fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

0 Beiträge
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Startschwierigkeiten bei hohen Außentemperaturen | PEUGEOT 207 CC
Hallo. Mein VTI 120 PS springt schlecht an, wenn die Außentemperaturen hoch sind. Der Motor selbst ist kalt. Es braucht einige Umdrehungen, läuft dann einen Moment unrund. Nach ein paar Gasstößen aber ganz normal. Es gibt keinen Leistungsverlust, hohen Spritverbrauch. Motorkontrollleuchte bleibt aus.
Motor
Ludolf Krannau 02.05.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Kühlkreislauf / Kühlsystem entlüften | PEUGEOT 308 II
Hallo, wie kann man bei einem Peugeot 308 BJ 2016 mit 1,2 Liter Benziner das Kühlsystem entlüften? Und welches Kühlmittel kommt da rein G12?
Wartung
Markus Gamsjäger 01.05.25
0
Votes
23
Kommentare
Ungelöst
Klimaanlage lässt sich nicht einschalten | PEUGEOT 206 Schrägheck
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Klimaanlage. Vor kurzem wurde alles, wirklich alles wie Kompressor, Kühler, Druckschalter ausgetauscht/erneuert und korrekt aufgefüllt, da lief sie wunderbar. Irgendwann hatte ich beim Starten des Motors ein Klackern von vorne aus dem Motorraum, aus Richtung Klimakompressor. Das war wohl die Magnetspule, die ständig angezogen hatte und sich wieder gelöst hatte. Die Klimaanlage hatte dennoch ganz okay gekühlt. Nun ist dieses Klackern weg und die Klimaanlage lässt sich nicht mehr einschalten. Ich habe bereits die Magnetspule erneuert, da die alte tatsächlich defekt war. Die neue hat 3,6 Ohm, die alte 1 Ohm. Wenn ich mit 12 Volt darauf gehe, zieht diese auch wunderbar an und kühlt, wenn ich den Motor bzw. die Klimaanlage wieder einschalte. Ich habe daraufhin die Stecker auf Korrosion kontrolliert, sieht alles top aus. Gemessen habe ich 14 Volt bei laufendem Motor ohne Last, sprich ohne Magnetspule am Stecker. Wenn ich den Stecker wieder aufstecke, bricht die Spannung auf 0 Volt zusammen. Ich hatte mal von BSI gehört, aber leider keine Ahnung, wie dort etwas geschaltet wird. Vor allem kommen ja 14 Volt an und der Klimakompressor wird freigegeben. Nur unter Last bricht die Spannung sofort weg. Vielleicht hat jemand eine Idee?
Elektrik
volvoV50D5 29.04.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Metallisches Klackern | PEUGEOT 5008 II
Hallo liebe Community. Wie im Video zu sehen ist, klackert der Motor metallisch. Hat jemand schon einmal so ein Problem oder Ähnliches im 1,6 l 4 Zylinder von Peugeot gehabt? Die Motorkontrolleuchte ist aus. Fahrzeug: Peugeot 5008, Baujahr 2021. Kilometerstand 47.500 km
Motor
Geräusche
Philipp Krüger 94 28.04.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten