ich letztes Jahr wechseln müssen. Genau das gleiche Problem. Ist aber bekannt 19.04.24
ist es denn arg gefährlich damit noch zur Werkstatt zu fahren ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mehmet Ibrim19.04.24
Ich danke allen die Beiträge verfasst haben !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym19.04.24
Mehmet Ibrim: ist es denn arg gefährlich damit noch zur Werkstatt zu fahren ? 19.04.24
Das Rad dürfte nicht mehr genug halt haben. Es wird ja nicht mehr geführt wenn du fährst weil der Dom rausgebrochen ist. Also ich würde damit nicht mehr fahren. Bei Mercedes vorsprechen und dann ab zum Anwalt.
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann20.04.24
Mehmet Ibrim: ist es denn arg gefährlich damit noch zur Werkstatt zu fahren ? 19.04.24
Ich hatte noch 45 Kilometer bis nach Hause. Pass bei Schlaglöcher auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mehmet Ibrim20.04.24
Tom Werner: Da ist das Domlager gebrochen. 19.04.24
Danke für deinen Beitrag !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mehmet Ibrim20.04.24
Michael Heckmann: Habe ich letztes Jahr wechseln müssen. Genau das gleiche Problem. Ist aber bekannt 19.04.24
Es tut mir leid, es wäre noch zu Erwähnen das dieses Bild von hinten Links abstammt. Der Domlager befindet sich doch vorne ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.04.24
Mehmet Ibrim: Es tut mir leid, es wäre noch zu Erwähnen das dieses Bild von hinten Links abstammt. Der Domlager befindet sich doch vorne ? 20.04.24
Ja hab ich gesehen, auf den Stoßdämpfer oben sitzt das Domlager/ Federbeinstützlager. Das gibt es vorne und hinten. Bei diesem Modell hinten ohne Feder. Feder sitzt separat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mehmet Ibrim20.04.24
Tom Werner: Ja hab ich gesehen, auf den Stoßdämpfer oben sitzt das Domlager/ Federbeinstützlager. Das gibt es vorne und hinten. Bei diesem Modell hinten ohne Feder. Feder sitzt separat. 20.04.24
Vielen herzlichen dank, ihr alle seid mir ne große hilfe!! dankeschön
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

1
Vote
27
Kommentare
Talk
Steuerkette
Hallo, ich habe seit 2 Wochen folgendes Problem : Wenn ich den Motor starte, ist für die ersten 2 Sek. ein Geräusch da. Ich kann nicht zuordnen, ob es ein Rasseln oder ein Klopfen ist. Ich versuche mal ein Video anzuhängen und hoffe, Ihr könnt mir dann helfen. Nächste Frage, wie kann man die Steuerkette überprüfen? Ich habe viel gelesen und diese Fahrzeuge sind betroffen, dass der Kettenspanner nicht mehr richtig spannt. Deshalb hab ich einen Spanner neu gekauft von INA 551 0186 10 (Teilenr. A6510500800). Den wollte ich wechseln und dann hoffen das es weiterhilft. Habt ihr schon Erfahrung damit gemacht?
Motor
Alpa Ö 12.04.22
1
Vote
27
Kommentare
Talk
Motorschaden
Hallo Freunde, ich hab ein Problem meinem Motor, klappert, laut Werkstätten Pleulagerschaden. Ich möchte einen anderen Motor einbaue welche Motoren passen da ich hab den Motorcode 642856. Nachtrag: Meine Frage ist: Kann ich auch einen anderen Motorcode nehmen ? Ich habe von vielen gehört ja, Man müsste nur die Ölwanne und Ölpumpe tauschen. Ich brauche da Mercedes Spezialisten, wo mir helfen. Ist ein w212 350 cdi 4 matic. 231 ps Vielen Dank
Motor
Bilall Rama 03.02.22
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Seitenwange vom Sattler
Hallo zusammen, die Seitenwange von meiner E-Klasse wurde vom Sattler neu gemacht. Nun ist mir aufgefallen, dass die Naht nicht gerade verläuft und das Leder Falten wirft.
Sonstiges
Kevin Pfeiffer 22.09.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
21
Kommentare
Talk
AU wird nicht bestanden bei Euro 6 Partikelmessung
Hallo zusammen, ich habe ein Problem: Unser Mercedes kommt nicht über den TÜV wegen der Partikelmessung. Mal sind es 2,5 Millionen Partikel, dann knapp 4 Millionen Partikel. Das Auto wurde auch schon zwangsweise regeneriert. Was kann man jetzt noch machen? Ich habe drei Wochen auf den Termin in der Werkstatt gewartet, dort wurde mit dem Tester von Mercedes alles gemacht, und jetzt stehe ich wieder da und das Auto hat wieder die AU nicht bestanden. Das Auto hat knapp 130.000 Kilometer gelaufen. Wer kann helfen? Ich bin über jeden Rat dankbar. Eigentlich wollte ich den Wagen noch ein paar Jahre fahren, um damit meinen Wohnwagen zu ziehen. Danke euch und liebe Grüße
Motor
David Grabowski 08.12.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Was ist das?
Hey, mache gerade bei meinem Vater den Rücklauf Test. Könnt ihr mir behilflich sein? Auf mich hört er nicht. Danke schön schon mal.
Motor
Patryk Gorniak 1 18.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Talk
Steuerkette
Talk
Motorschaden
Talk
Seitenwange vom Sattler
Talk
AU wird nicht bestanden bei Euro 6 Partikelmessung
Talk
Was ist das?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten