fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.06.24
Talk
0

Hinterachse Querlenker gebrochen | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer

Heute Morgen stand vor unserer Tür ein Insignia aus 2009, mit 278414km auf der Uhr, den der Abschlepper gebracht hat. Die Freundin des Besitzers meldete sich und gab Bescheid, dass es ihr Auto ist und das da was am hinteren, linken Rad komisch sei. Das steht irgendwie schräg. Was es auch tatsächlich tat. Aber seht selbst auf den Bildern Wir haben Freitags immer TÜV. Der TÜV Prüfer hatte sowas schon mal auf Bildern gesehen, aber nicht live. Er hat sich auch gleich Bilder gemacht. Wir suchen gerade die Teilenummern zusammen, dann bekommt der Kunde einen KV für die Reparatur. 2 Reifen, 2 Querlenker, da der rechte schon angerissen ist und das Längslenkerschwert auf der linken Seite, denn das ist auch verbogen. Natürlich dann auch eine Achsvermessung..... Hattet ihr so etwas auch schon mal?
Kfz-Technik

OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

Technische Daten
SKF Lagerung, Lenker (VKDS 335011) Thumbnail

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 335011)

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 335033) Thumbnail

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 335033)

HELLA Halter (8HG 002 365-001) Thumbnail

HELLA Halter (8HG 002 365-001)

SKF Lenker, Radaufhängung (VKDS 325017 B) Thumbnail

SKF Lenker, Radaufhängung (VKDS 325017 B)

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.21.06.24
Gib mal bitte deine Fahrgestellnummer, es gab und es läuft noch eine große Rückrufaktion auf Kulanz wegen dem Problem.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.21.06.24
Gibt's auch beim KBA nachzulesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.06.24
Chris R.: Gib mal bitte deine Fahrgestellnummer, es gab und es läuft noch eine große Rückrufaktion auf Kulanz wegen dem Problem. 21.06.24
Habe eben schon Kontakt zum Opel Händler aufgenommen. Aber hier die FIN, vielleicht bist du ja schneller: W0LGT8EB4A1033141
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.21.06.24
Bernd Frömmel: Habe eben schon Kontakt zum Opel Händler aufgenommen. Aber hier die FIN, vielleicht bist du ja schneller: W0LGT8EB4A1033141 21.06.24
Ist gültig für den Insignia und läuft noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.06.24
Da hat opel immer noch Probleme mir rost. Naja und dann noch Salz Ich hatte nur mal eine gebrochenen achsschenkel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.06.24
Chris R.: Ist gültig für den Insignia und läuft noch. 21.06.24
Das Fahrzeug fällt unter diesen Rückruf. Werde den Kunden darüber informieren. Wir versuchen alles was nicht zu diesem Rückruf gehört vorher zu reparieren und das Fahrzeug dann verbringen. Der Kunde hat noch einen zweiten identischen Insignia. Der ist auch betroffen. Da ist aber erst Mal nur Rost zu sehen.Der hat jetzt 170tkm runter.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.21.06.24
Bernd Frömmel: Das Fahrzeug fällt unter diesen Rückruf. Werde den Kunden darüber informieren. Wir versuchen alles was nicht zu diesem Rückruf gehört vorher zu reparieren und das Fahrzeug dann verbringen. Der Kunde hat noch einen zweiten identischen Insignia. Der ist auch betroffen. Da ist aber erst Mal nur Rost zu sehen.Der hat jetzt 170tkm runter..... 21.06.24
Habe auch schon 3 Stück zu Opel deswegen gebracht. Einer davon hat " nur " starken Rost gehabt ohne Riss, wird dennoch gemacht. Damit es eben nicht zum Bruch kommt.
0
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8422.06.24
Deswegen gibt es die Rückrufaktion bei Opel, meiner war davon auch betroffen. Hatte aber knapp 3 Wochen zuvor alle Lenker, Halter usw. bereits ausgebaut und gegen neue Teile samt Schrauben ersetzt da bei mir ein Gummilager sehr porös auf der linke Seite nicht mehr gut war. Die Teile an sich sind im Verhältnis zu den ganzen Schrauben noch günstig gewesen. Alle Querlenker und Halter haben rund 250€ gekostet. Aber für die Schrauben, hab ich bei Opel knapp 300€ bezahlt.....absoluter Wahnsinn. Und 2 waren damals nicht mehr lieferbar und somit musste ich die alten Schrauben per Glasperlenstrahlen aufarbeiten lassen. Bei Opel war das Auto genau, 20 Minuten. Mitarbeiter holte es kurz auf die Bühne schaute, machte Bilder und fertig.
0
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8422.06.24
Nachtrag: Als Tipp kann ich noch geben, die komplette Achse so gut wie möglich vom Rost zu befreien und dann ordentlich Wachs drauf. Natürlich nur dort wo es erlaubt ist. Dann passiert dort auch weiter nichts. Habe mich damals für Mike Sanders entschieden, ist etwas Arbeit mit der Verarbeitung aber hält Bombe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.06.24
Die Teile müssen vom Kunden bezahlt werden? Nicht euer Ernst, oder?
0
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8422.06.24
Bernd Frömmel: Die Teile müssen vom Kunden bezahlt werden? Nicht euer Ernst, oder? 22.06.24
Bei der Rückrufaktion bei Opel zahlst du gar nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.06.24
Elbarto_rlp84: Bei der Rückrufaktion bei Opel zahlst du gar nichts. 22.06.24
Wieso hast du dann bei Opel 300€ bezahlt?
0
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8422.06.24
Bernd Frömmel: Wieso hast du dann bei Opel 300€ bezahlt? 22.06.24
Weil ich kurz vorher meine Hinterachse komplett selber neu gelagert hatte und auch alle Schrauben erneuert haben. Und die Schrauben gab es zu diesem Zeitpunkt nur bei Opel. Also musste ich diese dort kaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.06.24
Elbarto_rlp84: Weil ich kurz vorher meine Hinterachse komplett selber neu gelagert hatte und auch alle Schrauben erneuert haben. Und die Schrauben gab es zu diesem Zeitpunkt nur bei Opel. Also musste ich diese dort kaufen. 22.06.24
Aber als kompletten Satz mit Lenker, oder?
0
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8422.06.24
Bernd Frömmel: Aber als kompletten Satz mit Lenker, oder? 22.06.24
Nein, nur für Schrauben bei Opel. Die Teile habe ich mir anderweitig gekauft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.06.24
Elbarto_rlp84: Nein, nur für Schrauben bei Opel. Die Teile habe ich mir anderweitig gekauft. 22.06.24
Für 300€ die paar Schrauben? 4 Stück + Muttern.....
0
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8422.06.24
Bernd Frömmel: Für 300€ die paar Schrauben? 4 Stück + Muttern..... 22.06.24
Ich habe alle Querlenker und Halter ersetzt samt Schrauben. Das sind mehr als 4.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.22.06.24
Elbarto_rlp84: Ich habe alle Querlenker und Halter ersetzt samt Schrauben. Das sind mehr als 4. 22.06.24
Das ist dennoch sehr viel für die Schrauben. Aber okay ich weiß ja nicht was dein Händler vor Ort für die Schrauben verlangt.
0
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8422.06.24
Chris R.: Das ist dennoch sehr viel für die Schrauben. Aber okay ich weiß ja nicht was dein Händler vor Ort für die Schrauben verlangt. 22.06.24
Fahr mal zum FOH und frag nach, hatte erst auch gedacht verrechnet aber er zeigte mit was die Preise um System sind. Kann man sich bei PSA bedanken....alles was mit GM Plattform ist, kostet Geld oder nicht mehr lieferbar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.22.06.24
Elbarto_rlp84: Fahr mal zum FOH und frag nach, hatte erst auch gedacht verrechnet aber er zeigte mit was die Preise um System sind. Kann man sich bei PSA bedanken....alles was mit GM Plattform ist, kostet Geld oder nicht mehr lieferbar. 22.06.24
Habe mir jetzt mal den Spaß erlaubt und jede schraube der Hinterachse in den Einkaufswagen bei Autoteile Coler über das Geschäftskonto gepackt, die mit lager in Verbindung stehen. Komme da auf 129€ Netto. Jetzt weiß ich wie gesagt nicht, was dein Händler drauf packt. Viele Teile die über Opel bestellt werden, werden über Coler geliefert, zumindest bei uns in der Region. Da scheint dein Händler ordentlich auf zu schlagen.
0
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8422.06.24
Chris R.: Habe mir jetzt mal den Spaß erlaubt und jede schraube der Hinterachse in den Einkaufswagen bei Autoteile Coler über das Geschäftskonto gepackt, die mit lager in Verbindung stehen. Komme da auf 129€ Netto. Jetzt weiß ich wie gesagt nicht, was dein Händler drauf packt. Viele Teile die über Opel bestellt werden, werden über Coler geliefert, zumindest bei uns in der Region. Da scheint dein Händler ordentlich auf zu schlagen. 22.06.24
Und wieviel davon sind Original und nicht Aftermarket? Und Geschäftkonto bekommt auch wiederum andere Preise als Endkunde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.06.24
Chris R.: Habe mir jetzt mal den Spaß erlaubt und jede schraube der Hinterachse in den Einkaufswagen bei Autoteile Coler über das Geschäftskonto gepackt, die mit lager in Verbindung stehen. Komme da auf 129€ Netto. Jetzt weiß ich wie gesagt nicht, was dein Händler drauf packt. Viele Teile die über Opel bestellt werden, werden über Coler geliefert, zumindest bei uns in der Region. Da scheint dein Händler ordentlich auf zu schlagen. 22.06.24
Ungefähr da kamen wir auch an bei den vielen Schrauben....
0
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8422.06.24
Insgesamt ca. 30 Teile, auch Unterlegscheiben usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.06.24
Elbarto_rlp84: Insgesamt ca. 30 Teile, auch Unterlegscheiben usw. 22.06.24
Trotzdem sind 300€ deutlich zu viel...
0
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8425.06.24
Bernd Frömmel: Trotzdem sind 300€ deutlich zu viel... 24.06.24
Habe es bezahlt und gut. In erster Linie mir auch egal, ob es sowas im Zubehör gibt (und ich bin mir sicher, dass es nicht alle dort gibt). Wurde gemacht, alles erneuert und jetzt auf die nächsten 200000km.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Fehlende Öffnung(en) bei der Zylinderkopfdichtung A20DTH
Ich habe vor geraumer Zeit bei meinen Insignia die ZKD gewechselt. Jedoch musste ich das ganze noch einmal auseinandernehmen da der Zylinder 1 immer zu heiß lief und dann alles im Notprogramm lief. Also nochmal alles neu geholt und ich habe mir diesmal alles genauer angeschaut und musste feststellen das in der ZKD an den markierten Stellen keine Öffnungen vorhanden sind. Ich habe mehrere Dichtungen von verschiedenen Herstellern verglichen. Es ist immer das gleiche. Wer kann mir sagen warum die Öffnungen hier zu sind oder sollten diese doch noch geöffnet werden?
Kfz-Technik
Mirko Czerwik 20.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten