fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

1906 Beiträge
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an | SKODA
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Fahrwerk
Elektrik
Martin Höfer 30.07.21
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Türen nicht zu öffnen | SKODA OCTAVIA I Combi
Hallo, der Wagen hat leider nur zwei Türen die sich öffnen lassen. Fahrertür und Tür hinten links. Die Tür hinten links reagiert auf die Fernbedienung. Die Fahrertür ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen/schließen. Die beiden anderen Türen lassen sich nicht öffnen. Weder von innen noch von außen. Frage daher: Gibt's da vielleicht irgendeine Methode um ohne (viel) zu zerstören an die Türsteuergeräte zu kommen?
Elektrik
Frank Pieper 24.07.21
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Fensterheber nach Batterie Wechsel | SKODA
Hi, hab eine Frage: Der Fensterheber funktioniert nur noch mit dem Schlüssel von außen. Ich habe das Kalibrieren mit dem Schlüssel auch schon versucht.
Elektrik
Dennis Herke 21.07.21
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Kühlwasserverlust, Druck im Kühlkreislauf, Kühlwasser verschwindet und kommt wieder? | SKODA
Hallo zusammen! Es geht um ein Škoda Fabia RS 1.9 TDI, Jahrgang 2005, ca. 96‘000km. Ich habe das Problem, dass das Kühlwasser nach gewisser Fahrtzeit verschwindet deutlich unter MIN und die Kühlwasserleuchte angeht. Nachdem der Motor danach über Nacht stand und ich den Kühlwasserbehälter öffne, entweicht Druck und das Kühlwasser steigt wieder auf MAX. Detail Problembeschreibung und ausgeführte Arbeiten chronologisch: - als erstes ist mir beim Fahrzeug nach einer etwa 250km Fahrt (gemässigt Autobahn) an einer Ampel das rote Kühlwassersymbol angegangen. Fahrzeug etwa 500m noch nach Hause gefahren, über Nacht stehen gelassen und am nächsten Morgen Wasser nachgefüllt. - Einige hundert Kilometer danach ging wieder das schöne rote Symbol an. Ab auf den Lift - Drucktest und promt war die Ursache gefunden -> unten rechts am Kühler sah man schön das rosa Kühlwasser, sprich Kühler defekt. Kühler wurde ersetzt und danach war alles gut. - Service gemacht inklusive (präventiv) AGR da es leichte Ölspuren hatte. - Etwa 1000-2000km nach dem Kühlerwechsel ging nun wieder das Kühlwassersymbol an. Gut dachte mir wurde evtl. falsch oder nicht vollständig entlüftet. 2-3 mal immer wieder Wasser nachgekippt. Problem immer noch nicht gelöst. - Drucktest - alles Dicht, kein Leck, hält Druck bis auf geringe Toleranz. - Co2 Test - negativ. - Ausgleichsbehälterdeckel neu bestellt. Neuer hält etwa 0.3 Bar länger das Ventil geschlossen, trotzdem weiterhin immer wieder das gleiche rote Kühlwassersymbol. Was mir zudem aufgefallen ist: 1. Kühlwassersymbol geht an 2. stelle das Fahrzeug mit warmen Motor ab, Kühlwasserstand deutlich unter Min 3. am nächsten Morgen wenn ich den Deckel vom Ausgleichsbehälter öffne, entweicht Druck und das Kühlwasser steht wieder auf Max! Mir ist bewusst, das es an der ZKD liegen könnte, jedocht möchte ich zuerst alles andere abchecken bevor ich doch einen vierstelligen Betrag in die Finger nehme für die zwar alte aber eigentlich noch gute und wenig gelaufene Kiste.... Besten Dank für eure Hilfe!! Beste Grüsse!
Motor
Marko 20.07.21
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Motor springt bei wenig Tankfüllung schlecht an | SKODA
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Skoda. Wenn der Wagen voll getankt ist springt das Auto sofort an. Sobald der Tank sich leert muss ich mehrere Sekunden den Zündschlüssel drehen damit der Wagen anspringt. Jemand Ideen?
Motor
Rudolf Fritz 19.07.21
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Steuerkette | SKODA
Hallo an alle Hab eine Frage zu meinen Fabia Baujahr 2012 1,2 Liter tsi mit 86 PS Er läuft noch immer wie am Schnürchen und macht auch keine Geräusche usw. Trotzdem habe ich eine Frage bezüglich der Steuerkette, wann die getauscht gehört oder nicht. Wer hat Erfahrung damit
Motor
Martin Stefanek 19.07.21
Zurück
1
...
189
190
191
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten