fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Grabowski08.12.23
Talk
0

AU wird nicht bestanden bei Euro 6 Partikelmessung | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen, ich habe ein Problem: Unser Mercedes kommt nicht über den TÜV wegen der Partikelmessung. Mal sind es 2,5 Millionen Partikel, dann knapp 4 Millionen Partikel. Das Auto wurde auch schon zwangsweise regeneriert. Was kann man jetzt noch machen? Ich habe drei Wochen auf den Termin in der Werkstatt gewartet, dort wurde mit dem Tester von Mercedes alles gemacht, und jetzt stehe ich wieder da und das Auto hat wieder die AU nicht bestanden. Das Auto hat knapp 130.000 Kilometer gelaufen. Wer kann helfen? Ich bin über jeden Rat dankbar. Eigentlich wollte ich den Wagen noch ein paar Jahre fahren, um damit meinen Wohnwagen zu ziehen. Danke euch und liebe Grüße
Bereits überprüft
Fehlerspeicher leer, Differenzdruck von 10mbar im Stand und 180mbar in Volllast.
Fehlercode(s)
KeineFehlercodes!
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS NOx-Sensor, NOx-Katalysator (70680201) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS NOx-Sensor, NOx-Katalysator (70680201)

HERTH+BUSS ELPARTS NOx-Sensor, NOx-Katalysator (70680801) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS NOx-Sensor, NOx-Katalysator (70680801)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas08.12.23
Tja...moderne Scheisse eben. Wegschmeißen...neuen kaufen. Ist doch so gewollt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.12.23
Schmeiss weg das Auto und kauf dir so ein elektro Spielzeug... Ist politisch so gewollt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.12.23
Marcel Firfas: Tja...moderne Scheisse eben. Wegschmeißen...neuen kaufen. Ist doch so gewollt. 08.12.23
Jetzt lach ich mich Tod! 😂😂😂 Zwei doofe ein Gedanke...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas08.12.23
Wir sind zum Glück nicht doof... Ingo.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.12.23
Na das auto wegzuschmeißen ist ja nicht Zielführend. Was hat die werkstatt alles gemacht ? Der dpf könnte defekt sein oder das agr. Ein injektor könnte nachlaufen. Ich vermute aber das was mit dem ad blue nicht stimmt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.12.23
Neuer DPF! Was anderes wird dir nicht übrig bleiben...
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.12.23
Christian J: Na das auto wegzuschmeißen ist ja nicht Zielführend. Was hat die werkstatt alles gemacht ? Der dpf könnte defekt sein oder das agr. Ein injektor könnte nachlaufen. Ich vermute aber das was mit dem ad blue nicht stimmt. 08.12.23
Doch! Für unsere Regierung schon... 😂😉😉 Aber Schluss jetzt mit der alberei... 🙄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.12.23
Ingo N.: Doch! Für unsere Regierung schon... 😂😉😉 Aber Schluss jetzt mit der alberei... 🙄 08.12.23
Ich muss dir recht geben 🤣🤣🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.12.23
Geh in eine kleine Freie Werkstatt und lass da eine AU machen von einem der weiß wie es geht 😉 Dann mit der AU zum TÜV und die Hauptuntersuchung machen lassen 👍😎 Danach Dein DPF mal ordentlich freifahren und regenerieren. Bei Bedarf reinigen lassen, ist billiger als neu kaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger09.12.23
Daniel.: Geh in eine kleine Freie Werkstatt und lass da eine AU machen von einem der weiß wie es geht 😉 Dann mit der AU zum TÜV und die Hauptuntersuchung machen lassen 👍😎 Danach Dein DPF mal ordentlich freifahren und regenerieren. Bei Bedarf reinigen lassen, ist billiger als neu kaufen. 09.12.23
Du hast schon gelesen, das es um EU6 geht. Aktuell haben selbst größere Werkstätten keine Geräte für die AU bei EU6 Motoren und überlassen dies den großen Prüforganisationen. Und deshalb bezweifle ich, daß es möglich ist eine kleine Werkstatt zu finden die die nötigen technischen Voraussetzungen erfüllt. EU6 ist gut für die Umwelt aber wohl schlecht für den Geldbeutel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.12.23
Olaf Hünniger: Du hast schon gelesen, das es um EU6 geht. Aktuell haben selbst größere Werkstätten keine Geräte für die AU bei EU6 Motoren und überlassen dies den großen Prüforganisationen. Und deshalb bezweifle ich, daß es möglich ist eine kleine Werkstatt zu finden die die nötigen technischen Voraussetzungen erfüllt. EU6 ist gut für die Umwelt aber wohl schlecht für den Geldbeutel. 09.12.23
Daher der zwinker Smiley hinter dem Satz. Umweltschutz ist schon wichtig, aber hier muss erstmal eine schnelle und zielführende Lösung her, die dem Themenstarter hilft. Das EU6 Problem werden wir hier nicht Lösen, zumindest nicht ohne brenende Fackeln und erhobenen Mistgabeln.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.12.23
Meistens muss ein neuer DPF rein wenn nichts mehr geht leider
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger09.12.23
Daniel.: Daher der zwinker Smiley hinter dem Satz. Umweltschutz ist schon wichtig, aber hier muss erstmal eine schnelle und zielführende Lösung her, die dem Themenstarter hilft. Das EU6 Problem werden wir hier nicht Lösen, zumindest nicht ohne brenende Fackeln und erhobenen Mistgabeln. 09.12.23
Genau und diese Lösung lautet wohl meistens neuer Partikelfilter ( teuer Dank erhöhter AGR Rate). Wenn das noch mehr Fahrzeuge mit EU6 werden, die die AU nicht bestehen, wäre das wohl wieder etwas für findige Anwälte für eine Sammelklage.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.12.23
Hallo aber wer kann schon gegen die dummschulschwänzer in brüssel klagen ,im normalen leben versagen die, und wollen uns kleine abgassünder verschlimmbessern !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.12.23
Dieter Beck: Hallo aber wer kann schon gegen die dummschulschwänzer in brüssel klagen ,im normalen leben versagen die, und wollen uns kleine abgassünder verschlimmbessern ! 09.12.23
Oder ist schon einmal was gescheites von dort gekommen ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.12.23
Hallo je nach fahrprofil fährt msn den kat ,pdf vor der au richtig heiss ,frei fahren nennt man den vorgang ,das muss ich mit menem youngtimer auch immer machen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.12.23
Dieter Beck: Oder ist schon einmal was gescheites von dort gekommen ??? 09.12.23
Klar, der genormte Krümmungswinkel von Gurken. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger09.12.23
Dieter Beck: Hallo je nach fahrprofil fährt msn den kat ,pdf vor der au richtig heiss ,frei fahren nennt man den vorgang ,das muss ich mit menem youngtimer auch immer machen ! 09.12.23
Prinzipiell wahrscheinlich richtig aber was soll das mit der Realität zu tun haben? Ottonormalverbraucher fährt zum Termin , in der Hoffnung die AU und HU zu bestehen. Technische Mängel können je älter das Fahrzeug ist immer mal vorkommen ( es sei denn, eine Werkstatt hat eine Voruntersuchung gemacht, und zumindest erkennbare Mängel beseitigt). Ein innerlich defekter Kat zbs. zeigt sich aber erst bei der AU. Und bei gerade mal ca.130000km , denkt niemand an einen defekten DPF oder Kat. Von 100 Leuten, denkt wahrscheinlich nur einer genauso wie du, da diese Vorgehensweise nicht jedem Bekannt ist ( es sei denn, er steckt in der Materie drinn) und allgemein auch nicht üblich. Fakt ist, daß die Autohersteller hier ihre Hausausgaben nicht richtig gemacht haben oder nicht richtig haben machen können, weil es eventuell technisch gar nicht möglich ist die Schadstoffe bei jeder Temperatur und Geschwindigkeit effektiv zu reduzieren ( siehe zbs. Termofenster). Die abermals erhöhte AGR Rate nach dem Dieselskandal beschleunigt hier ja den Verschleiß und die Defekte. Ob in Brüssel die hellen Köpfe vor ihren Beschlüssen auch überprüfen ob ihre Forderungen technisch überhaupt machbar sind , kann man nur Hoffen. Das die Hersteller aber nicht zugeben, wenn etwas mit dem aktuellen technischen Stand nicht machbar ist, und dann zu Tricks greifen um doch irgendwie am Markt zu bleiben, geht wieder mal zu Lasten der Verbraucher ( siehe defekte DPF).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.12.23
Dieter Beck: Hallo was erwartest du von taugenichten politiker die nicht den unterschied kennen von gut und böse nur ,von haben im geldbeutel und nicht!! 09.12.23
Ich vergaß im eigenen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.12.23
Für den Themenstarter, such dir eine freie Werkstatt und lass eine AU machen. Danach mit der AU innerhalb von zwei Wochen zur Hauptuntersuchung und nur die HU machen lassen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo Rogmans23.02.25
Hallo, welche Maßnahmen wurden eingeleitet, um wieder TÜV zu erhalten. Ich habe zur Zeit das gleiche Problem. Danke für eine Rückmeldung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

1
Vote
27
Kommentare
Talk
Motorschaden
Hallo Freunde, ich hab ein Problem meinem Motor, klappert, laut Werkstätten Pleulagerschaden. Ich möchte einen anderen Motor einbaue welche Motoren passen da ich hab den Motorcode 642856. Nachtrag: Meine Frage ist: Kann ich auch einen anderen Motorcode nehmen ? Ich habe von vielen gehört ja, Man müsste nur die Ölwanne und Ölpumpe tauschen. Ich brauche da Mercedes Spezialisten, wo mir helfen. Ist ein w212 350 cdi 4 matic. 231 ps Vielen Dank
Motor
Bilall Rama 03.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten