fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rudolf Fritz19.07.21
Ungelöst
0

Motor springt bei wenig Tankfüllung schlecht an | SKODA

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Skoda. Wenn der Wagen voll getankt ist springt das Auto sofort an. Sobald der Tank sich leert muss ich mehrere Sekunden den Zündschlüssel drehen damit der Wagen anspringt. Jemand Ideen?
Motor

SKODA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7)

PIERBURG Dichtung, Kraftstoffbehälterverschluss (3.32038.02.0) Thumbnail

PIERBURG Dichtung, Kraftstoffbehälterverschluss (3.32038.02.0)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
Hans Peter19.07.21
Es kann sein, dass Dreck unten im Tank ist bzw unten im Schlingertopf.... Das macht das starten dann schwieriger wenn nur noch wenig im Tank ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf Fritz19.07.21
Hans Peter: Es kann sein, dass Dreck unten im Tank ist bzw unten im Schlingertopf.... Das macht das starten dann schwieriger wenn nur noch wenig im Tank ist. 19.07.21
Wie kann ich das ändern ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.07.21
Rudolf Fritz: Wie kann ich das ändern ? 19.07.21
Die Einheit muss aus dem Tank raus und der Tank gereinigt werden. Dein Kraftstofffilter ist wie alt?
2
Antworten
profile-picture
Hans Peter19.07.21
Alexander Wolf: Die Einheit muss aus dem Tank raus und der Tank gereinigt werden. Dein Kraftstofffilter ist wie alt? 19.07.21
Genau 👍 evtl reicht es auch aus den Schlingertopf zu reinigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.07.21
Hans Peter: Genau 👍 evtl reicht es auch aus den Schlingertopf zu reinigen 19.07.21
Na so würde ich das jetzt nicht unbedingt machen. Die CR Systeme sind äusserst empfindlich auf Verunreinigungen. Wenn sollte das System komplett mit frischen Kraftstoff nach dem Tank reinigen gespült werden. Zudem den Kraftstofffilter erneuern damit der Dreck der da drin ist auch direkt verschwindet. Dann sollte alles wieder ordnungsgemäß funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
Faraj Issam19.07.21
Kraftstoffförderung im Niederdruckbereich prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter19.07.21
Alexander Wolf: Na so würde ich das jetzt nicht unbedingt machen. Die CR Systeme sind äusserst empfindlich auf Verunreinigungen. Wenn sollte das System komplett mit frischen Kraftstoff nach dem Tank reinigen gespült werden. Zudem den Kraftstofffilter erneuern damit der Dreck der da drin ist auch direkt verschwindet. Dann sollte alles wieder ordnungsgemäß funktionieren. 19.07.21
So drin bin ich bei dem Modell nicht, was Verunreinigungen angeht.
0
Antworten
profile-picture
Rrustem Maksutaj19.07.21
Hallo, richt es eventuell im Innenraum nach Sprit? Pumpe schon auf Dichtung überprüft? Und ja es kann sein das der Sprit aus der Leitung zurück in den Tank fließt und somit eventuell etwas brauchst bis es startet.
0
Antworten
profile-picture
Dieter Claussen21.07.21
Hans Peter: So drin bin ich bei dem Modell nicht, was Verunreinigungen angeht. 19.07.21
Ich würde mal auf Benzinpumpe tippen!! Wenn dort Verunreinigungen sind und die Pumpe nicht richtig fördert,kann dieser Fehler vorkommen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Ka26.08.21
Tank Entlüftung in Ordnung? Vielleicht zu hoher Unterdruck im Tank? Zischt es wenn du den Tankdeckel dann öffnest? (Wenn er leer ist) Kenne das von Motorrad. Lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten