Manfred B.: oh oh
Nicht so schön geworden...
(nett ausgedrĂŒckt)
Was hat's denn gekostet ? 300,- ?
Farbton und Narbumg kommt hin, mit den Falten könnte man leben, und sicher gibt es Schlimmeres auf der Welt, aber die NÀhte - genau da guckt man jedesmal drauf...
Mein Vater war Polsterer vom alten Schlag, hat ware SchmuckstĂŒcke gezaubert und wĂŒrde wohl hierbei dolle mit dem Kopf schĂŒtteln.
Das wÀre ihm weder passiert, bzw. so aus der Wekstatt gegangen sein.
WĂ€re ihm mega peinlich gewesen.
Durfte von ihm Einiges lernen:
Wenn man die NÀhte langsam und sorgfÀltig nÀht werden sie auch gerade und parallel.
Ev. wurde auch stumpf und ohne Ăl auf dem Material genĂ€ht und ist daher nicht richtig mitgerutscht, wĂ€re aber auch keine Entschuldigung.
Zu den Falten: da ist nicht unbedingt zuviel Material, aber min. schlecht bezogen / fest nach unten weg gespannt worden. Ev. auch vom alten Muster her nicht sauber die Form zugeschnitten gewesen.
Wird sogar mit dem VernÀhen in Kombination im Zusammenhang stehen.
Die NÀhte sind jetzt wie sie sind, die Falten könnte man aber noch durch nachpolstern wegziehen. Vorher sollte aber eine Schicht Watte unterlegt werden.
Letztendlich ist Polsterer / Sattler ein handwerklich kĂŒnstlerischer Lehrberuf fĂŒr sich und da wĂŒrde ich sagen schlecht gemacht - bitte nochmal von vorne.
Selbst fĂŒr geschenkt hĂ€tte ich da keine Freude dran, aber ich bin auch zugegeben sehr pingelig...
Wenn du eine fachliche Aussage brauchst, die Fa. POS ist da sachverstĂ€ndig tĂ€tig, auch fĂŒr Versicherungen.
Hatten wir auch mal im Haus, aber die Geschichte interessiert hier wohl weniger.
HĂ€tte schon bei Abholung mit starrem Blick gefragt:
welcher
Lehrling
war
das
WĂŒrde jetzt nochmal hin zur Werkstatt und freundlich richtung neu machen monieren.
Zumindest Nachbesserung und kleinere Rechnung. 22.09.24
Ja der Preis kommt fast hin ,234âŹ. Es wurde in Echtleder gemacht, damit es lĂ€nger als das Kunstleder von Merceded hĂ€lt