fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tommy Ziesler08.05.24
Talk
1

Anhängerkupplung | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer

Hallo, ich habe einen 2012er Opel Insignia A ST. Da meine schwenkbare Anhängerkupplung defekt war, habe ich eine abnehmbare verbaut. Nun steht der Anschluss der Steckdose bevor. Kann mir jemand weiter helfen bzgl. der Kabelfarben und Belegungen der Kabel? Vielleicht hat jemand einen Schaltplan für den Anhängerkupplungsstecker ? Wenn ja, bitte an: fips200619@gmail.com Vielen Dank schon einmal :)
Elektrik

OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

Technische Daten
WESTFALIA Anhängevorrichtung (314342600001) Thumbnail

WESTFALIA Anhängevorrichtung (314342600001)

HELLA Halter (8HG 004 806-001) Thumbnail

HELLA Halter (8HG 004 806-001)

VAN WEZEL Blinkleuchte (3745916) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (3745916)

HELLA Halter (8HG 002 365-001) Thumbnail

HELLA Halter (8HG 002 365-001)

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8408.05.24
Grüße, was genau war an deiner Anhängerkupplung defekt? Wenn du eine ab Werk hattest, empfehle ich dir im Kofferraum links auf das Anhängermodul zuschauen und dann einen passenden Kabelbaum zukaufen. Rameder.de ist dort eine gute Adresse.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy Ziesler08.05.24
Elbarto_rlp84: Grüße, was genau war an deiner Anhängerkupplung defekt? Wenn du eine ab Werk hattest, empfehle ich dir im Kofferraum links auf das Anhängermodul zuschauen und dann einen passenden Kabelbaum zukaufen. Rameder.de ist dort eine gute Adresse. 08.05.24
Die Anhängerkupplung hat nicht mehr in den vorgesehenen Positionen eingerastet und ist letztendlich komplett auseinander geflogen. Ebenso war der Bowdenzug und dessen Gehäuse komplett verrostet. Mein Problem ist, dass ich die Anhängerkupplung am Freitag bräuchte, daher drängt die Zeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.05.24
Tommy Ziesler: Die Anhängerkupplung hat nicht mehr in den vorgesehenen Positionen eingerastet und ist letztendlich komplett auseinander geflogen. Ebenso war der Bowdenzug und dessen Gehäuse komplett verrostet. Mein Problem ist, dass ich die Anhängerkupplung am Freitag bräuchte, daher drängt die Zeit. 08.05.24
Na das ist nicht ganz so simple wie du denkst...es gibt da Herstellerspezifische E Sätze die je nach Anbieter unterschiedlich zu verkabeln sind.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy Ziesler08.05.24
Gelöschter Nutzer: Na das ist nicht ganz so simple wie du denkst...es gibt da Herstellerspezifische E Sätze die je nach Anbieter unterschiedlich zu verkabeln sind. 08.05.24
Ich müsste halt nur wissen, welche Kabelfarbe am Originalkabelbaum für was zu zuständig ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Hendriks 108.05.24
Mein Schwiegersohn und ich haben eine abnehmbare montiert und die Verkabelung war ganz einfach.Für das gleiche Auto Es war ein Fahzeug spezifisches Kabelsystem von HAK Die meiste Arbeit war es ein Kabel von hinten zum Sicherungskasten zu legen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel08.05.24
Was ich nicht nachvollziehen kann die alte war doch nur mechanisch defekt, die Steckdose kann doch die alte bleiben? Dann ist doch die verkabelung vorhanden?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy Ziesler08.05.24
Kurbel: Was ich nicht nachvollziehen kann die alte war doch nur mechanisch defekt, die Steckdose kann doch die alte bleiben? Dann ist doch die verkabelung vorhanden? 08.05.24
Die Dose an sich war auch defekt, da sie aus dem Anhängerkopf gebrochen war und von der Kabeldurchführung nicht an den neuen Halter passte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy Ziesler08.05.24
Kurbel: Was ich nicht nachvollziehen kann die alte war doch nur mechanisch defekt, die Steckdose kann doch die alte bleiben? Dann ist doch die verkabelung vorhanden? 08.05.24
Die Dose an sich war auch defekt, da sie aus dem Anhängerkopf gebrochen war und von der Kabeldurchführung nicht an den neuen Halter passte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy Ziesler08.05.24
Rudi Hendriks 1: Mein Schwiegersohn und ich haben eine abnehmbare montiert und die Verkabelung war ganz einfach.Für das gleiche Auto Es war ein Fahzeug spezifisches Kabelsystem von HAK Die meiste Arbeit war es ein Kabel von hinten zum Sicherungskasten zu legen 08.05.24
Der Originale Kabelbaum liegt ja noch bis unter die Heckschürze. Mit fehlen bloß die Kabelfarben und deren dazugehörige Funktion (Blinker, Rückfahrlicht, ect.)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.05.24
Tommy Ziesler: Die Anhängerkupplung hat nicht mehr in den vorgesehenen Positionen eingerastet und ist letztendlich komplett auseinander geflogen. Ebenso war der Bowdenzug und dessen Gehäuse komplett verrostet. Mein Problem ist, dass ich die Anhängerkupplung am Freitag bräuchte, daher drängt die Zeit. 08.05.24
Warum lässt du die Elektrik für die Steckdose nicht einfach unberührt? Da hast du doch schon alles sauber installiert...... 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.05.24
Tommy Ziesler: Der Originale Kabelbaum liegt ja noch bis unter die Heckschürze. Mit fehlen bloß die Kabelfarben und deren dazugehörige Funktion (Blinker, Rückfahrlicht, ect.) 08.05.24
Messgerät oder Prüflampe nutzen..... OE Kabelfarben findet man in Schaltplänen die nicht direkt von Opel sind für AZV meist nicht..... Alte Steckdose wurde abgeschnitten oder sauber abgebaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy Ziesler08.05.24
Bernd Frömmel: Messgerät oder Prüflampe nutzen..... OE Kabelfarben findet man in Schaltplänen die nicht direkt von Opel sind für AZV meist nicht..... Alte Steckdose wurde abgeschnitten oder sauber abgebaut? 08.05.24
Genau, Steckdose selbst ist ab, es liegen nur noch die Kabel. Deswegen bräuchte ich eventuell den Schaltplan für die originalen Farben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer08.05.24
Das geht ganz einfach mit einer Probierlampe ausmessen die Kabel zb.blinker links Einschalten und schauen wo Strom ist das ist das Kabel für den Blinker u.s.w
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.05.24
Josef Silberbauer: Das geht ganz einfach mit einer Probierlampe ausmessen die Kabel zb.blinker links Einschalten und schauen wo Strom ist das ist das Kabel für den Blinker u.s.w 08.05.24
Hatte ich ja auch schon geschrieben, hat er aber anscheinend überlesen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy Ziesler08.05.24
Bernd Frömmel: Hatte ich ja auch schon geschrieben, hat er aber anscheinend überlesen.... 08.05.24
Oh Entschuldigung, ja das habe ich wirklich überlesen. Dann muss ich mal gucken, wo ich heute noch eine Prüflampe herbekomme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy Ziesler08.05.24
Bernd Frömmel: Hatte ich ja auch schon geschrieben, hat er aber anscheinend überlesen.... 08.05.24
Oh Entschuldigung, ja das habe ich wirklich überlesen. Dann muss ich mal gucken, wo ich heute noch eine Prüflampe herbekomme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy Ziesler08.05.24
Bernd Frömmel: Hatte ich ja auch schon geschrieben, hat er aber anscheinend überlesen.... 08.05.24
Oh Entschuldigung, ja das habe ich wirklich überlesen. Dann muss ich mal gucken, wo ich heute noch eine Prüflampe herbekomme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Ko.08.05.24
War die defekte AHK denn Original von Opel oder hast du die auch selbst eingebaut? Wenn du weißt welcher Hersteller das war, dann vielleicht bei dem auf der Seite mal schauen, oder die anschreiben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tommy Ziesler08.05.24
Martin Ko.: War die defekte AHK denn Original von Opel oder hast du die auch selbst eingebaut? Wenn du weißt welcher Hersteller das war, dann vielleicht bei dem auf der Seite mal schauen, oder die anschreiben. 08.05.24
Es war die originale schwenkbare von Opel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.05.24
Tommy Ziesler: Oh Entschuldigung, ja das habe ich wirklich überlesen. Dann muss ich mal gucken, wo ich heute noch eine Prüflampe herbekomme. 08.05.24
Prüflampe, eine 10W Lampe, 2 Stück Kabel, Lötkolben und Kabel an die Lampe anlöten.....
0
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8408.05.24
Tommy Ziesler: Die Anhängerkupplung hat nicht mehr in den vorgesehenen Positionen eingerastet und ist letztendlich komplett auseinander geflogen. Ebenso war der Bowdenzug und dessen Gehäuse komplett verrostet. Mein Problem ist, dass ich die Anhängerkupplung am Freitag bräuchte, daher drängt die Zeit. 08.05.24
Hast eine Email!
0
Antworten
profile-picture
Stephan Grapengeter08.05.24
Google...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.05.24
Elbarto_rlp84: Hast eine Email! 08.05.24
Aber ganz ehrlich, auch mit Schaltplan würde ICH PERSÖNLICH immer noch mit Messgerät oder Lampe prüfen. Also was Sold lieber TE. Messgerät und/oder Prüflampe brauchst du eh.....
0
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8408.05.24
Stephan Grapengeter: Google... 08.05.24
Sinnloser Kommentar 🫠
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Fehlende Öffnung(en) bei der Zylinderkopfdichtung A20DTH
Ich habe vor geraumer Zeit bei meinen Insignia die ZKD gewechselt. Jedoch musste ich das ganze noch einmal auseinandernehmen da der Zylinder 1 immer zu heiß lief und dann alles im Notprogramm lief. Also nochmal alles neu geholt und ich habe mir diesmal alles genauer angeschaut und musste feststellen das in der ZKD an den markierten Stellen keine Öffnungen vorhanden sind. Ich habe mehrere Dichtungen von verschiedenen Herstellern verglichen. Es ist immer das gleiche. Wer kann mir sagen warum die Öffnungen hier zu sind oder sollten diese doch noch geöffnet werden?
Kfz-Technik
Mirko Czerwik 20.05.23
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Weiße „Schlammbröckchen“
Hallo, als ich heute den Deckel vom Ausgleichsbehälter des Kühlwassers geöffnet habe, war dort leicht Schlamm dran! Kühlmittelverlust habe ich nicht 🤷‍♂️ Hat jemand sowas schon mal gesehen?
Motor
Marcel Schmidt 30.08.21
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Hinterachse Querlenker gebrochen
Heute Morgen stand vor unserer Tür ein Insignia aus 2009, mit 278414km auf der Uhr, den der Abschlepper gebracht hat. Die Freundin des Besitzers meldete sich und gab Bescheid, dass es ihr Auto ist und das da was am hinteren, linken Rad komisch sei. Das steht irgendwie schräg. Was es auch tatsächlich tat. Aber seht selbst auf den Bildern Wir haben Freitags immer TÜV. Der TÜV Prüfer hatte sowas schon mal auf Bildern gesehen, aber nicht live. Er hat sich auch gleich Bilder gemacht. Wir suchen gerade die Teilenummern zusammen, dann bekommt der Kunde einen KV für die Reparatur. 2 Reifen, 2 Querlenker, da der rechte schon angerissen ist und das Längslenkerschwert auf der linken Seite, denn das ist auch verbogen. Natürlich dann auch eine Achsvermessung..... Hattet ihr so etwas auch schon mal?
Kfz-Technik
Bernd Frömmel 21.06.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Hilfsrahmen Motorträger
Hallo. Kann mir bitte jemand helfen? Ich bräuchte ganz dringend für meinen Opel Insignia Bj. 2012 4×4, also Allrad, einen Hilfsrahmen, Motorträger Teile-Nr.: 13478788 oder 302261. Dieses Ersatzteil wird von Opel leider nicht mehr produziert! Ich suche schon seit Oktober 2022 so ein Ersatzteil, leider ohne Erfolg. Ich bekomme leider wegen meines Problems kein TÜV mehr! Ich hoffe, ihr könnt mir helfen? Danke. Ulrich Peter
Sonstiges
Peter ULRICH 05.04.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Ansaugbrücke
Hallo hat jemand schon mal die Ansaugbrücke gereinigt bei einem Insignia A Diesel wenn ja war das viel Arbeit? Wenn einer es schon gemacht hat wäre es schön für eine Anleitung. Denn das AGR Ventil war sehr verkokt
Kfz-Technik
Nico Rochelt 29.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

Talk
Fehlende Öffnung(en) bei der Zylinderkopfdichtung A20DTH
Talk
Weiße „Schlammbröckchen“
Talk
Hinterachse Querlenker gebrochen
Talk
Hilfsrahmen Motorträger
Talk
Ansaugbrücke

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten