fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mirko Czerwik20.05.23
Talk
0

Fehlende Öffnung(en) bei der Zylinderkopfdichtung A20DTH | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer

Ich habe vor geraumer Zeit bei meinen Insignia die ZKD gewechselt. Jedoch musste ich das ganze noch einmal auseinandernehmen da der Zylinder 1 immer zu heiß lief und dann alles im Notprogramm lief. Also nochmal alles neu geholt und ich habe mir diesmal alles genauer angeschaut und musste feststellen das in der ZKD an den markierten Stellen keine Öffnungen vorhanden sind. Ich habe mehrere Dichtungen von verschiedenen Herstellern verglichen. Es ist immer das gleiche. Wer kann mir sagen warum die Öffnungen hier zu sind oder sollten diese doch noch geöffnet werden?
Kfz-Technik

OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

Technische Daten
ELRING Dichtring (434.500) Thumbnail

ELRING Dichtring (434.500)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174189) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174189)

AJUSA Dichtung (00548600) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00548600)

AJUSA Dichtung (01222500) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01222500)

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

32 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.05.23
Hast du auch mal bei Opel nachgefragt ? Es muss ja eine passende geben
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.20.05.23
Mal ne blöde Frage, welche hast du verbaut ? Also welche Hersteller mit Hersteller Nummer. Gibt für den Motor nämlich 3 verschiedene, habe ich Grade mit deiner fahrgestellnummer nachgesehen. Da geht's auch um den Kolben überstand. Die von Victor Reinz / elring hat die Aussparung nämlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.20.05.23
Kleiner Nachtrag, habe deine Fotos übersehen. Laut Beschreibung ist für dort keine Öffnung vorgesehen in der Kopfdichtung. Das zu heiß werden muss einen anderen Grund haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger20.05.23
Die alte Dichtungen hat die Öffnungen ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.05.23
Ist die Dichtung wirklich die richtige für den Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger20.05.23
Ich habe drei verschiedene OEM Nummern gefunden 607294, 607295 und 607296
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.20.05.23
16er Blech Wickerl: Ist die Dichtung wirklich die richtige für den Motor? 20.05.23
Scheint so zu sein, habe jetzt über TIS, Partslink geschaut, schauen überall genauso aus. Also wenn man den Bildern vertraut, die einem bei den Shops angezeigt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.20.05.23
Roger Luchsinger: Ich habe drei verschiedene OEM Nummern gefunden 607294, 607295 und 607296 20.05.23
Habe unten schon ein Foto dazu rein gepackt. Sind verschiedene dicken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.05.23
Roger Luchsinger: Die alte Dichtungen hat die Öffnungen ? 20.05.23
Das wäre genau das was ich machen würde. Erstmal die Dichtungen mit der Alt Originalen vergleichen. Dann ggf. bei Opel nachfragen ob die mit der Fahrgestellnummer die passende Dichtung rausfinden können. Ich denke schon das die Löcher dort hin gehören
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.20.05.23
HillyBilli85: Das wäre genau das was ich machen würde. Erstmal die Dichtungen mit der Alt Originalen vergleichen. Dann ggf. bei Opel nachfragen ob die mit der Fahrgestellnummer die passende Dichtung rausfinden können. Ich denke schon das die Löcher dort hin gehören 20.05.23
Selbst bei Montage Anleitung die es zu dem Motor im Internet unzählige gibt, sind wie bei ihm die Löcher nicht vorhanden. Egal welcher A20DTH, ich vermute das die Überhitzung eine andere Ursache hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.05.23
Chris R.: Selbst bei Montage Anleitung die es zu dem Motor im Internet unzählige gibt, sind wie bei ihm die Löcher nicht vorhanden. Egal welcher A20DTH, ich vermute das die Überhitzung eine andere Ursache hat. 20.05.23
Ja ich habe auch nochmal geschaut. Das scheint tatsächlich so zu gehören.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.20.05.23
HillyBilli85: Ja ich habe auch nochmal geschaut. Das scheint tatsächlich so zu gehören. 20.05.23
Ich tippe dort auf einen defekten Injektior, wenn wirklich nur Zylinder 1 zu heiß wird.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas20.05.23
Dichtung auch richtig rum eingebaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.05.23
Mirko Kannst du die Einspritzmenge auf jeden Zylinder prüfen? Vielleicht läuft der eine Zylinder zu mager.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.05.23
Marcel Firfas: Dichtung auch richtig rum eingebaut? 20.05.23
Nach dem Bild zu urteilen unwahrscheinlich das die falsch eingebaut wäre
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.05.23
HillyBilli85: Nach dem Bild zu urteilen unwahrscheinlich das die falsch eingebaut wäre 20.05.23
Passt ja nur einmal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer20.05.23
Kannst vom dem Zylinderkopf ein Foto noch Machen das man ihn komplett sieht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Czerwik20.05.23
Chris R.: Mal ne blöde Frage, welche hast du verbaut ? Also welche Hersteller mit Hersteller Nummer. Gibt für den Motor nämlich 3 verschiedene, habe ich Grade mit deiner fahrgestellnummer nachgesehen. Da geht's auch um den Kolben überstand. Die von Victor Reinz / elring hat die Aussparung nämlich. 20.05.23
Die 3 verschiedenen beziehen sich lediglich auf die Stärke. Je nachdem was beim planen am Kopf abgetragen wurde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Czerwik20.05.23
Chris R.: Kleiner Nachtrag, habe deine Fotos übersehen. Laut Beschreibung ist für dort keine Öffnung vorgesehen in der Kopfdichtung. Das zu heiß werden muss einen anderen Grund haben. 20.05.23
Die Original Dichtung hatte jedoch Öffnungen, dies macht mich halt nur stutzig. vor allem weil es auch die Seite ist an der die WaPu sitzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Czerwik20.05.23
16er Blech Wickerl: Ist die Dichtung wirklich die richtige für den Motor? 20.05.23
Ich weiß die Unterscheiden sich jedoch nur in der Stärke 0,95 mm (ohne Bearbeitung des Zylinderkopfes) 1,05mm und 1,15mm je nach Abtrag beim planen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Czerwik20.05.23
Chris R.: Ich tippe dort auf einen defekten Injektior, wenn wirklich nur Zylinder 1 zu heiß wird. 20.05.23
Die Injektoren wurden alle beim Bosch Vertragshändler regeneriert, natürlich mit Nachweis und Prüfprotokoll. Alle IMA Werte haben sich bestätigt und sind auch so im Steuergerät hinterlegt. Ein Defekter Injektor sollte es also nicht sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Czerwik20.05.23
Marcel Firfas: Dichtung auch richtig rum eingebaut? 20.05.23
Falsch herum würde die Dichtung passen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Czerwik20.05.23
Mirko Czerwik: Falsch herum würde die Dichtung passen . 20.05.23
Nicht passen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Czerwik20.05.23
16er Blech Wickerl: Mirko Kannst du die Einspritzmenge auf jeden Zylinder prüfen? Vielleicht läuft der eine Zylinder zu mager. 20.05.23
Das hatte ich auch am Anfang vermutet, deswegen hatte ich die Injektoren zur Regeneration zum Bosch Vertragspartner geschickt. Die wurden bei der Gelegenheit alle gleich regeneriert natürlich mit Prüfprotokoll. IMA Wert hat sich bestätigt. Nach dem Einbau gleiches Problem. Hatte auch schon einen Kabeldefekt vermutet. Außerdem gab es bei ersten Auslesen mit einem Bosch Gerät einen Fehler im Steuergerät ohne Fehlernummer die Meldung lautete "Softwarefehler" weiter nichts. Hatte bei Opel nachgefragt jedoch kommt man da leider kein fähiges Personal mehr an die Leitung. Ich bekam die Aussage so etwas gibt es nicht. Dies war übrigens auch einer der 61.000 betroffenen Fahrzeuge welches von dem Softwarefehler betroffen war. Angeblich wusste man aber gar nicht mehr das einen solchen Rückruf-Vorfall jemals bei Opel gegeben hat. https://www.autobild.de/artikel/opel-insignia-rueckruf-4299269.html
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.20.05.23
Dann lade mal ein Foto der originalen Dichtung hoch. Finde es nämlich sehr komisch, das jeder Hersteller diese Bohrungen nicht hat,wenn sie da sein müssten. Vor allem bei den namenhaften Herstellern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Czerwik20.05.23
Thomas Scholz: Hast du auch mal bei Opel nachgefragt ? Es muss ja eine passende geben 20.05.23
Es ist die passende, sie taucht in jedem Programm auf egal ob TIS oder STAKIS
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Czerwik20.05.23
Roger Luchsinger: Ich habe drei verschiedene OEM Nummern gefunden 607294, 607295 und 607296 20.05.23
Ich weiß die Unterscheiden sich jedoch nur in der Stärke 0,95 mm (ohne Bearbeitung des Zylinderkopfes) 1,05mm und 1,15mm je nach Abtrag beim planen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Czerwik20.05.23
Chris R.: Dann lade mal ein Foto der originalen Dichtung hoch. Finde es nämlich sehr komisch, das jeder Hersteller diese Bohrungen nicht hat,wenn sie da sein müssten. Vor allem bei den namenhaften Herstellern. 20.05.23
Ich muss schauen ob ich noch ein altes Bild finde, leider ist die alte Dichtung nicht mehr hier, sonst hätte ich das schon gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.21.05.23
Bin morgen früh bei meinem Opel Händler des Vertrauens etwas abholen und lasse mir mal die Originale Dichtung zeigen. Gebe hier dan bescheid, ob sie die Öffnungen hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.22.05.23
So bin bei Opel gewesen und habe mir die Dichtung mal zeigen lassen. Da wir uns kennen hat er freundlicherweise eine aus dem Lager geholt. Die originale Dichtung von Opel sieht genauso aus wie deine. Gibt keinen Unterschied und sie hat dort auch keine Löcher auf der Seite. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Mechaniker sagte er das man es teilweise mit Absicht macht um den Durchfluss zu vergeringer / Druck zu erhöhen. Kostet bei Opel direkt knapp 100€ die Dichtung. Habe blöderweise vergessen ein Foto zu machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Czerwik27.05.23
Chris R.: Bin morgen früh bei meinem Opel Händler des Vertrauens etwas abholen und lasse mir mal die Originale Dichtung zeigen. Gebe hier dan bescheid, ob sie die Öffnungen hat. 21.05.23
Ich danke dir für Deine Mühe, das ist mal korrekte Antwort auf meine Frage ob dies normal ist das die Löcher zu sein sollen und wenn ja warum die Löcher zu sind. Bei weitem besser als die Antworten ob ich die Dichtung richtig rum aufgelegt habe, was schon alleine durch die Passhülsen verhindert werden würde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas27.05.23
Mirko Czerwik: Ich danke dir für Deine Mühe, das ist mal korrekte Antwort auf meine Frage ob dies normal ist das die Löcher zu sein sollen und wenn ja warum die Löcher zu sind. Bei weitem besser als die Antworten ob ich die Dichtung richtig rum aufgelegt habe, was schon alleine durch die Passhülsen verhindert werden würde. 27.05.23
Na...es gibt auch hin u. wieder Dichtungen, die falschrum passen, aber dann Bohrungen verschließen. War nur ein nett gemeinter Tipp. Sollte mir wohl dann doch besser sparen hier Zeit zu investieren...
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

0
Votes
26
Kommentare
Talk
Weiße „Schlammbröckchen“
Hallo, als ich heute den Deckel vom Ausgleichsbehälter des Kühlwassers geöffnet habe, war dort leicht Schlamm dran! Kühlmittelverlust habe ich nicht 🤷‍♂️ Hat jemand sowas schon mal gesehen?
Motor
Marcel Schmidt 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten